Naja, na ja, wenn da nicht unser alter Freund Chainlink wäre, der jetzt wieder für Schlagzeilen sorgt. Laut einem ziemlich scharfsinnigen Analysten (Ali Martinez, falls Sie es wissen müssen) könnte sich die Münze auf einen massiven Ausbruch vorbereiten. Aber wie so oft in der aufregenden Welt der Kryptowährung hängt alles davon ab, ob es ihr gelingt, sich aus den Fängen einer bestimmten Widerstandsbarriere zu befreien, die in den Tiefen der technischen Analyse lauert. Wie sehr dramatisch.
Chainlink befindet sich in einem Dreieck – weil es das natürlich tut
In einem Beitrag auf dem immer lebendigen X (früher bekannt als Twitter, für diejenigen, die noch an der Vergangenheit festhalten) teilte Ali Martinez die folgende Erkenntnis mit: Chainlink steht möglicherweise gerade an der Schwelle einer Bullenrallye. Aber nicht bevor es die „obere Linie eines Dreiecks“ überschreitet. Nein, nicht die Art von Dreieck, die man im Geometrieunterricht antreffen würde. Dies ist etwas kniffliger und beinhaltet einige ziemlich enge Handelskanäle. Aber keine Sorge, das ist kein High-School-Mathe-Quiz, sondern nur ein klassischer technischer Analyse-Unsinn.
Für diejenigen unter Ihnen, die noch nie davon gehört haben (Glück gehabt): Ein Dreieck entsteht, wenn der Preis eines Vermögenswerts beschließt, zwischen zwei konvergierenden Trendlinien zu schwanken. Weißt du, wenn du auf einer Party bist und da ein Typ zwischen zwei anderen Leuten steckt, die sich um das letzte Stück Pizza streiten. Klassiker. Die obere Trendlinie fungiert als Partykiller, auch Widerstand genannt, während die untere für Unterstützung sorgt, wie der Freund, der sagt: „Es ist alles in Ordnung, mach dir darüber keine Sorgen.“
Jetzt gibt es Dreiecke in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Wenn die obere Linie so träge ist wie an einem Montagmorgen und einfach flach bleibt, erhalten Sie ein „aufsteigendes Dreieck“. Wenn die untere Linie hingegen so bestimmt ist wie ein Bulldozer, erhält man ein „absteigendes Dreieck“. Es gibt auch das mystische „Symmetrische Dreieck“, bei dem beide Linien in einer Art perfekt ausgewogenem Duell zusammenkommen, wie zwei Superhelden, die bei Sonnenuntergang gegeneinander antreten. Wer liebt Symmetrie nicht, oder?
Aber wissen Sie was? Chainlink hält sich nicht an die Regeln. Sein aktuelles Dreieck (oder „Kanal“ für die ernsteren Leute) liegt irgendwo zwischen einem aufsteigenden Dreieck und einem symmetrischen Dreieck. Eigentlich ein bisschen rebellisch. Genau wie die Tabelle, die Martinez geteilt hat. Werfen Sie einen Blick auf diese Schönheit unten und lassen Sie sich nicht zu sehr von all den Möglichkeiten aufregen, die vor Ihnen liegen.
Wenn Sie nun genau genug auf die obige Grafik blinzeln (oder vielleicht Ihre beste Lesebrille aufsetzen), werden Sie sehen, dass Chainlink bereits Anfang des Jahres versucht hat, die obere Ebene des Dreiecks zu durchbrechen. Spoiler-Alarm: Es ist fehlgeschlagen. Seitdem geht es bergab, aber hey, es gibt immer das nächste Mal, oder?
Aber die wahre Magie entsteht, wenn sich die Münze langsam dem Ende dieses mehrjährigen Handelskanals nähert. Wie das Sprichwort sagt: „Je enger die Spanne, desto wahrscheinlicher ein Ausbruch.“ Wenn dieses Dreieck noch weiter schrumpft, könnten wir im Grunde nur einen weiteren Test davon entfernt sein, Chainlink dabei zuzusehen, wie es entscheidet, ob es in den Himmel aufsteigt oder in einem Wirbel der Verzweiflung zu Boden stürzt. Wir drücken natürlich die Daumen für den Höhenflug. 😊
Wenn es über das Dreieck hinausbricht, können Sie mit einem bullischen Feuerwerk rechnen. Wenn es durch den Boden kracht? Nun, sagen Sie nicht, ich hätte Sie nicht gewarnt. Aber machen Sie es sich noch nicht zu bequem. Die Frage bleibt: Wird Chainlink zuerst die obere Ebene erneut testen oder wird es auf die untere Ebene abtauchen, wie eine dramatische Seifenopernfigur, die vor ihrem Untergang steht?
Und wenn es der Münze gelingt, die ach so entmutigende Widerstandslinie von 25 $ zu durchbrechen? Martinez glaubt, dass die Bullenrallye uns bis auf 100 US-Dollar bringen könnte. Ja, das hast du richtig gelesen. 100 $. Das ist kein Tippfehler. Nein, wirklich. Er bezieht sich auf die schwer fassbare Fibonacci-Erweiterungsstufe 1,272, die aus der immer rätselhaften Fibonacci-Reihe stammt, einem Muster, das Mathematiker seit Jahrhunderten verblüfft. (Aber hey, wer sind wir, das in Frage zu stellen?)
LINK Preis – Das wahre Drama
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels bewegt sich Chainlink um die 18-Dollar-Marke. Nicht ganz der Raketentreibstoff, den wir uns erhofft hatten, aber hey, es gibt immer Raum für Verbesserungen. Tatsächlich ist er in der vergangenen Woche um über 2 % gesunken. Was für ein Cliffhanger. Halten Sie die Augen offen; Die nächste Wendung könnte gleich um die Ecke sein. 🧐

Weiterlesen
- Buffetts Goldschicht: Absturz oder Bargeld? 🚨
- Sie werden nicht glauben, wie Stablecoins gerade die 300 -Dollar -Barriere gebrochen hat 🚀💰
- UNI-Drama: Händler setzen auf einen kurzen Schritt?
- Trumps Zölle, Bitcoins Absturz und der $HYPER-Hype: Eine Geschichte von Gier und Ruhm 🤑
- Crypto King gibt alles zu! 🤯
- Wale, Meme und Mondschüsse: Der Krypto-Zirkus kehrt zurück 🎪
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- 🐉 Peking schlägt zurück: Hongkongs Stablecoin-Träume gehen durcheinander! 💨
- Cardano-Preisvorhersage: ADAs wilder Ritt auf 1,00 $ – Kann es im Jahr 2025 die 1-$-Marke durchbrechen?
- Trumps Begnadigung: Eine Krypto-Wendung! 🤯
2025-10-22 08:17