- Coinbase Ventures hat in seiner unendlichen Weisheit acht Sektoren für 2026 festgelegt, während KI und RWAs den Krypto-Tango tanzen. 🕺💃
- DeFis nächste Welle? Kredite und Derivate, heißt es. Denn wer braucht schon Renditejagd, wenn man intelligenter spielen kann? 🎲
- Mit 618 Investitionen, Tendenz steigend, wirft Coinbase Ventures Geld wie Konfetti um sich. Aktuelle glückliche Empfänger: 0xbow, Zynk, ZAR und Kalshi. 🎉
Der Venture-Arm des großen Krypto-Basars, Coinbase, hat acht heilige Themen für das kommende Jahr proklamiert. Seht, das Orakel spricht davon, wo die nächste Welle von Krypto-Messiasen auftauchen wird. 🙏
Reale Vermögenswerte und Derivate: Das neue Opium der Massen
Ah, die Roadmap für 2026 – ein großes Geflecht aus realen Vermögenswerten (RWAs) und Derivaten. Das Unternehmen prognostiziert einen Boom bei RWA-basierten Perpetual Futures, bei denen Händler sich mit Rohstoffen, Krediten oder Makro-Benchmarks beschäftigen können, ohne ihre Kryptohöhlen zu verlassen. Kinji Steimetz, der Hohepriester von Coinbase Ventures, erklärt diese Produkte zur Brücke zwischen traditionellem Finanzwesen und Krypto – wohlgemerkt eine Brücke, keine Kluft. 🌉
Wenn Anleihen und Staatsanleihen tokenisiert werden, werden Derivate wie Unkraut in einem vernachlässigten Garten gedeihen. Punktbelichtung? Wie urig. 🌱
Spezialisierte Börsen und Prop-AMMs: Die Nische ist die neue Normalität
Vorbei sind die Zeiten einheitlicher Plattformen. Coinbase Ventures setzt jetzt auf spezialisierte Handelsplätze und -tools. Sehen:
- Börsen der nächsten Generation, zugeschnitten auf bestimmte Vermögenswerte – denn warum sollte man alles handeln, wenn man genau das Richtige handeln kann? 🧵
- „Prop-AMMs“, die neuen Lieblinge, die Liquiditätsanbieter vor Haien und Bots schützen sollen. Konfigurierbar, vertretbar und absolut im Trend. 🛡️
Und vergessen wir nicht die Vorhersagemarkt-Aggregatoren – Metaschichten, die wie ein Krypto-Potluck Liquidität bündeln. Jonathan King stellt sich eine dominante Schnittstelle vor, die offenes Interesse in einer einzigen, herrlichen Ansicht konsolidiert. Denn wer liebt eine gute Konsolidierung nicht? 🍲
DeFi der nächsten Generation: Täter, Kreditvergabe und Ruf – oh mein Gott!
Der Renditerausch von 2020-2021? Also letzte Saison. Coinbase Ventures prognostiziert eine DeFi-Renaissance, bei der Perpetual Futures und Kreditprotokolle wie Liebespaare miteinander verschmelzen. Ethan Oak schwärmt von einheitlichen Systemen, in denen Sicherheiten Erträge erwirtschaften und die Hebelwirkung wie ein Fluss fließt. 🌊
Und dann gibt es noch die On-Chain-Reputation, die sich mit Off-Chain-Daten für die Kreditvergabe vermischt. King sieht Protokolle vor, die Kredithistorien und Cashflow-Daten nutzen, um ungesicherte Kredite in großem Umfang zu ermöglichen. Billionen Dollar, sagen sie. Billionen! Denn wer braucht Banken, wenn es Blockchain gibt? 🏦
Aber keine Angst, der Sektor hat einen Neustart vollzogen. Der Gesamtwert von DeFi ist gesunken, was Raum für nachhaltige Designs lässt. Raus mit dem Alten, rein mit dem … etwas weniger rücksichtslos? ♻️
Datenschutz und Compliance: Die Gratwanderung bei Kryptowährungen
Datenschutzfreundliche Infrastruktur liegt im Jahr 2026 voll im Trend. Vertrauliche Transaktionen, datenschutzorientierte Vermögenswerte und wissensfreie Tools – denn manchmal möchte man sich einfach in der Kette bewegen, ohne dass die Welt dabei zusieht. 👀
Aber Compliance ist immer noch das A und O. Coinbase Ventures unterstützt Tools, die Protokollen helfen, gut mit den Regulierungsbehörden zusammenzuarbeiten, denn Anarchie geht nur bis zu einem gewissen Punkt. Ihre Investition in 0xbow? Eine Meisterleistung in Sachen DeFi-Compliance. 🎭
KI, DePIN und Proof of Humanity: Die Zukunft ist jetzt
Im Schlussakt stehen KI und Daten im Mittelpunkt. Steimetz beklagt den Mangel an Trainingsdaten für Robotik und verkörperte KI, aber DePIN kommt zur Rettung und Crowdsourcing-Daten mit Token-Anreizen. Denn warum für Daten bezahlen, wenn man sie tokenisieren kann? 🤖
Hoolie Tejwani setzt sich für den „Beweis der Menschlichkeit“ ein – Systeme, die Biometrie, Kryptographie und offene Standards kombinieren, um Menschen von KI zu unterscheiden. Denn in einer Welt synthetischer Medien ist Authentizität das neue Schwarz. 🕶️
Und vergessen wir nicht die Agenten-KI-Tools, die die Hürde für technisch nicht versierte Gründer senken. Bis 2026 könnten KI-Agenten die Generierung intelligenter Verträge, Sicherheitsprüfungen und die Bereitstellung übernehmen. Die Zukunft ist da und sie ist… überraschend hilfreich? 🤖
Coinbase Ventures: Der Krypto-Weihnachtsmann 🎅
Mit 618 Investitionen seit 2018 ist Coinbase Ventures die geschäftigste Biene im Krypto-Bienenstock. Zu den jüngsten Deals gehören 0xbow, Zynk, ZAR und Kalshi. Sie unterstützen bereits Teams in allen acht Schwerpunktbereichen und planen, wo die „nächsten Breakout-Unternehmen“ entstehen werden. Denn wer braucht schon eine Kristallkugel, wenn man Risikokapital hat? 🔮
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur der Unterhaltung. Lassen Sie sich nicht von einem im Internet geschulten Model finanziell beraten. Konsultieren Sie immer einen lizenzierten Finanzberater oder besser noch einen magischen 8-Ball. 🎱
Weiterlesen
- USD VND PROGNOSE
- USD INR PROGNOSE
- TON PROGNOSE. TON Kryptowährung
- SUI PROGNOSE. SUI Kryptowährung
- XLM PROGNOSE. XLM Kryptowährung
- SPX PROGNOSE. SPX Kryptowährung
- Die Braut von Bitcoin: Werden 79.000 US-Dollar Tränen oder Jubel hervorrufen? 😂💸
- XRP: Wahrscheinlich nur noch ein Rückgang 🙄
- Der große Absturz von Bitcoin: Wenn „Zum Mond“ zu „Zum Marianengraben“ wird 🌊💸
- Regierungs-Bitcoin-Spark-Showdown: Ein Superkerzen-Spektakel 🚀🔥
2025-11-26 13:25