Die Entwicklung von Krypto-Börsen: Einblicke von Lennix Lai, Chief Commercial Officer von OKX

Einführung:

Der Kryptowährungsmarkt ist für blitzschnelle Innovationen und hohe Volatilität bekannt. Es verlangt von seinen Infrastrukturanbietern nicht nur Widerstandsfähigkeit, sondern auch Visionen. Lennix Lai, der Global Chief Commercial Officer bei OKX, hat diese Mischung von Qualitäten unter Beweis gestellt. Die Steuerung der Geschäftsstrategie an einer der weltweit führenden Krypto-Börsen erfordert Vielfalt und Dynamik.

In einem exklusiven Interview spricht CryptoMoon mit Lai, dessen tägliche Entscheidungen Millionen von digitalen Geldbörsen auf der ganzen Welt beeinflussen. Von der Erörterung der Optimierung von Benutzererfahrungen bis hin zur Erkundung der Nuancen der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften gibt uns Lai einen Einblick in die kommerziellen Strategien von OKX und einen Einblick in die Zukunft der Plattform.

Dieses Interview ist Teil einer Artikelserie, die CryptoMoon mit Rednern auf der Hong Kong Fintech Week führen wird.

Die Hong Kong FinTech Week 2023 (HKFW) ist da. Die achte Ausgabe der HKFW unter dem Motto „Fintech Redefine“. fand vom 30. Oktober bis 5. November statt. Diese Flaggschiff-Veranstaltung steht im Mittelpunkt globaler Fintech-Innovationen und zielt darauf ab, die Zukunft von Fintech in verschiedenen Dimensionen der Finanzdienstleistungen und darüber hinaus zu gestalten.

Das Interview

1. Wir befinden uns mitten in einem, wie ich es nennen würde, „milden“ Bärenmarkt (obwohl dieser aufgrund des ETF-bedingten Preisschubs vielleicht inzwischen vorbei ist), aber das Interesse an Krypto, Kryptohandel und Web3 hat sicherlich nachgelassen und ist in den Schatten gerückt durch Technologien wie KI. Wie gehen Börsen, Investoren und Händler mit den aktuellen Marktbedingungen um?

  • Meine persönliche Meinung ist, dass die Web3- und Kryptomärkte widerstandsfähig geblieben sind und der allgemeine Trend auf lange Sicht optimistisch ist.

  • Ich glaube nicht, dass das Interesse an Krypto und Web3 von anderen Technologien wie KI überschattet wurde. Stattdessen denke ich, dass es zunehmend in den Bereich Web3 integriert und verwoben wurde. Wir haben bereits Projekte gesehen, die versuchen, beide Welten zu verschmelzen.

  • OKX Ventures leitete beispielsweise kürzlich eine Finanzierungsrunde in Höhe von 1 Million US-Dollar für das in Hongkong ansässige Start-up Moonbox, das sich auf die Entwicklung von Anwendungen konzentriert, die auf der neuesten generativen KI-Technologie für den Einsatz in Web3- und NFT-Anwendungen basieren.

2. Das tägliche Handelsvolumen von OKX liegt irgendwo in der Größenordnung von 2 Milliarden US-Dollar pro Tag! Was braucht es, um Global Chief Commercial Officer einer Plattform dieser Größe zu sein?

  • Das Erreichen eines solchen Meilensteins erfordert jahrelange kontinuierliche harte Arbeit, Engagement und vor allem Teamleistung unserer Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Dies ist auch ein Beweis für die Strategie unseres Unternehmens, Blockchain-Technologien mit einer langfristigen Vision zu priorisieren und in sie zu investieren.

3. Was sind die wichtigsten strategischen Ziele für OKX?

  • Das übergeordnete strategische Ziel von OKX besteht darin, die Massenakzeptanz voranzutreiben. Dies gilt nicht nur für OKX selbst, sondern auch für die gesamte Blockchain-Community. Im Mittelpunkt stehen dabei zwei Schlüsselaspekte.

  • An erster Stelle stehen Benutzerschulung und Benutzererfahrung. OKX legt großen Wert auf seine Benutzer und möchte unsere Web3-Produkte und -Dienste für alle – vom Anfänger bis zum Experten – so zugänglich, bequem und intuitiv wie möglich machen.

  • Der zweite Punkt ist die Infrastruktur. Um der nächsten Milliarde Kryptonutzer gerecht zu werden, müssen wir als Community gemeinsam eine Vielzahl technologischer Herausforderungen bewältigen, darunter Kompatibilität, Sicherheitsskalierbarkeit usw.

  • Aus diesem Grund investiert OKX stark in sein Wallet, das derzeit über 70 Blockchains unterstützt und einige der innovativsten Lösungen auf diesem Gebiet umfasst, wie etwa MPC- und Account Abstraction-Technologien.

4. Was werden Ihrer Meinung nach die größten Hindernisse für das Wachstum von Kryptowährungs-Handelsplattformen in den kommenden Jahren sein?

  • Ich werde diese Hindernisse nicht nennen, aber Bereiche, die wir sorgfältig verwalten müssen, um das Wachstum als Handelsplattform für virtuelle Vermögenswerte zu ermöglichen. Dazu gehört vor allem die sich ständig weiterentwickelnde Regulierungslandschaft auf der ganzen Welt; und Bedrohungen durch Sicherheitsrisiken und schlechte Akteure; Und das bringt uns zum nächsten Punkt, nämlich dem allgemeinen Vertrauen und der Zuversicht der Anleger.

5. Was werden umgekehrt die Treiber für das Wachstum von Kryptowährungs-Handelsplattformen in den kommenden Jahren sein?

Zu den Wachstumstreibern zählen meiner Meinung nach möglicherweise die zunehmende Akzeptanz von Kryptowährungen sowohl bei Institutionen als auch im Einzelhandel, die durch die Zulassung von Bitcoin-ETFs und die Diversifizierung digitaler Vermögenswerte wie die Tokenisierung realer Vermögenswerte gefördert werden kann; sowie klare, offene und einheitliche Regelungen gegenüber der Branche.

6. Gibt es für OKX neue Produkte oder Dienstleistungen in der Pipeline, auf die sich Benutzer besonders freuen können?

Derzeit kratzen wir nur an der Oberfläche von Web3 und OKX hat an vielen spannenden und interessanten Projekten gearbeitet, um das Potenzial der Blockchain-Technologie freizusetzen, möglicherweise auch mit einer Reihe einflussreicher, angesehener Partner im Ökosystem. Außerdem werden wir weiterhin neue Funktionen, Anwendungen und Verbesserungen für das OKX Wallet einführen, das für unsere Benutzer ein wichtiger Einstieg in die Erkundung des Web3-Universums ist.

7. Welche Auswirkungen hat das Virtual Asset Trading Platform (VATP)-Framework auf bestehende Plattformen für digitale Vermögenswerte, die in Hongkong betrieben werden? Bereitet sich OKX auf größere Änderungen vor, um das neue Regime der SFC anzuwenden?

  • Das neue VATP-Regime von Hongkong hat eine klare, konsequente und offene Haltung gegenüber virtuellen Vermögenswerten und Web3 gezeigt und ein robustes und stabiles Umfeld für globale Plattformen für digitale Vermögenswerte wie OKX geschaffen, um ihre Investitionen in der Stadt zu erkunden oder zu erhöhen. Wir gehen davon aus, dass dies mehr Privatanleger und institutionelle Anleger in den Bereich locken wird, was sich positiv auf das Wachstum und die Entwicklung der gesamten Web3- und sogar Fintech-Branche auswirken wird.

  • Außerdem eröffnen Handelsplattformen für virtuelle Vermögenswerte mit dieser neuen Regelung Gespräche mit traditionellen Branchen, einschließlich Banken und traditionellem Finanzwesen, um gemeinsam potenzielle Chancen und Wachstum zu erkunden.

  • OKX Hong Kong hat stark in Talentakquise, Innovation, Technologie, Compliance und Systemsicherheit investiert.

8. Die Branche musste sich im Jahr 2023 mit einer Welle von Cybersicherheitsbedrohungen und böswilligen Akteuren auseinandersetzen. In Hongkong hat der JPEX-Skandal einen jüngsten schwarzen Fleck hinterlassen, der noch verheilt. Wie können Regulierungsbehörden und Kryptofirmen Ihrer Meinung nach Kundengelder besser schützen?

  • OKX ist in der Branche führend bei der weltweiten Einführung und Festlegung von Standards, die für die Verbesserung der Transparenz und den Aufbau von Vertrauen sehr wichtig sind.

  • Eine der Initiativen, auf die wir besonders stolz sind, ist unser Proof of Reserves (PoR). Anlässlich unseres einjährigen Jubiläums im letzten Monat (Oktober) legt unser monatlicher PoR-Prozess die Vermögenswerte von OKX in Echtzeit offen und ermöglicht es Benutzern und der Öffentlichkeit, mithilfe vertrauenswürdiger Open-Source-Tools zu überprüfen, ob wir immer über ausreichende Vermögenswerte verfügen, um alle Abhebungen abzuwickeln angetrieben durch Blockchain-Technologie.

Den neuesten Proof-of-Reserve-Bericht von OKX finden Sie hier

  • Eine weitere Empfehlung besteht darin, den Einsatz von Blockchain-RegTech-Tools zu verbessern, die bei der Überwachung, Identifizierung und Untersuchung von Transaktionsrisiken für virtuelle Vermögenswerte und sogar Finanzkriminalität hilfreich sein können.

Weiterlesen

2023-11-07 23:14