Der ETH-Preis steigt, da BlackRock einen Ethereum-ETF-Antrag einreicht

Ethereum (ETH) verzeichnete einen deutlichen Preisanstieg und überschritt die 2.000-Dollar-Marke, nachdem berichtet wurde, dass der weltweit größte Vermögensverwalter, BlackRock Inc (NYSE: BLK), erste Schritte zur Schaffung eines Ethereum Exchange-Traded Fund (ETF) unternommen hat. .

BlackRocks Einstieg in den Ethereum ETF

Laut einer am Donnerstag eingereichten Einreichung hat BlackRock Advisors die Registrierung eines iShares Ethereum Trust im Bundesstaat Delaware beantragt. Das für die Einreichung verantwortliche Unternehmen, BlackRock Advisors, hat die erforderlichen Unterlagen eingereicht, wobei Daniel Schweiger als registrierter Vertreter aufgeführt ist.

Auf LinkedIn wird ein Geschäftsführer von BlackRock mit demselben Namen genannt, was der Akte Glaubwürdigkeit verleiht. Als er jedoch um eine Stellungnahme gebeten wurde, entschied sich ein Vertreter von BlackRock dazu, keine Informationen zu dieser Angelegenheit bereitzustellen.

Dieser Schritt von BlackRock spiegelt seine früheren Aktionen im Kryptobereich wider. Der Vermögensverwaltungsriese hat im Juni einen Bitcoin (BTC)-Trust registriert, bevor er bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) einen Bitcoin-Spot-ETF beantragte. Die Neuregistrierung eines Ethereum-Trusts in Delaware wird von vielen als potenzieller Vorläufer eines Spot-Ethereum-ETF angesehen.

Der Preis von Ethereum reagierte positiv auf die Nachricht, stieg um 6,98 % und überschritt die 2.000-Dollar-Schwelle. Dieser Anstieg kommt zu einem entscheidenden Zeitpunkt und wirkt der jüngsten schleppenden Entwicklung des digitalen Assets entgegen.

Das eingetragene Unternehmen, iShares Ethereum Trust, trägt das Markenzeichen des weithin anerkannten Markennamens BlackRock. Obwohl dies eine bedeutende Entwicklung für Ethereum darstellt, ist es wichtig zu beachten, dass es bei früheren Anträgen für Spot-Ethereum-ETFs zu Verzögerungen kam und die Genehmigung durch die SEC noch aussteht.

Dazu gehört die Verschiebung von Entscheidungen über Anträge von ARK 21Shares und VanEck, die ursprünglich für den 27. September geplant waren. Diese Entscheidungen werden nun voraussichtlich am 25. oder 26. Dezember getroffen.

Anschließend beantragten Invesco und Galaxy Digital Spot-Ethereum-ETFs. Grayscale beantragte im Oktober außerdem die Umwandlung seines Grayscale Ethereum Trust in einen Spot-ETF, was auf ein wachsendes Interesse an der Bereitstellung eines regulierten Zugangs zu Ethereum für Anleger hinweist.

Der Einfluss von BlackRock und die guten Aussichten von Ethereum

Da Blackrock mit einem verwalteten Vermögen von rund 9 Billionen US-Dollar der weltweit größte Vermögensverwalter ist, kommt seinem Engagement im Kryptobereich eine erhebliche Bedeutung zu. Der Spot-Bitcoin-ETF des Unternehmens wird derzeit von der SEC geprüft, was die Vorfreude auf seinen potenziellen Ethereum-ETF erhöht.

Der Anstieg des ETH-Preises ist nicht nur auf den Schritt von BlackRock zurückzuführen, sondern wird auch durch eine Wiederbelebung der Ethereum-Netzwerkaktivität ergänzt. Markus Thielen, Forschungsleiter von Matrixport, hebt die positiven Anzeichen für Ethereum hervor und weist darauf hin, dass die im Ethereum-Netzwerk verzeichneten wöchentlichen Einnahmen auf vielversprechende Zeiten schließen lassen.

Die jüngste Analyse von Thielen deutet auf einen optimistischen Ausblick für Ethereum mit einem potenziellen Kursziel von 3.000 US-Dollar hin. Er betont, dass dies möglich ist, solange die Transaktionsgebühren (Gasgebühren) von Ethereum über 30 Millionen US-Dollar bleiben. In den letzten zwei Wochen haben die wöchentlichen Einnahmen von Ethereum diese Schwelle überschritten, was einen handelbaren Tiefpunkt für ETH signalisiert.

Weiterlesen

2023-11-10 14:00