Der Krypto-Kreditgeber BlockFi beginnt mit der Schließung und fordert Kunden auf, einen Auszahlungsantrag einzureichen

Fast 11 Monate nach der ersten Insolvenzanmeldung hat der Krypto-Kreditgeber BlockFi nun offiziell mit der Einstellung seiner Geschäftstätigkeit begonnen. Dementsprechend hat das Unternehmen seine Wallet-Benutzer aufgefordert, ihre Auszahlungsanträge auf seiner Website einzureichen, um ihr Geld einzufordern. Allerdings gilt für die Anträge eine Frist bis zum 31. Dezember.

In der Ankündigung vom 24. Oktober gab BlockFi bekannt, dass das Unternehmen das Insolvenzgericht hinter sich gelassen hat und von allen relevanten Interessengruppen die Genehmigung für seinen Umstrukturierungsplan erhalten hat.

Ein Teil seiner Pläne könnte jedoch auch darin bestehen, zusätzliche Zahlungen von Unternehmen zu erhalten, die Berichten zufolge ebenfalls Schulden haben. Denken Sie daran, dass BlockFi im September die Genehmigung für seinen Insolvenzplan erhielt, der die Rückgewinnung von Vermögenswerten anderer insolventer Krypto-Unternehmen wie der FTX-Börse und des inzwischen aufgelösten Krypto-Hedgefonds Three Arrows Capital (3AC) vorsah. Es besteht also eine gute Chance, dass die Kundenrückerstattungen zunehmen, sagte BlockFi am Dienstag.

Nach Schätzungen von BlockFi sollten Kunden mit verzinslichen Earn-Konten damit rechnen, zwischen 39,4 % und 100 % des Wertes zu sehen, den sie auf ihren Konten hatten. Obwohl bestätigt wurde, dass die Renditen in den kommenden Monaten erleichtert werden, erklärte BlockFi auch, dass die Beträge, die Kunden erhalten, weitgehend von dem Betrag abhängen, den sie aus der Insolvenz von FTX erhalten können.

Der Krypto-Kreditgeber BlockFi wird eingestellt, aber es könnte Hoffnung für die Gläubiger geben

Wie Coinspeaker bereits berichtete, meldete BlockFi im vergangenen November Insolvenz an. Damals machte das Unternehmen seinen Kredit an die Schwesterfirma von FTX, Alameda, als einen der Hauptgründe für seinen Untergang verantwortlich.

Für die Gläubiger von BlockFi ist jedoch möglicherweise nicht alle Hoffnung verloren. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat Bitcoin (BTC) in den letzten 7 Tagen um 18,8 % zugelegt und wird bei 33.900,88 $ gehandelt. Das geht aus Daten von CoinMarketCap hervor. Und obwohl die Gewinne möglicherweise mit dem wachsenden Optimismus zusammenhängen, dass bald ein Spot-Bitcoin-ETF genehmigt werden könnte, würden sich viele Gläubiger, die von Insolvenzen in der Kryptoindustrie betroffen sind, über die anhaltende Erholung freuen.

Weiterlesen

2023-10-25 15:27