Der angesagte neue Perp-Spielplatz von FTX Fallen Star 😏

In einer Wendung der Ereignisse, die zweifellos auch die gute alte Evelyn Waugh selbst amüsieren würde, ist dieser belastbare Kerl Brett Harrison mit seinem großartigen neuen Unternehmen AX, das am 29. Oktober vorgestellt wurde, zurück in den Krypto-Zirkus galoppiert. Diese Vorrichtung ist auf ewige Futures für alle Arten von Nicht-Krypto-Kleinigkeiten spezialisiert, ganze drei Jahre nach dem glorreichen FTX-Debakel, bei dem Harrison als Kaiser des amerikanischen Außenpostens präsidierte, sich aber zurückhielt, bevor der grässliche Skandal wie eine schlecht verkorkte Champagnerflasche ausbrach. Wie terrierartig von ihm! 🤨🍾

AX wurde vom stets erfinderischen Architekten Financial Technologies entwickelt und verkauft unbefristete Verträge für so alltägliche Freuden wie Fremdwährungen, Einzelaktien, ETFs, Zinssätze, Metalle und Energie. Sicher auf den Bermudas gelegen und pflichtbewusst durch die verschiedenen Gesetze der Monetary Authority zur finanziellen Korrektheit reguliert, strahlt es einen Anstrich von Sicherheit und Transparenz aus, der selbst eine jungfräuliche Tante vor Stolz erröten lassen würde. Durch die Nutzung der Spitzentechnologie von Connamara Technologies für das Matching und die Ermöglichung einer tollen Portfolio-Marge über alle Anlageklassen hinweg ist es ein Musterbeispiel an Effizienz – so behaupten sie zumindest. 💼😂

Bemerkenswert ist, dass die Plattform „die Kapitaleffizienz und die betriebliche Einfachheit von Krypto-Tätern“ vereint, wie Harrison in einem Thread über diesen vulgären sozialen Schrotthaufen namens Man fragt sich, ob dies ein Lobgesang auf die Sparsamkeit ist oder nur eine Anspielung auf die Vorliebe der Neureichen für alle abgeleiteten Dinge. 📈😜

Das @Architect_fi-Team und ich freuen uns, die Einführung von AX bekannt zu geben, der weltweit ersten zentralisierten und regulierten Börse für ewige Futures auf traditionelle Vermögenswerte: Devisen, einzelne Aktien, ETFs, Aktienindizes, Zinssätze, Metalle, Energie und mehr.

– Brett Harrison (@BrettHarrison88), 29. Oktober 2025

In der Pressemitteilung von Architect, einem Leuchtturm des Unternehmensgeschwätzes, wird AX als offen für Institutionen wie Hedgefonds und Market Maker erklärt, mit einer bloßen Warteliste für die meisten einzelnen Händler. Harrison, immer der Diplomat, lobte die Vorzüge eines einjährigen Tangos mit Regulierungsbehörden und Partnern, um dieses Gebäude zu errichten. Und siehe da, aus einem Beitrag des unermüdlichen Colin Wu geht hervor, dass Architect die Finanzierung der Serie A von Unternehmen wie Coinbase Ventures und Circle Ventures einsammelt. Auf Bermuda hört man fast die Champagnerkorken knallen. 🤑🚀

Der frühere US-Präsident von FTX, Brett Harrison, plant den Aufbau eines neuen Handelszentrums mit Schwerpunkt auf unbefristeten Verträgen (Perps) für Aktien und Devisen. Die Initiative zielt darauf ab, den traditionellen Kapitalmarkthandel in eine Handelsstruktur zu bringen, die den ewigen Kryptoverträgen ähnelt. Architekt ist…

– Wu Blockchain (@WuBlockchain) 29. Oktober 2025

Dieser Vorstoß folgt auf andere Handelsplattformen, wie etwa die angeblich dezentralisierten Plattformen Hyperliquid und Aster, die beide auf ewige Wertpapiere fixiert sind, ähnlich wie AX, und den Krypto-Basar von Galaxy, der darauf abzielt, Robinhoods aristokratische Krone anzugreifen, wie Coinspeaker Anfang des Monats behauptete. Man könnte sagen, es ist ein wahrer Salon der Spekulation! 🎭🐔

Brett Harrisons Geschichte mit FTX: Eine warnende Geschichte über den Unfug der Oberschicht

Ah, erinnern Sie sich mit mir an die Tragikomödie von FTX, das am 11. November 2022 in die Insolvenz stürzte, inmitten einer Liquiditätsfarce, die durch Gerüchte über die Manipulation von Kundengeldern zugunsten von Alameda Research ausgelöst wurde. Die Abhebungen schossen in die Höhe wie die Exzesse eines Bischofs, Binance spielte mit einer Rettung, machte sich aber mit der gebotenen Eile zurück, was in der Ergreifung von Sam Bankman-Fried im Dezember 2022 und einer Vierteljahrhundertstrafe im März 2024 gipfelte. Harrison, der einstige fahrende Ritter, verließ FTX US im September 2022, murmelte über interne Streitereien und lehnte jede Affäre entschieden ab mit Betrug, wie aus der Enthüllung von CoinDesk hervorgeht. Wie äußerst beruhigend für die Salons dieser Welt! 👑⚖️

Coinspeaker, Gott sei Dank, hat ein vollständiges Dossier über den FTX-Farrago und die Folgen dieses monumentalen Black-Swan-Ereignisses im turbulenten Krypto-Himmel zusammengestellt. Man kann nicht anders, als ein Gähnen oder alternativ ein Lachen zu unterdrücken. 🤷‍♂️🌩️

Weiterlesen

2025-10-30 01:44