Der von den Gründern des führenden Krypto-Datenanalyseunternehmens unterstützte Bitcoin-Indikator prognostiziert Aufwärtstrends

Bitcoin (BTC)-Enthusiasten behalten die neuesten Markttrends genau im Auge und die jüngsten Erkenntnisse der Mitbegründer von Glassnode, Jan Happel und Yann Allemann, haben eine neue Welle der Aufregung ausgelöst.

Das Duo, bekannt unter seinem Negentropic-Namen auf der Social-Media-Plattform X, hat einige überzeugende Perspektiven geteilt, die Licht auf die aktuelle Dynamik des BTC-Marktes werfen.

Die Marktnachfrage nach Bitcoin übersteigt sein Angebot, ein klares Zeichen für eine robuste positive Dynamik.
In nur einem Tag sind satte 700.000 neue BTC-Adressen dem Netzwerk beigetreten. Diese Expansion gilt als einer der zuverlässigsten Indikatoren für Preisvorhersagen.
Mit weniger BTC-Münzen…
– 𝗡𝗲𝗴𝗲𝗻𝘁𝗿𝗼𝗽𝗶𝗰 (@Negentropic_) 6. November 2023

Steigende Marktnachfrage und Angebotsungleichgewicht

Die jüngste Beobachtung von Happel und Allemann, dass die steigende Marktnachfrage das Angebot an BTC übersteigt, hat bei den Anlegern eine Welle des Optimismus ausgelöst. Sie betonten den bemerkenswerten Zustrom von unglaublichen 700.000 neuen BTC-Adressen innerhalb eines einzigen Tages und hoben diese Expansion als einen der vielversprechendsten Indikatoren für BTC-Preisprognosen hervor.

Da die Anzahl der im Umlauf befindlichen BTC-Münzen abnimmt, rechnen die Mitbegründer mit einem Aufwärtsdruck auf die Kaufgebote, der den BTC-Preis möglicherweise noch weiter in die Höhe treiben könnte.

Derzeit liegt der aktuelle Preis von BTC laut CoinGecko bei 35.255 US-Dollar, mit einem Anstieg von 2,0 % in den letzten 24 Stunden und einem Anstieg von 2,7 % in der vergangenen Woche.

Der von den Gründern des führenden Krypto-Datenanalyseunternehmens unterstützte Bitcoin-Indikator prognostiziert Aufwärtstrends

Unvorhersehbare Veränderungen in der Marktdynamik

Ein genauerer Blick auf die aktuelle Lage des BTC-Marktes zeigt eine dynamische Landschaft, in der von Käufern erwartet wird, dass sie einen proaktiven Ansatz verfolgen und möglicherweise in den Markt eintreten, ohne auf erhebliche Einbrüche zu warten.

Die Analyse der Mitbegründer legt nahe, dass die rasante Entwicklung von BTC ein Umfeld geschaffen hat, in dem Anleger gezwungen sind, rechtzeitig Entscheidungen zu treffen, was zu einem verstärkten Kaufrausch und einem daraus resultierenden Aufwärtsdruck auf die Bewertung der Kryptowährung führt.

Der jüngste Anstieg der Nutzung von Bitcoin-Futures und -Optionen hat die Aufmerksamkeit sowohl der Medien als auch erfahrener Anleger auf sich gezogen. Happel und Allemann von Glassnode spekulieren, dass diese steigende Nachfrage nach Leverage in erster Linie durch die Erwartung der Anleger auf zwei äußerst bullische Katalysatoren für 2024 angeheizt wird.

Der erste Katalysator dreht sich um das lang erwartete Potenzial für einen Spot-BTC-Exchange-Traded-Fonds (ETF), eine Entwicklung, die die institutionelle Akzeptanz erheblich steigern und die Nachfrage nach BTC weiter ankurbeln könnte.

Zweitens hat sich die Aussicht auf die Halbierung von Bitcoin als weiterer starker Anreiz herausgestellt und die Aufmerksamkeit von Anlegern auf sich gezogen, die einen anschließenden, durch Knappheit bedingten Preisanstieg erwarten.

Während sich der BTC-Markt weiter entwickelt und die Aufmerksamkeit sowohl erfahrener Anleger als auch Neulinge auf sich zieht, dienen die Beobachtungen und Erkenntnisse der Mitbegründer von Glassnode als wertvolle Wegweiser, die den Marktteilnehmern den Weg durch das komplexe Labyrinth von Kryptowährungsinvestitionen und Marktdynamiken weisen.

Die neuesten Entwicklungen in der Bitcoin-Welt deuten auf einen Markt hin, in dem die Nachfrage das Angebot übersteigt, was möglicherweise die Voraussetzungen für einen Aufwärtstrend schafft.

Weiterlesen

2023-11-08 23:13