Cryptos LiquiditĂ€tsendegame: Ein verzweifelter Tanz mit Schulden đŸ’žđŸ”„

In der fieberhaften DĂ€mmerung der globalen Finanzen, in der Schatten der LiquiditĂ€t wie Gespenster aus Dostoevskys AlbtrĂ€umen abweichen, richtete sich Raoul Pal und Michael Howell, ein Mann, dessen Seele aus Tabellenkalkulationen und existenziellen Angst zugeschnitten zu sein scheint, um den Krypto -Kosmos zu sezieren. Ihr Diskurs, eine Symphonie der fiskalischen Verzweiflung und des kapitalistischen Hybris, hat eine Welt gemalt, in der Geld selbst zu einem gequĂ€lten Charakter geworden ist und nach Luft nach Luft nach Luft nach Luft schnappte, wie ein LiquiditĂ€tszyklus „spĂ€t“ und dennoch trotzig an das Leben klammerte wie ein Trunkener an seiner letzten Flasche Vodka. Bis 2026 prophezeite sie, dass der Höhepunkt des Systems nicht mit einem Wimmern ankommt, aber mit einer Kakophonie der Schuldenrefinanzierung und des schlauen Grinsen der Inflation.

„Langzeitvermögen“, Howell intonte, seine Stimme ist ein hohles Echo der Vernunft in einem verrĂŒckten Haus. Pal, immer der tragische Optimist, fĂŒgte hinzu: „Wir haben den Zyklus wie ein Sisyphean -Seil gestreckt, aber der Berg bröckelt.“ Die beiden stimmten wie Gefangene in einem vergoldeten KĂ€fig zu: Das Finale ist nahe, und die einzige Frage ist, ob es in einem weichen Seufzer oder einem Schrei enden wird.

Wie lange kann sich die Party anziehen?

Howell, ein Mann, der in Monaten und nicht in Jahren die Zeit misst, erklĂ€rte den LiquiditĂ€tszyklus „34 Monate alt“-eine spry Jugend in normalen Zeiten, aber hier schlurf ein mĂŒder alter Mann zu seinem Sterbebett. „Zyklen“, murmelte er, „dauerte normalerweise fĂŒnf bis sechs Jahre. Wir haben den Tod betrogen, aber nicht lange.“ Pal, immer der Dichter der Politik, ĂŒberlegte: „Der Gipfel sollte dieses Jahr eintreffen, aber die Machenschaften der Fed haben die Abrechnung verzögert.“ Ihre SchĂ€tzungen divergierten vom MĂ€rz 2026 fĂŒr Howell, Q2 fĂŒr Kumpel-aber die Tragödie war dieselbe: Der endgĂŒltige Akt hatte begonnen, und der Vorhang wĂŒrde bald fallen.

Im Zentrum dieser Tragödie liegt ein „struktureller Übergang“, erklĂ€rte Howell: „Von der Fed QE zum Finanzministerium QE“. Das Finanzministerium ĂŒberflutet in seiner unendlichen Weisheit die Welt mit kurzfristigen Rechnungen, verringert die Dauer und hob die LiquiditĂ€t wie ein verrĂŒckter Alchemiker auf. „Banken verschlingen sie“, sagte er, „ebenso wie Stablecoins-die modernen Usurer des digitalen Zeitalters.“ PAL mit einem ironischen LĂ€cheln bemerkte: „Die politischen EntscheidungstrĂ€ger haben sich von der Expansion des Gleichgewichtsblatts auf ein„ totaler LiquiditĂ€tsregime „verlagert, in dem selbst krypto-native Einheiten in einem grĂ¶ĂŸeren Verschmelzungsspiel zu B Zugebern werden.“

Die globale LiquiditÀt Opera

Europa und Japan, Howell beklagte, sind die LiquiditĂ€t von Net-Adding, wĂ€hrend China nach einem Stolpern von 2023 jetzt zur Melodie des PBOC tanzt. „Die chinesischen Renditen“, sagte er, „steigen ein paradoxer Segen, wenn es signalisiert, dass sie der Schuldenabteilung entkommen.“ PAL, immer der geopolitische Jester, ĂŒberlegte: „Ein wiederbelebtes China könnte den globalen GeschĂ€ftszyklus wiederherstellen, auch wenn die LiquiditĂ€t der Puppenspieler bleibt.“ Japan ist inzwischen ein RĂ€tsel: sein Begriff Premia-Ausverkauf ist eine „Dauer Rotation“, argumentierte Howell, „ein Wechsel von Anleihen zu Aktien“. Aber warum? „Vielleicht“, „wagte er.

Großbritannien und Frankreich sind jedoch Lehrbuch -Tragödien. „Ihre LaufzeitprĂ€mien ist gestiegen“, seufzte Howell, „ein Symptom fĂŒr schwere Erteilung und Wohlfahrtsverpflichtungen.“ Das RichtlinienmenĂŒ? „Höhere Steuern, EinschrĂ€nkung oder Monetarisierung, die als QE oder eine regulatorische LĂŒcke bezeichnet werden.“ Pal fĂŒgte mit einem dĂŒsteren Kichern hinzu: „Sagen wir nicht zur Monetarisierung. Es ist fast unvermeidlich.“

Insgesamt droht der Dollar, ein sĂ€kularer Koloss mit einer zyklischen KorrekturbrĂ€hne. „Die Regierung will einen schwĂ€cheren Dollar“, sagte Pal, „um die Refinanzierung globaler Schulden zu erleichtern, selbst wenn der Dollar der weltweite Sicherheitenkönig der Welt bleibt.“ Er bemerkte, dass ein Paradoxon: „Eine schwĂ€chere Dollar -WĂ€hrung, die dennoch bleibt, bleibt bestehen.“

In dieser debĂŒgenen Welt regieren langdauer Vermögenswerte. „Investieren Sie in die monetĂ€re Inflation“, drĂ€ngte Howell, „denn es ist der einzige Weg nach vorne.“ PAL erklĂ€rte mit der Inbrunst eines VisionĂ€rs Crypto und Tech zu den Gewinnern. Auch Gold spielt eine Rolle, die jetzt an finanzielle Bedingungen gebunden ist und sich befreien soll, wenn sich der Dollar nachlĂ€sst.

Stablecoins, diese digitalen Schriftgelehrten moderner Finanzen, sind zentral. „Sie sind Leitungen fĂŒr Kreditkredite im öffentlichen Sektor“, warnte Howell, „aber die LiquiditĂ€t von Banken entlassen.“ Pal, immer der Futurist, nannte sie „fraktionalisierte Eurodollars“ und demokratisierte den Zugang zu Dollar -LiquiditĂ€t. In der Zwischenzeit wird Europa nach einer eigenen digitalen Antwort verprĂŒgelt, obwohl die Politik wahrscheinlich eine von der Zentralbank gefĂŒhrte Lösung erzwingen wird.

Die Risiken der Menge 2026-2027. Die Refinanzierung von Schulden, Cashflow drĂŒckt aus Corporate Capex und ein potenzieller LiquiditĂ€tswechsel. „Wir sind nĂ€her am Ende“, sagte Howell, „als der Anfang.“ Doch vorerst „stetig wie sie geht“-into das LiquiditĂ€tsendegame. Krypto, der Hauptausdruck der Geldinflation, wechselt zwischen einem weichen Plateau und einer schĂ€rferen Wendung.

WĂ€hrend die Uhr tickt, liegt die gesamte Krypto-Marktkapitalisierung bei 3,95 Billionen US-Dollar pro Nummer so flĂŒchtig wie die geistige Gesundheit eines Mannes in einem Dostojewski-Roman.


Cryptos LiquiditĂ€tsendegame: Ein verzweifelter Tanz mit Schulden đŸ’žđŸ”„

Weiterlesen

2025-09-12 15:45