Zusätzlich zur breiten Aufmerksamkeit und Berichterstattung in den Medien gibt es viele Elemente und Kräfte, die das Potenzial haben, die Entwicklung von Bitcoin erheblich zu beeinflussen.
Angesichts der dynamischen Landschaft der Kryptowährungen herrscht am Ende des Jahres 2023 ein Klima der Vermutungen, des Optimismus und der spürbaren Begeisterung.
Bitcoin, das bahnbrechende digitale Unternehmen, befindet sich inmitten dieses turbulenten Umfelds und projiziert einen erheblichen Einfluss an Möglichkeiten und Aussichten.
Es stellt sich die Frage: Ist es plausibel, dass im Jahr 2024 die heiß begehrte 100.000-Dollar-Schwelle erreicht wird?
Bitcoin steigt auf 100.000 US-Dollar – der Hauptkatalysator
Der derzeit in Betracht gezogene Hauptkatalysator ist die erwartete Legalisierung von Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETFs), die ein Thema von breitem Interesse ist.
Wachsende Spekulationen darüber, dass die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission einen Spot-Bitcoin-ETF genehmigen könnte, treiben die Wiederbelebung von Bitcoin voran. Analysten von Bloomberg Intelligence prognostizieren eine Zulassungswahrscheinlichkeit von 90 % für dieses Vehikel, was es bedeutenden institutionellen Anlegern mit Hauptsitz in den USA ermöglichen könnte, noch vor dem 10. Januar nächsten Jahres in den Kryptowährungsmarkt einzusteigen.
Bitcoin zeigt derzeit einen robusten technischen Ausblick mit einer überwiegend bullischen Stimmung. Die Ein-Tages-Indikatoren von TradingView geben für 15 Indikatoren ein „Kauf“-Rating, wobei gleitende Durchschnitte für 13 einen „starken Kauf“ signalisieren, während sieben Indikatoren neutral bleiben.
Diese technische Stärke steht im Einklang mit dem jüngsten Anstieg des Bitcoin-Werts, der vor allem durch die weit verbreitete Vorfreude auf die mögliche Zulassung eines Spot-Bitcoin-ETF angeheizt wurde.
Eine entgegenkommendere Haltung der Fed
Ein weiterer möglicher Faktor, der Veränderungen anstoßen könnte, wäre ein kooperativerer Ansatz der US-Notenbank.
In den letzten 18 Monaten hat die Zentralbank einen proaktiven Ansatz zur Erhöhung der Zinssätze verfolgt, um das Problem der Inflation anzugehen, und es besteht die Möglichkeit, dass diese politische Position beibehalten wird.
Wenn der Vorsitzende der US-Notenbank, Jay Powell, und seine Mitarbeiter Vertrauen in ihre Bemühungen zur wirksamen Kontrolle der Inflation haben, ist es möglich, dass sie nicht nur den Anstieg der Zinssätze stoppen, sondern auch eine Senkung bis 2024 in Betracht ziehen.
Die Vernetzung von Finanzmärkten und politischen Entscheidungen unterstreicht die Notwendigkeit einer aufmerksamen Beobachtung, wenn wir uns in der sich entwickelnden Landschaft der Wirtschaftsdynamik bewegen.
Bitcoin Halving Could Be A Game-Changer
Die nächste Halbierung von Bitcoin, ein faszinierendes Ereignis, das etwa alle vier Jahre stattfindet und das Tempo der Inflation halbiert, ist die dritte Sache, die das Spiel drastisch verändern könnte.
Diese Halbierung, die für April 2024 geplant ist, wird einen neuen Versorgungsplan für Bitcoin vorsehen und seine jährliche Inflationsrate im Vergleich zu Edelmetallen wie Gold deutlich reduzieren.
Das ist ein wichtiger Faktor, nicht nur eine Eigenart. Der Preis von Bitcoin wird unweigerlich steigen, solange die Nachfrage danach weiter steigt und das Angebot geringer ist. Die Geschichte von Bitcoin bestätigt dies: Starke Bullenmärkte beginnen normalerweise in den Monaten vor einer Halbierung und folgen ihnen.
Inmitten der dynamischen Kryptowährungslandschaft bereitet das Ende des Jahres 2023 die Bühne für die Reise von Bitcoin ins Jahr 2024. Mit Faktoren wie regulatorischen Entscheidungen zu Spot-ETFs, den politischen Änderungen der Federal Reserve und der faszinierenden Aussicht auf eine Halbierung von Bitcoin entfaltet sich die Erzählung vielversprechend .
Könnte die angestrebte 100.000-Dollar-Grenze Wirklichkeit werden? Während sich der Kryptowährungsmarkt weiter entwickelt, gibt es zahlreiche Möglichkeiten für diejenigen, die bereit sind, den Wind des Wandels in dieser digitalen Welt zu meistern.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde Bitcoin bei 37.075 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,1 % in den letzten 24 Stunden entspricht und in den letzten sieben Tagen einen anhaltenden Anstieg von 5,4 % verzeichnete, wie Daten von Coingecko zeigen.