Der Bitcoin-Preis steigt auf über 71.000 US-Dollar: Die wichtigsten Gründe erklärt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich einiges an Marktschwankungen und -trends miterlebt. Allerdings zeichnet sich die aktuelle Bitcoin-Rallye nicht nur durch ihr Ausmaß aus, sondern auch durch die verschiedenen Faktoren, die sie antreiben.

Heute ist der Wert von Bitcoin auf über 71.000 US-Dollar gestiegen. In den letzten fünf Tagen ist der Preis um über 8,5 % gestiegen, von 65.600 $ auf einen Höchststand von 71.118 $ am 29. Oktober. Allein in den letzten 24 Stunden ist der Wert von BTC um 3,8 % gestiegen. Dieser Aufwärtstrend lässt sich auf vier wesentliche Faktoren zurückführen:

Bitcoin-ETFs Nr. 1 ziehen massive Zuflüsse an

Es scheint, dass der jüngste Anstieg des Bitcoin-Werts stark mit erheblichen Investitionen in Bitcoin-fokussierte Exchange Traded Funds (ETFs) zusammenhängt. Gestern kam es zu einem massiven Mittelzufluss in Höhe von insgesamt rund 479,4 Millionen US-Dollar. BlackRock leistete mit einer Investition von 315,2 Millionen US-Dollar den größten Beitrag, gefolgt von Fidelity mit 44,1 Millionen US-Dollar, Ark Investments mit 59,8 Millionen US-Dollar und Bitwise Asset Management mit 38,7 Millionen US-Dollar. Diese beträchtlichen Investitionen erfolgten etwa zur gleichen Zeit, als der Preis von Bitcoin von rund 68.000 US-Dollar auf über 71.000 US-Dollar stieg.

James „Checkmate“ Check, ein bekannter On-Chain-Analyst, wies auf eine Diskrepanz zwischen Bitcoin-ETF-Investitionen und CME-Futures-Aktivitäten hin. Er stellte fest, dass die ETF-Investitionen zwar erheblich zunehmen, der Anstieg des CME Open Interest jedoch nicht so stark ausfällt. Darüber hinaus sind die Abflüsse aus GBTC minimal. Im Wesentlichen schlug er vor, dass der aktuelle Trend offenbar eher von echten ETF-Investitionen als von Cash-and-Carry-Transaktionen angetrieben wird.

Als Krypto-Investor habe ich eine Verschiebung der Präferenzen festgestellt – es scheint, dass Anleger sich für einen einfacheren Ansatz für Bitcoin-Investitionen entscheiden, indem sie sich direkt für Exchange Traded Funds (ETFs) entscheiden, anstatt sich auf Cash-and-Carry-Trades mit Terminkontrakten einzulassen. Die Cash-and-Carry-Strategie bedeutet bei Anwendung auf US-Spot-Bitcoin-ETFs und CME-Futures im Wesentlichen den Kauf des ETF (der den Spotpreis von Bitcoin widerspiegelt) bei gleichzeitigem Verkauf oder Leerverkauf von Bitcoin-Futures an der CME.

Als Forscher konzentriere ich mich auf eine Strategie, die die Lücke zwischen zukünftigen Preisen und aktuellen Marktpreisen nutzt, die oft als Contango bezeichnet wird. Diese Strategie ist besonders nützlich, wenn Futures mit einem Aufschlag gegenüber den Spotpreisen gehandelt werden. Der zunehmende Trend zu Exchange Traded Funds (ETFs) deutet auf einen positiven Ausblick bei den Anlegern hin, da sie offenbar auf zukünftige Preissteigerungen wetten.

#2 Der „Trump-Trade“

Als Analyst bin ich der Meinung, dass politische Ereignisse eine wichtige Rolle beim jüngsten Anstieg des Bitcoin-Werts spielen. Insbesondere das Interview zwischen dem ehemaligen Präsidenten Donald Trump und Joe Rogan im Podcast hat über 32 Millionen Aufrufe gesammelt, was Trumps Polymarket-Quoten deutlich auf über 66 % erhöht hat. Obwohl Bitcoin als „Trump Trade“ bezeichnet wird, scheint es, dass die Spekulationen über einen möglichen Wahlsieg Trumps zum Aufwärtstrend des Bitcoin-Preises beitragen.

Als Forscher habe ich beobachtet, dass Bitcoin in diesem Oktober nur einen Anstieg von 8 % verzeichnete, verglichen mit dem Durchschnitt von 21 % in den Vorjahren. Dies deutet darauf hin, dass der Oktober 2021 möglicherweise zu den viertschlechtesten Bitcoin-Leistungen des letzten Jahrzehnts zählen könnte, wenn das aktuelle Niveau anhält. Da das gesamte offene Interesse an Bitcoin-Perpetual-Futures an den Börsen jedoch 27 Milliarden US-Dollar erreicht und sich dem diesjährigen Höchststand nähert, könnte ein Durchbruch über die 70.000-Dollar-Marke neue Rekordhöhen auslösen, insbesondere angesichts der wachsenden Zahl der beteiligten gehebelten Long-Positionen.

#3 Shorts Squeeze Amplifies Price Surge

Jüngste Marktdaten deuten darauf hin, dass ein erheblicher Anstieg der Long-Positionen (oder „Short Squeeze“) eine wichtige Rolle beim jüngsten Anstieg des Bitcoin-Preises gespielt haben könnte. Laut Coinglass wurden am vergangenen Tag rund 65.622 Händler aus ihren Positionen gezwungen, was zusammengenommen zu Liquidationen im Wert von rund 228,51 Millionen US-Dollar in allen Kryptowährungen führte. Ein großer Teil dieser Liquidationen, rund 169,47 Millionen US-Dollar, stammte aus Short-Positionen. Allein im Fall von Bitcoin wurden Short-Positionen in Höhe von rund 83,61 Millionen US-Dollar liquidiert. Der größte Einzelliquidationsauftrag erfolgte für das BTCUSDT-Paar von Binance im Wert von etwa 18 Millionen US-Dollar.

Ein deutlicher Rückgang der Short-Positionen deutet darauf hin, dass zahlreiche Händler einen Preisrückgang erwarteten, sich jedoch gezwungen sahen, ihre Geschäfte zu beenden, weil sich der Markt in die entgegengesetzte Richtung bewegte. Diese schnelle Schließung von Short-Positionen löst häufig eine Kettenreaktion aus, bei der Händler Wertpapiere zurückkaufen, um ihre Investitionen zu schützen, was den Aufwärtstrend am Markt verstärken kann.

#4 Whales Increase Buying Activity

Als Analyst habe ich einen erheblichen Einfluss von Großinvestoren oder „Walen“ auf den aktuellen Marktboom festgestellt. Insbesondere scheint die Rallye von Bitcoin durch die erhöhte Aktivität an der Binance-Börse angeheizt zu werden. Vor zwei Wochen während der asiatischen Handelszeiten sind diese Wale auf Binance stark in den Markt eingestiegen, und der jüngste Rückgang des Coinbase Premium Gap (CPG) in Verbindung mit Preiserhöhungen ist ein klares Zeichen für ihr Eingreifen.

Mignolet stellte klar, dass diese Situation nicht auf einen Rückgang des US-Interesses hinweist, sondern eher auf eine erhöhte Kaufkraft von Binance. In den letzten zwei Wochen ist die Nachfrage nach in den USA ansässigen Bitcoin-Spot-ETFs deutlich gestiegen, wobei etwa 47.000 Bitcoins einflossen. Da viele ETF-Produkte auf Coinbase basieren, hängen Schwankungen der CPG-Daten eng mit der ETF-Nachfrage zusammen. Zusammenfassend deutete Mignolet an, dass der aktuelle Bitcoin-Preis durch „Wale“ von Binance beeinflusst wird, da es einen stetigen Zustrom von US-Investitionen gegeben habe.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde BTC bei 71.340 $ gehandelt.

Weiterlesen

2024-10-29 19:35