Der Absturz von Bitcoin löst eine heftige Debatte aus: Wird der nächste Bullenmarkt dieses Jahr oder 2029 stattfinden?

Der jüngste Absturz von <a href="https://kurs-prognose.de/btc-usd/">Bitcoin</a> wirft eine Frage auf: Wer hat mit dem nächsten Bull Run Recht?

Wichtige Erkenntnisse:

  • Bitcoin ist auf den niedrigsten Stand seit sieben Monaten gefallen, was eine große Spaltung der langfristigen Preisprognosen offenbart.
  • Einige Analysten erwarten in diesem Jahr eine schnelle Erholung in Richtung 200.000 US-Dollar, während andere glauben, dass die nächste große Rallye erst 2029 eintreten wird.
  • Einige Experten betrachten die Korrektur als einen gesunden Neustart, der überschüssige Hebelwirkung beseitigt und den nächsten Bullenzyklus stärkt.

Was wirklich überraschend ist, ist die große Meinungsverschiedenheit unter Top-Analysten darüber, wohin sich Bitcoin entwickelt – ein solches Maß an Unsicherheit hat es in der Branche schon lange nicht mehr gegeben.

Ein Absturz, der einen Prognosekrieg auslöste

Der Marktabschwung begann zunächst aufgrund allgemeiner wirtschaftlicher Faktoren. Widersprüchliche Arbeitsmarktberichte in den USA und die wachsende Erwartung, dass die Federal Reserve die Zinsen nicht senken würde, führten dazu, dass Anleger risikoreichere Anlagen verkauften. Selbst starke positive Gefühle gegenüber Nvidia reichten nicht aus, um den Rückgang zu verhindern, und Bitcoin fiel auf den niedrigsten Preis seit Monaten, was bei Händlern, die sich Geld geliehen hatten, um zu investieren, Angst machte.

Anstatt sich auf einen Konsens zu einigen, spaltete sich die Analystengemeinschaft.

Die „Dieser Zyklus ist noch nicht vorbei“-Menge

Ein Lager weigert sich zu akzeptieren, dass Bitcoin an Schwung verloren hat.

Trotz des jüngsten Preisverfalls prognostizieren einige Bitcoin-Befürworter, wie Arthur Hayes und Tom Lee, immer noch einen deutlichen Aufschwung in diesem Jahr, der möglicherweise 200.000 US-Dollar erreichen könnte. Sie glauben, dass die grundlegenden Faktoren, die das Wachstum von Bitcoin vorantreiben – zunehmende Akzeptanz, begrenztes Angebot und Interesse seitens der Institutionen – weiterhin stark sind und die aktuellen Marktschwankungen vorübergehender Natur sind.

Brian Armstrong und Cathie Wood, beide starke Verfechter der Kryptowährung, prognostizieren, dass Bitcoin bis 2030 eine Million US-Dollar erreichen wird, selbst bei kurzfristigen Höhen und Tiefen.

Die „Geduld gewinnt“-Perspektive

Peter Brandt, ein erfahrener technischer Analyst mit über 50 Jahren Erfahrung, bietet eine kontrastierende Perspektive. Während er sich über die endgültige Marktrichtung einig ist, ist er hinsichtlich der Frage, wann diese Änderungen eintreten werden, erheblich unterschiedlicher Meinung.

Während Brandt davon ausgeht, dass Bitcoin irgendwann die 200.000-Dollar-Marke erreichen könnte, prognostiziert er, dass es noch länger dauern wird. Er betrachtet den aktuellen Marktrückgang nicht als das Ende einer Wachstumsphase, sondern als eine gesunde Korrektur, die für die langfristige Stabilität notwendig war.

Anstelle eines dramatischen, unmittelbaren Anstiegs geht Brandt davon aus, dass die nächste bedeutende Preisrallye voraussichtlich etwa im dritten Quartal 2029 beginnen wird.

Er glaubt, dass die solideste Markterholung dann einsetzt, wenn spekulative Schulden beseitigt sind und große Institutionen ihre Verkäufe abgeschlossen haben. Beides sei seiner Meinung nach derzeit im Gange.

Ein seltener Moment in der Geschichte von Bitcoin

Nach einer langen Zeit der Unsicherheit glauben die meisten Menschen nun, dass der Wert von Bitcoin irgendwann steigen wird. Die aktuelle Diskussion dreht sich nicht darum, *ob* es steigen wird, sondern darum, *wann* und *wie* es passieren wird.

Manche gehen davon aus, dass die Preise sehr bald wieder steigen werden, während andere davon ausgehen, dass es mehrere Jahre dauern wird, bis sich der Markt erholt.

Diese Meinungsverschiedenheit prägt die Anlegerpsychologie stärker als der Preisverfall selbst.

Was das für Anleger bedeutet

Bitcoin ist kürzlich auf den niedrigsten Preis seit sieben Monaten gefallen, was alarmierend erscheinen könnte. Das eigentliche Problem besteht jedoch darin, dass der Markt hin- und hergerissen ist zwischen dem Wunsch nach schnellen Gewinnen und der Bevorzugung eines längerfristigen, geduldigen Ansatzes.

Es ist immer noch unklar, ob Bitcoin schnell an Wert gewinnen oder sich allmählich erholen wird. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die Vorhersagen eines schnellen Anstiegs oder einer langsamen Erholung Recht hatten, und das wird wahrscheinlich Einfluss darauf haben, wie stark der nächste Preisanstieg ausfallen wird.

Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung betrachtet werden. Coindoo.com unterstützt oder empfiehlt keine bestimmte Investition oder Kryptowährung. Recherchieren Sie immer selbst und sprechen Sie mit einem qualifizierten Finanzberater, bevor Sie investieren.

Weiterlesen

2025-11-21 19:49