Der Star aus „Married At First Sight“ spricht mutig über seine Vergewaltigungserfahrung und seinen Heilungsprozess

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Katie Johnston, ein Besetzungsmitglied von „Married At First Sight“, erzählte mutig, dass sie Opfer sexuellen Missbrauchs geworden sei.

Wie ich der Daily Mail Australia erzählte, wurde ich während meines Aufenthalts in Westaustralien Opfer einer grausamen Vergewaltigung; der Vorfall ereignete sich nur vier Monate vor meinem 21. Geburtstag.

Die heute 34-jährige Katie sagte, das Trauma dieser grauenhaften Tortur trage sie noch immer sehr.

Katie erzählte, dass ein sexueller Übergriff, den sie im Alter von zwanzig Jahren erlebte, ihre Ansichten über Sicherheit und Beziehungen stark beeinflusst hatte, und drückte es folgendermaßen aus.

Diese schmerzhafte Erfahrung hat tiefe emotionale Wunden hinterlassen, die meine Entscheidungen, Handlungen und mein Streben nach Sicherheit geprägt haben.

Katie erwähnte, dass sie aufgrund früherer Erfahrungen darauf geachtet habe, ihren Partnern gegenüber keine Schwachstellen zu offenbaren, da sie sich dadurch bloßgestellt oder gefährdet fühle.

Sie erzählte, dass sie nach einem Vorfall in einer Beziehung war, in der sie wegen ihres Körpers beschämt wurde. Jetzt hat sie festgestellt, dass sie unbewusst intime Beziehungen gemieden hat, weil das Gefühl der Verletzlichkeit sie beunruhigte.

„Vertrauen wurde zu einer Herausforderung und die Vorstellung emotionaler Intimität barg das Risiko, erneut verletzt zu werden.“

Als begeisterter Fan der Reality-Show „Married at First Sight“ habe ich mich eifrig beworben, in der Hoffnung, einen mitfühlenden Partner zu finden. Leider verlief meine Reise nicht so, wie ich es mir vorgestellt hatte.

Sie erklärte, dass ihre Entscheidung, an Married at First Sight teilzunehmen, aus dem Wunsch heraus entstand, einen mitfühlenden Partner zu finden. Sie sehnte sich nach einer auf Freundlichkeit beruhenden Bindung, die es ihr ermöglichen würde, sich sicher und verletzlich zu fühlen.

Dennoch gab Katie, die in der von Nine produzierten Erfolgsserie an der Seite des als Antagonisten wahrgenommenen Tim Gromie spielte, zu, dass ihr Auftritt in der Show alte emotionale Wunden aus ihrer Vergangenheit wieder aufgerissen habe.

„Traumata verschwinden nicht einfach mit der Zeit“, sagte sie.

Manchmal können bestimmte Umstände, Situationen oder Gefühle unerwartet alte Verletzungen aus der Vergangenheit wieder aufleben lassen. Durch meine Teilnahme am Reality-TV war ich emotionalen Szenarien ausgesetzt, die alte Wunden wieder aufrissen.

Sie erwähnte, dass die intensive Auseinandersetzung mit der Teilnahme an einer viel beachteten Show ebenfalls eine Herausforderung darstelle.

Sie erklärte, dass ihre Auftritte im Reality-TV dazu geführt hätten, dass sie sich der Beobachtung der Öffentlichkeit ausgesetzt sah, eine Herausforderung, die besonders hart für jemanden sei, der sich aufgrund traumatischer Erlebnisse in der Vergangenheit bereits mit Fragen des persönlichen Wertes auseinandersetzen musste.

Da ich mich zunehmend verletzlicher fühle und einen emotionalen Schutz brauche, ist dieser Aspekt zu meiner Hauptsorge geworden.

Katie sagte, sie habe beschlossen, über ihre Tortur zu sprechen, um das Bewusstsein für die Auswirkungen eines Übergriffs zu schärfen.

Ich möchte anhand meiner persönlichen Erfahrungen aufzeigen, welche tiefgreifenden und nachhaltigen Auswirkungen ein Angriff auf die Opfer haben kann – sowohl unmittelbar als auch im Hinblick auf ihre langfristige emotionale Gesundheit und Beziehungen.

Die Heilung eines Traumas ist nicht an einen bestimmten Zeitplan gebunden. Auch mit der Zeit kann es sein, dass der Schmerz nicht vollständig verschwindet.

„Es taucht in unterschiedlichen Formen wieder auf, aber jedes Mal wird man stärker im Umgang damit.“

Abgesehen davon, dass sie ein Reality-Star sind, gaben sie einige hilfreiche Tipps für Leute, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.

„Heilung geschieht nicht durch Vermeidung“, sagte sie.

Nehmen Sie sich Zeit, Ihre Gefühle tief zu erleben, und entdecken Sie anschließend Methoden, um effektiv mit ihnen umzugehen. Dies könnte das Schreiben eines Tagebuchs, die Suche nach professioneller Hilfe bei einem Therapeuten oder das Anvertrauen einer vertrauenswürdigen Person sein.

Sie fügte hinzu: „Der Schmerz, den Sie erlebt haben, ist keine Schwäche, sondern etwas, das Sie überlebt haben.“

„Jedes Mal, wenn Sie sich damit auseinandersetzen, gewinnen Sie mehr von Ihrer Macht zurück und beweisen, dass Ihre Vergangenheit Sie nicht definiert.“

Sollten Sie oder eine Ihnen nahestehende Person Opfer eines sexuellen Übergriffs oder häuslicher oder familiärer Gewalt werden, wenden Sie sich für Unterstützung bitte an 1800RESPECT unter 1800 737 732 oder an das Sexual Assault Resource Centre unter 1800 199 888.

Weiterlesen

2025-02-05 07:53