Das Web 3.0-Unternehmen Treehouse erwirbt Origins und konzentriert sich auf seine NFT-bezogenen Tools

Treehouse, ein in Singapur ansässiges Web-3.0-Datenunternehmen, hat die Übernahme der Analyseplattform für nicht fungible Token (NFT) Origins bekannt gegeben. Der Ankündigung zufolge ist der Deal Teil der Bemühungen von Treehouse, sein NFT-Produktangebot zu stärken.

Treehouse nutzt die Technologie von Origins

Origins bietet ursprünglich eine NFT-basierte Datenanalyse unter Verwendung von On-Chain- und Off-Chain-Daten an. Seine Software hilft professionellen NFT-Händlern, Protokollen und Spielestudios gleichermaßen, fundierte Entscheidungen über Handel und Inkasso zu treffen.

Daher hofft Treehouse, mit dieser Übernahme die Technologie von Origins in sein Produktportfolio zu integrieren. Das bedeutet, dass seine Kunden nun möglicherweise Zugriff auf einige beliebte Origins-Tools haben, wie AlphaStream – ein Live-NFT-Wallet-Benachrichtigungssystem und NFT Analytics Bots – eine befehlsbasierte generierte NFT-Marktanalyse.

In einer Erklärung brachte Brandon Goh, CEO von Treehouse, die Begeisterung des Unternehmens über die Übernahme zum Ausdruck. Er wies darauf hin, dass der Deal zu einem Zeitpunkt wie dem jetzigen nur ein weiterer Beweis für das Engagement von Treehouse für Web 3.0-Analysen sei. Die Erklärung lautet teilweise:

„Trotz der Baisse expandiert Treehouse und sucht aktiv nach synergetischen Unternehmen.“

Goh fügte außerdem hinzu, dass es sich bei dem Übernahmedeal um einen sehr strategischen Deal handele, da der Deal im Hinblick auf seine Kunden entschieden worden sei. Er sagt, dass Treehouse sich seinen Kunden verpflichtet fühlt, von denen man weiß, dass viele von ihnen NFT-Exposures haben.

Weitere Fusionen stehen bevor

Nach Angaben des Unternehmens ist die jüngste Akquisition eine von vielen weiteren, die bald folgen werden. Das Unternehmen verfügt derzeit über eine sehr starke Bilanz und denkt bereits über mögliche Fusionen und Übernahmen (M&A) nach, so das Unternehmen.

In der Zwischenzeit scheinen alle M&A-Bemühungen auf das Ziel ausgerichtet zu sein, „die umfassendste Plattform für die Analyse digitaler Assets“ zu werden.

Im Jahr 2021 sammelte das Unternehmen 18 Millionen US-Dollar in einer Seed-Runde ein, an der sich führende Risikokapitalfirmen (VC) und Investoren beteiligten. An der Runde nahmen unter anderem Lightspeed, MassMutual, Binance, Mirana, LeadBlock, Jump, GSR, Wintermute und viele mehr teil.

Zu den finanziellen Auswirkungen des Origins-Übernahmevertrags machte Treehouse keine Angaben. Man hofft jedoch, dass es dadurch den Weg ebnet, tiefer in die Welt von NFT einzutauchen.

Weiterlesen

2023-11-03 15:45