Die NFT-Umsätze von Polygon steigen im dritten Quartal 2023 um 131 % auf 20 Millionen US-Dollar

Polygon (MATIC), ein Layer 2 (L2)-Blockchain-Netzwerk, verzeichnete im dritten Quartal 2023 ein bemerkenswertes Wachstum. Einem Bericht von Messari zufolge verzeichnete die Plattform einen deutlichen Anstieg der Verkäufe von nicht fungiblen Token (NFT) und erfolgreiche Netzwerk-Upgrades und die Aktivierung eines neuen Tokens.

Polygon NFT-Verkäufe explodieren

Dem Bericht zufolge verzeichnete Polygon im dritten Quartal 2023 einen atemberaubenden Anstieg des wöchentlichen NFT-Verkaufsvolumens um 131 % gegenüber dem Vorquartal und erreichte beeindruckende 20 Millionen US-Dollar. Dieses Wachstum war in erster Linie auf den Erfolg der Reignmaker NFT-Sammlung von DraftKings zurückzuführen, die zur Top-Sammlung im Netzwerk wurde.

Die NFT-Umsätze von Polygon steigen im dritten Quartal 2023 um 131 % auf 20 Millionen US-Dollar

Die Sammlung enthielt offiziell lizenzierte Karten von renommierten Sportorganisationen wie der National Football League Players Association (NFLPA), der Professional Golfers’ Association of America (PGA TOUR) und der Ultimate Fighting Championship (UFC). Darüber hinaus erreichte Polygon im dritten Quartal bedeutende Meilensteine ​​im Hinblick auf den technologischen Fortschritt.

Darüber hinaus hat Polygon im dritten Quartal 2023 den POL-Token in seinem Mainnet aktiviert. POL dient als Upgrade des bestehenden MATIC-Tokens und bietet Inhabern die Möglichkeit, durch ein natives Re-Stake-Protokoll zur Netzwerksicherheit über verschiedene Ketten innerhalb des Polygon-Ökosystems beizutragen.

Der Token verfügt über ein Inflationsmodell mit einer jährlichen Ausgaberate, die der Community-Governance unterliegt, was dem Bericht zufolge die allgemeine Sicherheit und Dezentralisierung der Plattform erhöht.

Täglicher Anstieg aktiver Adressen durch DeFi-Dominanz

Im dritten Quartal verzeichnete Polygon im Vergleich zum Vorquartal ein Wachstum der täglich aktiven Adressen von 1,4 % und erreichte beeindruckende 364.000. Der dezentrale Finanzsektor (DeFi) machte die Mehrheit der aktiven Adressen im Netzwerk aus, was die Stärke und Beliebtheit der Plattform im Bereich der dezentralen Finanzen unterstreicht.

Die NFT-Umsätze von Polygon steigen im dritten Quartal 2023 um 131 % auf 20 Millionen US-Dollar

Darüber hinaus stellte Polygon Labs Polygon 2.0 vor, eine umfassende Upgrade-Roadmap mit dem Ziel, alle Polygon-Protokolle und Blockchains mithilfe der ZK-Technologie zu vereinheitlichen. Diese Initiative zielt darauf ab, Polygon als „Wertschicht des Internets“ zu etablieren und führt bedeutende Aktualisierungen der Protokollarchitektur, Tokenomics und Governance ein.

Zu den wichtigsten Upgrades gehört die Umstellung des Netzwerks auf ein zkEVM-Validium-Netzwerk, das eine erhöhte Sicherheit gewährleistet und gleichzeitig das gleiche Maß an Robustheit wie Ethereum (ETH) aufweist.

Darüber hinaus hat Polygon laut Token Terminal-Daten eine positive Dynamik in Bezug auf Preisentwicklung, Netzwerkgebühren und zirkulierende Marktkapitalisierung gezeigt.

Die NFT-Umsätze von Polygon steigen im dritten Quartal 2023 um 131 % auf 20 Millionen US-Dollar

Der native Token des Netzwerks, MATIC, verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Anstieg von 3,95 % und wurde bei 0,6556 $ gehandelt, was die positive Stimmung der Anleger widerspiegelt.

In den letzten 30 Tagen verzeichnete die Münze einen bemerkenswerten Anstieg von 13,01 %, was auf eine mögliche Erholung von früheren Marktabschwüngen hindeutet.

Die Sechsmonatsdaten zeigen jedoch einen Rückgang von 34,97 %, was auf die Auswirkungen der Marktvolatilität auf den langfristigen Wert des Tokens hinweist.

Die zirkulierende Marktkapitalisierung von Polygon liegt derzeit bei 6,00 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 15,36 % entspricht. Allerdings ist die vollständig verwässerte Marktkapitalisierung von 6,49 Milliarden US-Dollar, die das Gesamtangebot an Token berücksichtigt, um 12,79 % gestiegen.

Die Gebühren des Netzwerks beliefen sich in den letzten 30 Tagen auf 1,21 Millionen US-Dollar, was einem leichten Rückgang von 8,57 % entspricht. Auf Jahresbasis beliefen sich die Gebühren jedoch auf 14,68 Millionen US-Dollar, was auf einen Abwärtstrend von 20,24 % hindeutet.

Weiterlesen

2023-11-03 05:13