Coinbase sichert sich historische argentinische Lizenz bei 80 % Unterstützung für Krypto-Gehälter

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


In den weiten Steppen Südamerikas, wo die Winde des wirtschaftlichen Aufruhrs unaufhörlich wehen, verstärkt das tapfere Coinbase seine Präsenz, wie ein General, der neue Länder erkundet. Mit der Ankündigung seiner großen Ankunft in Argentinien, mit einem Nicken der ehrwürdigen National Securities Commission (CNV), begibt sich Coinbase auf eine neue Suche.

Kurz vor Tagesanbruch wurde am 28. Januar bekannt, dass Coinbase die Registrierung als Virtual Asset Service Provider (VASP) erfolgreich erhalten hat. Dies ermöglicht es der unerschrockenen Börse, unter den regulatorischen Sternen Argentiniens nach digitalen Schätzen zu suchen. Mit fest verankerten Füßen in Brasilien verstärkt der in den USA ansässige Einzelgänger nun seinen Griff um die schwankende Kryptolandschaft Südamerikas.

Um diese kühne Expedition zu leiten, haben sie den unbezwingbaren Matías Alberti angeworben, einen Krypto-Koryphäen und ehemaligen Wächter bei Buenbit. Alberti, der sowohl in strategischer List als auch in Marktexpansion erfahren ist, gilt als wichtiges Rädchen in der komplizierten Maschinerie der argentinischen Bestrebungen von Coinbase.

Einführung von Kryptowährungen in Argentinien

Ah, Argentinien – ein Land, in dem die Gespenster der finanziellen Instabilität ständig umherschwirren. Wiederholte Schuldenduelle, eine rasende Inflationsrate und oft verschlossene Tore zu globalen Schätzen plagen das Herz dieser Nation. Neunmal ist Argentinien seinen Schuldenverpflichtungen nicht nachgekommen. Eine starke Neigung zu Kryptowährungen wächst als Bollwerk gegen solche unerbittlichen wirtschaftlichen Stürme.

Crypto landscape in Argentina

Eine von niemand geringerem als Coinbase in Auftrag gegebene, interessante Studie zeigt, dass 87 % der Argentinier an dem Glauben festhalten, dass Blockchain-Hexerei sie aus der finanziellen Knechtschaft befreien könnte. Rund 5 Millionen kämpfen täglich mit ihren digitalen Schildern gegen diese wirtschaftlichen Elemente. Erstaunliche 76 % betrachten Krypto als den Ritter in glänzender Rüstung, während stolze 80 % bereit sind, einen Lohn in diesem digitalen Gold anzunehmen. Wahrlich, Kryptos Griff wird im ganzen Land immer fester.

Mit Blick auf die Bestrebungen Argentiniens versucht Coinbase, die finanzielle Unabhängigkeit weithin zu verbreiten. Fabio Plein, Direktor für Amerika bei Coinbase, schreibt:

„Für viele Argentinier ist Kryptowährung nicht nur eine Investition, sondern so etwas wie der Wind unter ihren finanziellen Flügeln.“

Coinbase hat ein doppeltes Herz – es widmet sich der edlen Sache der Krypto-Aufklärung. Es werden Bildungsinitiativen entwickelt, um den Leuten dabei zu helfen, das volle Potenzial dieser digitalen Wunder auszuschöpfen.

Compliance bei Krypto-Börsen

Im Rechtslabyrinth Argentiniens müssen sich alle Kryptobörsen dem Staat unterordnen und sich an strenge Vorschriften zur Bekämpfung von Geldwäsche (AML) und Terrorismusfinanzierung (CFT) halten. Die Überprüfung der Identität und die vollständige Offenlegung von Transaktionen über 1.350 US-Dollar sind wirksame Mittel gegen illegale Machenschaften.

Mit entschlossener Befolgung und einer glühenden Leidenschaft für die Erbauung der Benutzer schreitet Coinbase galant nach Argentinien und erweist sich als typischer Anbieter in dieser kryptografischen Odyssee. Und so ist das Spiel im Gange.

Weiterlesen

2025-01-28 20:16