Chainalysis erwirbt Hexagate, um die Web3-Sicherheit zu stärken

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als Analyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der digitalen Finanzbranche kann ich mit Zuversicht sagen, dass diese Übernahme von Hexagate durch Chainalysis einen bedeutenden Schritt zur Verbesserung der Sicherheit und Compliance innerhalb des sich schnell entwickelnden Blockchain-Ökosystems darstellt. Meine Karriere war geprägt vom kometenhaften Aufstieg der Kryptowährungen und der gleichzeitigen Zunahme von Cyber-Bedrohungen. Diese Verbindung zwischen Chainalysis und Hexagate ist daher für mich eine willkommene Neuigkeit, da sie verspricht, eine sicherere, transparentere und innovativere Web3-Umgebung zu schaffen.

Chainalysis, ein auf Datenanalyse für Blockchain-Technologie spezialisiertes Unternehmen, hat Hexagate aufgekauft, ein Unternehmen, das Web3-Sicherheitsdienste anbietet. Hexagate konzentriert sich in erster Linie auf die sofortige Erkennung und Abwehr von Bedrohungen. Darüber hinaus umfassen ihre Dienstleistungen fortschrittliche Tools zum Schutz vor Cyber-Angriffen, Hacking-Versuchen und finanziellen Risiken.

Der Erklärung zufolge stellt diese Übernahme einen bedeutenden Fortschritt bei der Verbesserung des Risikomanagements im sich schnell entwickelnden Blockchain-Umfeld dar.

Hexagate-Technologie jetzt Teil von Chainalysis Tools

In meiner Tätigkeit als Analyst habe ich einen Anstieg der Einführung der Web3-Technologie in verschiedenen Sektoren festgestellt. Diese wachsende Beliebtheit bringt jedoch auch erhöhte Risiken im Zusammenhang mit dezentralen Systemen mit sich, deren Überwachung und Eindämmung ich ständig im Auge behalten möchte.

Zu diesen Risiken gehören Probleme wie Schwachstellen bei Smart Contracts und Manipulation der Governance. Hexagate kann dabei helfen, diese Schwachstellen zu beheben und die Blockchain-Analyse- und Compliance-Funktionen von Chainalysis zu verbessern.

Darüber hinaus bietet diese Zusammenarbeit eine gute Chance, die Sicherheitsmaßnahmen und Risikominderungspraktiken des Sektors zu verbessern. Mit der Übernahme ist die Technologie von Hexagate nun in das Toolkit von Chainalysis integriert. Dies bedeutet, dass Unternehmen nun auf eine erweiterte Palette von Tools zurückgreifen können, die die Einhaltung von Vorschriften unterstützen, potenzielle Bedrohungen vereiteln und Hilfe leisten können, wenn Probleme auftauchen.

Bezeichnenderweise sieht das Hexagate-Team diese Übernahme als Chance, das umfangreiche Netzwerk und die Ressourcen von Chainalysis für eine größere Präsenz in seinem Bereich zu nutzen.

Gemeinsam streben sie danach, ein zuverlässiges, robustes und vertrauenswürdiges Web3-Ökosystem aufzubauen, das Vertrauen und Fortschritt fördert. Gleichzeitig schützt Hexagate zahlreiche bekannte Web3-Unternehmen wie Ava Labs, Coinbase Exchange, Consensys, Cronos Labs, Polygon und Uniswap.

Chainalysis sichert sich Anerkennung für Fintech-Innovation

In diesem Jahr veröffentlichte Forbes sein jährliches Ranking der 50 innovativsten Finanztechnologieunternehmen (Fintech). An der Spitze steht Chainalysis, ein Unternehmen mit Sitz in New York City.

Das Unternehmen verändert die Art und Weise, wie Finanzinstitute und Strafverfolgungsbehörden gegen rechtswidrige Aktivitäten im Zusammenhang mit Kryptowährungen vorgehen. Chainalysis wurde 2014 gegründet und bietet Ermittlungsressourcen zur Lokalisierung und Überwachung von Kryptowährungstransaktionen und liefert so wertvolle Einblicke in die Blockchain-Aktivität.

Angesichts der Zunahme von Ransomware-Angriffen und Geldwäscheprogrammen mit digitalen Währungen ist die Arbeit von Chainalysis zur Förderung der Transparenz wichtiger denn je. Es ist erwähnenswert, dass sich KPMG Kanada gegen Ende des Jahres 2023 mit Chainalysis zusammengetan hat, um sein eigenes Wissen in den Bereichen forensische Untersuchungen, Kryptowährungen und Blockchain-Technologie zu stärken.

Ziel der Partnerschaft ist es, betrügerische Aktivitäten zu stoppen und regulatorische Standards im Bereich digitaler Vermögenswerte aufrechtzuerhalten.

Gleichzeitig steht die Zusammenarbeit von KPMG Canada mit Chainalysis im Einklang mit umfassenderen Brancheninitiativen zur Bekämpfung von Betrug im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Um sein Engagement für Innovation unter Beweis zu stellen, engagiert sich KPMG Canada aktiv auf dem Kryptomarkt.

Blockchain-Analyse: Ein leistungsstarkes Werkzeug im Kampf gegen Cyberkriminalität

In ähnlicher Weise spielte Chainalysis im Mai eine Schlüsselrolle bei der Aufdeckung eines illegalen Bitcoin-Kontos, das mit dem 911 S5-Botnetz verknüpft war.

Infolgedessen wurde der chinesische Staatsbürger Yunhe Wang, der vermutlich der Hauptorchestrierer ist, in Gewahrsam genommen. Der Dienstanbieter 911 S5 bot Proxys für Privathaushalte an, die es Benutzern ermöglichten, ihren Online-Aufenthaltsort mithilfe verschiedener standortspezifischer IP-Adressen zu verbergen.

Trotz der Einstellung des Betriebs im Juli 2022 verfügte 911 S5 über beträchtliche Mittel innerhalb des Blockchain-Netzwerks. Um Strafverfolgungsbehörden bei Ermittlungen im Zusammenhang mit diesen Geldern zu unterstützen, hat Chainalysis sein Fachwissen zur Verfügung gestellt.

Weiterlesen

2024-12-18 22:48