Die DeFi-Aktivitäten von Ethereum nehmen Fahrt auf: Werden sie zu einem zinsbullischen Preisanstieg führen?

Ethereum, oft als Pionier intelligenter Verträge gefeiert, hat seine Position als Spitzenreiter in der Welt der dezentralen Finanzierung (DeFi) und der Blockchain-Technologie gefestigt.

Aktuelle Daten zeigen, dass Ethereum der Hauptkatalysator für den Anstieg des Krypto-Total Value Locked (TVL) war und in der vergangenen Woche beeindruckende 75 % aller eingezahlten Gelder anhäufte.

Die Reise von Ethereum begann mit der bahnbrechenden Innovation intelligenter Verträge. Es war das erste Protokoll, das diese bahnbrechende Technologie einführte und die Erstellung selbstausführender Verträge mit vordefinierten Regeln und Bedingungen ermöglichte.

Diese Innovation legte den Grundstein für das gesamte DeFi-Ökosystem, da sie den Rahmen für dezentrale Anwendungen und automatisierte Transaktionen bereitstellte.

Einer der überzeugendsten Indikatoren für die anhaltende Dominanz von Ethereum ist der jüngste Anstieg des Volumens der dezentralen Börsen (DEX).

In der vergangenen Woche verzeichnete Ethereum einen historischen Meilenstein: Über sein Netzwerk wurden Transaktionen im Wert von über 9 Milliarden US-Dollar abgewickelt. Dies stellt das höchste wöchentliche Volumen seit Mitte Juni dar und unterstreicht die zentrale Rolle der Plattform bei der Erleichterung des Peer-to-Peer-Handels und der Liquiditätsbereitstellung.

.@ethereum dominierte diese Woche das TVL-Wachstumsranking und machte letzte Woche 6,68 Milliarden US-Dollar des gesamten TVL-Wachstums im gesamten Krypto-Bereich in Höhe von 8,76 Milliarden US-Dollar aus.

– 0xScope ( . ) (@ScopeProtocol) 30. Oktober 2023

ETH-Preisdynamik und der BlackRock-Faktor

Da Ethereum weiterhin im Mittelpunkt der Kryptolandschaft steht, stellen sich viele Anleger die Frage, wie sich diese Daten auf den Preis der ETH auswirken werden. Laut CoinGecko wird Ethereum derzeit bei 1.798 US-Dollar gehandelt, was einem bescheidenen Anstieg von 0,6 % in den letzten 24 Stunden und einem leichten Rückgang von 0,9 % in den letzten sieben Tagen entspricht.

Der Risikokapitalgeber Arthur Cheong hat interessante Einblicke in die potenzielle Preisentwicklung von Ethereum gegeben. Cheong, der Gründer von DeFiance Capital, geht davon aus, dass die ETH einen deutlichen Aufschwung erleben könnte, wenn ein bestimmtes Szenario eintritt.

Er verweist auf BlackRock, einen Finanzriesen, und seinen Antrag für einen Spot-Bitcoin (BTC) Exchange Traded Fund (ETF). Wenn der BTC-ETF-Antrag von BlackRock erfolgreich ist, könnte dies den Weg für einen ähnlichen Ethereum-ETF-Antrag in der Zukunft ebnen.

„Wenn BlackRock in sechs bis zwölf Monaten einen Spot-ETF für ETH beantragt, ist ETH wahrscheinlich das beste mit einer Laufzeit von sechs bis zwölf Monaten unter den Large-Cap-Anlagen“, schrieb Cheong auf der Social-Media-Plattform X.

ETH ist derzeit wahrscheinlich das beste 6- bis 12-Meter-Long unter den Large-Cap-Anlagen, wenn BlackRock später einen Spot-ETF für 6-12 Millionen ETH beantragt. Sollte sich der BTC-Spot-ETF als Erfolg erweisen, werden die ESG-Freundlichkeit und die native Einsatzrendite von Ethereum für institutionelle Anleger attraktiv sein.
– Arthur (@Arthur_0x), 24. Oktober 2023

Auswirkungen und Zukunftsaussichten

Die Bedeutung der Rolle von Ethereum in der DeFi- und Blockchain-Technologie kann nicht genug betont werden. Seine Smart-Contract-Funktionalität revolutionierte den Kryptoraum und ermöglichte die Entstehung unzähliger dezentraler Anwendungen und Plattformen. Der jüngste Anstieg des DEX-Volumens unterstreicht seine zentrale Rolle bei der Erleichterung des Kryptohandels.

Da die Kryptowelt die Entwicklungen rund um die potenziellen ETFs von BlackRock genau beobachtet, erscheint die Zukunft von Ethereum vielversprechend. Sollte ein BTC-Spot-ETF zustande kommen und den Weg für einen Ethereum-ETF ebnen, könnten institutionelle Anleger wegen seiner ESG-Eigenschaften und Wettrenditen zu Ethereum strömen.

Weiterlesen

2023-10-31 10:34