Der US-Kongressabgeordnete Tom Emmer schlägt vor, die Maßnahmen der SEC gegen Krypto einzuschränken

Der US-Kongressabgeordnete Tom Emmer plädiert für eine bedeutende Änderung, die darauf abzielt, die Befugnisse der Securities and Exchange Commission (SEC) im Umgang mit der Kryptowährungsbranche einzuschränken.

Am Mittwoch, dem 8. November, schlug Emmer vor, den Gesetzentwurf zum Financial Services and General Government Appropriations Act (HR 4664) zu ändern und eine Klausel aufzunehmen, die es der Finanzaufsichtsbehörde verbietet, öffentliche Gelder für Durchsetzungsmaßnahmen gegen die Kryptoindustrie zu verwenden, bis der Kongress entsprechende Gesetze verabschiedet Künftig wird der Agentur die Befugnis übertragen, den Sektor zu überwachen.

Der SEC-Vorsitzende ist effektiv, weil er inkompetent ist

Während der Anhörung vor dem Kongress äußerte Emmer seine Besorgnis über die Zuweisung von Steuermitteln durch den SEC-Vorsitzenden Gary Gensler für scheinbar triviale Angelegenheiten, während entscheidende Fragen im Kryptobereich weiterhin unberücksichtigt bleiben. Der Kongressabgeordnete betonte die Notwendigkeit klarerer Leitlinien und einer effektiveren Nutzung der Regulierungsressourcen.

„In einer Zeit, in der klare Leitlinien dringend benötigt werden, gibt der Vorsitzende Gensler stattdessen Steuergelder aus und lobt sich selbst dafür, Prominente wie Kim Kardashian ins Visier zu nehmen, während Sam Bankman-Fried direkt vor seiner Nase ein Schneeballsystem betrieb“, sagte Emmer.

Der vorgeschlagene geänderte Gesetzentwurf wurde ohne Gegenstimme angenommen, und die Gesetzgeber einigten sich darauf, die Durchsetzungsmissbräuche der SEC gegen die Schwellenländer zu stoppen.

„SEC-Vorsitzender Gensler kann die Befugnisse seiner Behörde nicht weiterhin missbrauchen, um eine politische Agenda zu erfüllen, die darauf abzielt, die neue und vielversprechende Branche für digitale Vermögenswerte ins Ausland zu treiben“, erklärte er.

In einer Erklärung auf Twitter bezeichnete der Kongressabgeordnete den Vorsitzenden der SEC als ineffektiv und inkompetent und wies darauf hin, dass die Behörde weder befugt noch zuständig sei, die Branche zu überwachen.

.@GaryGensler ist ebenso ineffektiv wie inkompetent. Glücklicherweise wurde mein überparteilicher Änderungsantrag zur Eindämmung von Durchsetzungsmissbräuchen der SEC gegen die Digital-Asset-Branche heute ohne Widerstand vom Repräsentantenhaus verabschiedet.
Der Kongress wird nicht gewählte Bürokraten zur Rechenschaft ziehen.
– Tom Emmer (@GOPMajorityWhip), 8. November 2023

US-Senator schlägt Kürzung des Gehalts des SEC-Vorsitzenden vor

Da der Änderungsantrag ohne Gegenkandidaten angenommen wurde, betonte Emmer die potenzielle Rolle anderer Regierungsbehörden wie des Justizministeriums und des Finanzministeriums bei der Bewältigung möglicher Fehlverhaltens innerhalb der Kryptoindustrie. Der Schritt ist Teil eines umfassenderen Vorstoßes der republikanischen Gesetzgeber, die Haushaltszüge in allen Bundesbehörden zu verschärfen.

Während die Frist für das Auslaufen des Haushalts am 17. November näher rückt, reiht sich die Änderung des Financial Services and General Government Appropriations Act in eine Reihe von Initiativen ein, die darauf abzielen, die Regulierungslandschaft für digitale Vermögenswerte neu zu gestalten.

Zusätzlich zu Emmers Änderungsantrag warten noch weitere Gesetzesentwürfe auf die Aufmerksamkeit des Kongresses, darunter der Financial Innovation and Technology for the 21st Century Act, der Blockchain Regulatory Surety Act, der Clarity for Payment Stablecoins Act und der Keep Your Coins Act.

Anfang dieser Woche schlug der Abgeordnete Tim Burchett einen Änderungsantrag vor, der das Gehalt des SEC-Vorsitzenden drastisch auf nur 1 US-Dollar kürzen würde. Darüber hinaus plädierte er für eine Kürzung der Gehälter anderer Beamter, die den Zorn der Republikanischen Partei auf sich gezogen hatten.

Unterdessen betonte der stellvertretende Finanzminister Wally Adeyemo, dass der Kongress rasch Maßnahmen ergreifen müsse, um den potenziellen Missbrauch von Kryptowährungen zur Finanzierung illegaler Aktivitäten, insbesondere solcher im Zusammenhang mit Terrorismus, zu bekämpfen.

Weiterlesen

2023-11-09 17:00