Die Aktien von Coinbase Global Inc (NASDAQ: COIN) sowie die Token einiger Ether (ETH)-Liquid-Stake-Plattformen reagieren auf Berichte, dass der riesige Vermögensverwalter BlackRock kürzlich einen Spot-Ether-Exchange-Traded-Fonds (ETF) beantragt hat. Einem Bericht vom Donnerstag zufolge hat BlackRock Advisors den iShares Ethereum Trust als juristische Person in Delaware registriert.
BlackRocks Antrag auf Spot-ETF-ETF lässt die Token in die Höhe schnellen
Die Nachricht wurde zunächst von Ether-Drang aufgenommen, der dazu führte, dass der Vermögenswert 2.131 US-Dollar erreichte – den höchsten Stand seit dem Shanghai-Upgrade des Netzwerks. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist ETH jedoch etwas zurückgegangen und schwankte zwischen 2.115 und 2.120 US-Dollar, wobei er in den letzten 24 Stunden einen Zuwachs von über 10 % verbuchte.
Auch der Aktienkurs von Coinbase reagiert auf die Nachricht über BlackRocks mögliche Spot-Einreichung eines ETH-ETF. Auch die COIN-Aktien erlebten sofort einen Anstieg der Handelsaktivität, was zu einem Anstieg ihres Aktienkurses um 5,14 % führte.
Dies war jedoch nicht gerade eine Überraschung, da Coinbase Global laut BlackRocks Einreichung als Depotbank für die Ether-Bestände des Trusts aufgeführt ist. Die Erklärung lautet teilweise:
„Coinbase Custody Trust Company, LLC (die „Ether-Depotbank“) ist die Depotbank für die Ether-Bestände des Trusts; und ein anderes Unternehmen wird die Depotbank für die Barbestände des Trusts sein (die „Bargelddepotbank“).“
Durch die Einbeziehung von Coinbase in seine Einreichung hat BlackRock möglicherweise indirekt ein Vertrauensvotum sowohl für die Börse als auch für den Vermögenswert selbst unterzeichnet. Und das hat nicht nur dazu beigetragen, die Anlegerstimmung zu verbessern, sondern war auch die treibende Kraft für den Anstieg des Aktienkurses.
Ebenso wie COIN verzeichneten auch die Governance-Token von Lido Finance (LDO) und RocketPool (RPL) einen rasanten Anstieg. Laut CoinMarketCap-Daten sind die Token in den letzten 24 Stunden um 8 % bzw. 13 % gestiegen.
Der Spot-Ether-ETF würde die zweitgrößte Kryptowährung als Basiswert halten und deren Preis verfolgen.
In einer ähnlichen Nachricht hat BlackRock am 15. Juni einen Spot-Bitcoin-ETF beantragt. Wie Coinspeaker berichtete, hat die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) den Antrag zur Prüfung offiziell eröffnet, obwohl der gesamte Markt weiterhin auf die Genehmigung wartet.
Weiterlesen
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- EUR THB PROGNOSE
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- EUR HUF PROGNOSE
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- USD RUB PROGNOSE
- BIFI PROGNOSE. BIFI Kryptowährung