Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Krypto-Investor mit mehrjähriger Erfahrung in diesem dynamischen Markt habe ich das enorme Wachstum und den Wandel der Digital-Asset-Branche aus erster Hand miterlebt. Die beeindruckende Leistung von Sygnum im ersten Halbjahr 2024 hat meine Aufmerksamkeit erregt, insbesondere weil ich ihre Fortschritte aufmerksam verfolgt habe.
Im ersten Halbjahr 2024 meldete die Digital Asset Bank Sygnum beeindruckende Gewinne. Dieser Erfolg ist auf die verstärkte Geschäftsaktivität in verschiedenen Sektoren zurückzuführen, die in diesem Zeitraum zu einer außergewöhnlich robusten Leistung führte.
Als Krypto-Investor habe ich anhand des kürzlich veröffentlichten Berichts ein beeindruckendes Wachstum der Handels- und Kreditaktivitäten von Sygnum festgestellt. In der ersten Hälfte dieses Jahres erlebten wir einen atemberaubenden Anstieg des Handels mit Krypto-Derivaten um 500 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Das Krypto-Spot-Handelsvolumen verdoppelte sich und erreichte den doppelten Wert gegenüber 2023. Darüber hinaus verzeichnete Sygnum in diesem Zeitraum einen Anstieg des Kreditvolumens um über 350 %.
Darüber hinaus verzeichnete Sygnum im vorangegangenen Halbjahr eine deutliche Expansion in jeder seiner wichtigsten Kundenkategorien. Besonders hervorzuheben ist der Anstieg des Krypto-Transfervolumens zwischen Fonds und Hedgefonds, Krypto-Stiftungen und DLT-Unternehmen, professionellen Privatanlegern, externen Vermögensverwaltern und Multi Family Offices.
Als erfahrener Finanzprofi mit umfassender Erfahrung in der Digital-Asset-Branche habe ich das bemerkenswerte Wachstum von Sygnum im Jahr 2024 miterlebt. Ihr innovatives „Staking-as-a-Service“-Angebot war einfach beeindruckend und hat die Aufmerksamkeit und das Interesse zahlreicher Menschen geweckt Kunden. Die jüngste Zulassung von Spot-Ethereum-ETFs in den USA hat zu einem erheblichen Anstieg des Ethereum-Einsatzes geführt, wobei der Kundenstamm von Sygnum einen Anstieg der Beteiligung um 42 % verzeichnete. Trotz des derzeitigen Ausschlusses von Wettrenditen aus diesen ETFs bin ich fest davon überzeugt, dass Sygnums Fachwissen und Führungsrolle in diesem Bereich sie weiterhin auf dem wettbewerbsintensiven Markt für digitale Vermögenswerte hervorheben werden.
Sygnum führt die starke Leistung auf die Zulassung von Spot-Bitcoin– und Ether-ETFs zurück
Es scheint, dass die Erfolge von Sygnum im vergangenen Jahr eng mit Exchange Traded Funds (ETFs) zusammenhängen, wie Chief Client Officer Martin Burgherr vermutet. In seinen Ausführungen betonte Burgherr, dass das günstige regulatorische Umfeld etablierten Unternehmen wie Sygnum einen deutlichen Vorteil verschafft.
Als erfahrener Investor mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den traditionellen Finanzmärkten kann ich bestätigen, dass die Genehmigung und Einführung von Bitcoin und Ethereum Exchange Traded Funds (ETFs) in diesem Jahr eine Wende für den Kryptosektor darstellt. Diese Entwicklung stellte einen wichtigen Meilenstein dar und eröffnete institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten, sich auf eine für sie vertraute und komfortable Weise vertrauenswürdig und reguliert an digitalen Vermögenswerten zu beteiligen.
Die Expansion von Sygnum war beeindruckend und konsequent; die weltweite Kundschaft nähert sich der 2.000-Marke. Diese Kryptobank verfügt über ein Team von 250 Mitarbeitern und kooperiert mit über zwanzig Finanzinstituten. Durch diese Partnerschaften kann Sygnum mehr als ein Drittel der Schweizer Bevölkerung bedienen, die sich für den Handel mit Kryptowährungen interessiert. Das Unternehmen gibt an, etwa 1.000 Trades pro Tag zu ermöglichen.
Zum Zeitpunkt der Drucklegung verwaltet Sygnum rund 4,5 Milliarden US-Dollar an Vermögenswerten für seine Kunden. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über mehr als 125 Millionen US-Dollar Kernkapital. Im Januar sicherten sie sich durch eine Finanzierungsrunde 40 Millionen US-Dollar, was ihren Wert auf 900 Millionen US-Dollar erhöhte.
MiCA-konforme Erweiterungspläne
Derzeit ist Sygnum innerhalb Europas nur zur Geschäftstätigkeit in der Schweiz und in Luxemburg berechtigt. Dennoch arbeitet das Unternehmen aktiv daran, seine Präsenz in der Europäischen Union (EU) und im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR), der 30 Länder umfasst, auszubauen. Ziel ist es, diese Expansion bis zum ersten Quartal 2025 zu erreichen. Wichtig ist, dass Sygnum während seines Wachstumsprozesses die regulatorischen Richtlinien des Markets in Crypto Assets (MiCA)-Rahmenwerks strikt einhalten will.
Über Europa hinaus strebt Sygnum danach, seine Reichweite weltweit zu erweitern. Um dies zu erreichen, beabsichtigt das Unternehmen, seine Präsenz in Asien durch seine konforme Finanzdienstleistungsplattform für digitale Vermögenswerte mit Sitz in Singapur auszubauen. Darüber hinaus gibt Sygnum bekannt, dass die Vorbereitungen für den regulierten Betrieb in Hongkong in vollem Gange sind.
Auch in Abu Dhabi besitzt Sygnum eine Lizenz. Die Einzelheiten seiner Expansionspläne in andere Gebiete wie Afrika und Südamerika müssen jedoch noch festgelegt werden.
Weiterlesen
- Catwoman Jocelyn Wildenstein enthüllt ihr ECHTES Gesicht in einem Rückblickfoto, das vor der berüchtigten Verwandlung aufgenommen wurde
- USD JPY PROGNOSE
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Coinbase One: Vorteile, Bewertungen, Kosten und mehr
- ZIG PROGNOSE. ZIG Kryptowährung
- MEME PROGNOSE. MEME Kryptowährung
- Lacey Martin von MAFS UK verrät, dass sie seit den Dreharbeiten einen Stein verloren hat, als sie ihre Figur in einem winzigen Badeanzug zur Schau stellt
- Experte enthüllt die 15 wichtigsten Krypto-Prognosen für 2025, die Sie kennen müssen
- Die besten günstigen NFTs für Januar 2025
- SUNDOG PROGNOSE. SUNDOG Kryptowährung
2024-07-25 11:49