Der Vierjahreszyklus von Bitcoin: Der Mythos, der nie ganz erwachsen wurde 🧙‍♂️🚀

Es war einmal, in einem Universum, das unserem nicht ganz unähnlich war, eine bezaubernde kleine Idee: dass Bitcoin einen Rhythmus hatte. Ein Beat, wenn man so will, wie eine kosmische Trommel mit dem Titel „Der Vierjahreszyklus“, der angeblich vorgab, wann Bitcoin „Yoohoo!“ rufen würde. mit einem neuen Allzeithoch. Dieser Schlag war mit Halbierungsereignissen verbunden, diesen mysteriösen Momenten, in denen Bitcoin-Ingenieure beschlossen, das Mining etwas weniger lohnend zu machen, vermutlich um uns alle auf Trab zu halten.

Da tritt PlanB auf den Plan, eine Persönlichkeit von einiger Reputation, die den Gläubigen behutsam den Unterschenkel des Zyklus aus der Hand schlug und warnte, dass das Platzieren von Wetten auf drei vergangene Höhepunkte, als ob sie die Wahrheit des Evangeliums wären, mit der Vorhersage der Gewinnzahlen im Lotto durch das Lesen von Teeblättern in einer Teekanne vergleichbar sein könnte. Überraschung: Der nächste Höhepunkt könnte 2026, 2027 oder möglicherweise 2028 erreicht werden, sodass Händler sich den Kopf zerbrechen und ihre Tabellenkalkulationen neu berechnen müssen.

Timing? Eher eine Überraschungsparty

Anscheinend hat der Zeitpunkt der Bitcoin-Höhepunkte den zeitlichen Sinn eines Eichhörnchens beim Espresso. Anstatt zuverlässig 18 Monate nach jeder Halbierung seinen Höhepunkt zu erreichen, ähnelt es nun eher einem Datum, das seine Meinung in einem Moment ändern könnte – „Hallo, 2026!“ Nein, warte, 2028!‘

Einige übermäßig optimistische (oder möglicherweise übermäßig koffeinhaltige) Marktteilnehmer glauben, dass die Münze die 126.000-Dollar-Marke erreichen wird – denn nichts sagt mehr Sicherheit aus als eine Zufallszahl, die aus der Luft gezogen wird – und dann im nächsten Zyklus in den rückläufigen Bereich unter 100.000 abrutschen wird. PlanB, immer der Pragmatiker, nannte diese Hoffnung „ein großes Missverständnis“, was ein bisschen so ist, als würde man einen Tornado eine sanfte Brise in einer Teetasse nennen.

Bären haben den Eindruck, dass 126.000 US-Dollar der Höchststand waren und dass Bitcoin unweigerlich unter 100.000 US-Dollar fallen wird, möglicherweise aufgrund des „Vierjahreszyklus“, als ob das ein magischer Talisman wäre. Spoiler: Das ist es nicht.

Laut PlanB – dem Mann, der einst den Aufstieg von Krypto aus Gründen, die nur er wirklich versteht, selbstbewusst vorhergesagt hat – handelt es sich bei dem Zyklus eher um eine Richtlinie, wie Verkehrsregeln, die Autofahrer gelegentlich befolgen, und nicht um einen strengen Zeitplan.

– PlanB (@100trillionUSD) 20. Oktober 2025

Der Liquiditäts-Tango: Spot vs. Papier

Im großen Ballsaal des Krypto-Handels sagen einige, dass der große Tanz des letzten Jahres durch kurzlebige Papierliquidität angetrieben wurde – die Art von kurzfristiger Liquidität, die schneller verschwindet als Ihr letztes Stück Pizza. Dieser Zyklus scheint jedoch eher auf tatsächlichen, greifbaren „Spot“-Käufen zu basieren, bei denen es weniger darum geht, auf die nächste Hype-Welle zu wetten, als vielmehr darum, das Zeug einfach zu besitzen.

Händlerstimmung: Der Stimmungsring von Krypto

Die jüngsten Schwankungen von Bitcoin unter 103.000 US-Dollar sorgten für Aufsehen, und die Händler hielten an der Hoffnung fest, so wie Strandgänger einen sinkenden Floatie umklammern. Im Laufe der Wochen schwankte der Markt mehr als eine Schüssel Wackelpudding und sprang mit der Anmut eines betrunkenen Flamingos von der Unterstützung zum Widerstand.

Die große Unsicherheit: Warten auf den großen Sprung – oder auch nicht

PlanB gibt zu, dass er den „Phasenübergang“ noch nicht erlebt hat, der den nächsten großen Sprung bestätigen würde – entweder steht der Markt kurz vor einer raketengetriebenen Party oder er beruhigt sich im ruhigen, vorhersehbaren Summen der allmählichen Nachfrage. Wie auch immer, diese verlockende Unklarheit hält die Händler auf Trab, sie blicken nervös auf den Horizont und fragen sich, ob der nächste Anstieg von einem plötzlichen institutionellen Moment oder einer langsamen, stetigen Neuausrichtung der Portfolios herrühren wird.

In der Zwischenzeit schwankt und springt Bitcoin weiter, als würde er für seine eigene chaotische, aber seltsam charmante Reality-TV-Show mit dem Titel „Will It Break the 110K Barrier?“ vorsprechen.

Weiterlesen

2025-10-23 12:12