Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als Analyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in der turbulenten Welt der Finanzen und Kryptowährungen habe ich mehr als genug Höhen und Tiefen miterlebt. Die jüngste Auszahlung von Celsius ist zwar ein Fortschritt, bietet jedoch nicht die sinnvolle Entlastung, die viele Gläubiger dringend benötigen. Es ist, als würde man jemandem ein Pflaster geben, wenn er verblutet – es lindert vielleicht vorübergehend einen Teil der Schmerzen, löst aber nicht das zugrunde liegende Problem.
Die jüngste Verteilung, die rund 2,75 % aller Forderungen ausmacht, erhöht die Gesamtrückgewinnung der Gläubiger von Celsius auf etwa 60 %. Geeignete Gläubiger kommen aus verschiedenen Kategorien wie Privatkundeneinlagen, unbesicherten Krediten und allgemeinen Erträgen. Allerdings sind diejenigen mit Ansprüchen auf die Komfortklasse nicht enthalten. Der Großteil der Mittel wird in Kryptowährungen verteilt sein, mit einem durchschnittlichen Bitcoin-Preis von 95.836 US-Dollar pro Münze – deutlich höher als der Marktwert der Kryptowährung zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags von Celsius im Juli 2022.
Transaktionen werden über Plattformen wie Coinbase, PayPal, Venmo oder Bargeld für diejenigen abgewickelt, die keine Kryptowährung akzeptieren können. Doch bevor sie ihre Auszahlungen erhalten, müssen Gläubiger strenge KYC/AML-Überprüfungsprozesse durchlaufen.
Die jüngste Auszahlung ist eine Fortsetzung der Auszahlung von 2,53 Milliarden US-Dollar Anfang des Jahres an rund 251.000 Gläubiger, die etwa 57,65 % der Forderungen ausmachte. Kritiker behaupten jedoch, dass diese jüngste Zahlung zwar Fortschritte mache, aber keine wesentliche Hilfe für diejenigen darstelle, die schwere finanzielle Verluste erlitten hätten. Viele Gläubiger glauben, dass das Vertrauen, das sie Celsius entgegengebracht haben, einen hohen Preis hatte und dass die Verteilung das Ausmaß ihrer Probleme nicht genau widerspiegelt.
Im Juli 2022 beantragte Celsius Schutz vor Insolvenz, nachdem in seinen Finanzunterlagen ein Defizit von 1,2 Milliarden US-Dollar offengelegt wurde. Ursprünglich als Pionier der Krypto-Kreditvergabe bekannt, kam es zum Untergang dieser Plattform während eines größeren Kryptowährungsabschwungs, der durch den Zusammenbruch von Terras LUNA/UST ausgelöst wurde. Zum Zeitpunkt des Insolvenzantrags soll Celsius rund 4,7 Milliarden US-Dollar an Kundenvermögen verwaltet haben, aber nur über 167 Millionen US-Dollar an verfügbaren Mitteln verfügt haben.
Als Analyst bin ich bei meinen Versuchen, Gläubigerstreitigkeiten beizulegen, auf Hürden gestoßen, die vor allem auf logistische Probleme und den Vorwurf des Missmanagements zurückzuführen sind. Die Umwandlung der Bergbautochtergesellschaft von Celsius in Ionic Digital wurde durch interne Konflikte und zahlreiche Abgänge von Führungskräften beeinträchtigt. Einige Gläubiger haben sich für die Liquidation ausgesprochen und Zweifel daran geäußert, dass das Unternehmen bis 2025 als börsennotiertes Unternehmen florieren kann.
Rechtliche Probleme erhöhen die Komplexität
Das laufende Gerichtsverfahren gegen Alex Mashinsky, den ehemaligen CEO und Mitbegründer von Celsius, erschwert den Insolvenzfall. Ihm werden sieben Straftaten vorgeworfen, weil er Anleger über die Risiken der Plattform irregeführt hat, insbesondere Betrug und Marktmanipulation. Sein Antrag auf Abweisung dieser Anklage wurde abgelehnt, was zu einem geplanten Prozess im Januar 2025 führte. Sollte Mashinsky für schuldig befunden werden, drohen ihm bis zu 115 Jahre Gefängnis.
Darüber hinaus ist Celsius derzeit aufgrund von Klagen der Federal Trade Commission (FTC) und der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) einer verstärkten behördlichen Aufsicht ausgesetzt. Kritiker argumentieren, dass diese Rechtsstreitigkeiten von der Zahlung an die Gläubiger ablenken.
Breiterer Kontext von Krypto-Insolvenzen
Celsius ist nicht der Einzige, der Schwierigkeiten hat. Unternehmen wie Voyager Digital und BlockFi, die ebenfalls Insolvenz angemeldet haben, hatten Schwierigkeiten, ihre Gläubiger zurückzuzahlen, und zahlten häufig nur einen Teil der geschuldeten Beträge zurück. FTX hingegen, das im November 2022 Insolvenz angemeldet hat, arbeitet an einem Rückzahlungsplan, hat aber noch nicht mit der Ausschüttung begonnen.
Obwohl die Rückzahlungsversuche von Celsius im Vergleich zu anderen einige Fortschritte zeigen, sind viele Kreditgeber immer noch unzufrieden. Auf Social-Media-Plattformen wimmelt es von Kritik von Nutzern, die behaupten, dass das Vorgehen des Unternehmens zu einer finanziellen Katastrophe geführt habe.
Der Celsius-Fall verdeutlicht die Gefahren, die mit unkontrollierten Kryptowährungs-Kreditplattformen verbunden sind. Kritiker glauben, dass sein Scheitern ein Beispiel für die allgemeine mangelnde Rechenschaftspflicht der Kryptowährungsbranche ist. Für die Gläubiger bietet die zweite Auszahlung eine gewisse Erleichterung, verdeutlicht jedoch die anhaltenden Herausforderungen bei der Wiedergutmachung von Verlusten aus dem Zusammenbruch von Kryptowährungen.
Weiterlesen
- Tones und ich zeigen ihren unglaublichen Gewichtsverlust, während sie einen intimen Einblick in ihr Heimtrainingsprogramm gewährt
- EUR AUD PROGNOSE
- GBP JPY PROGNOSE
- GRASS/USD
- 🚨 Trumps Krypto -Kumpels laden heimlich auf SEI, während alle anderen schlafen 🤫
- REZ/USD
- USD JPY PROGNOSE
- Charlie von „Too Hot to Handle“ verrät uns, wo er jetzt mit Katherine steht
- Alessandra Ambrosio, 43, verrät Diät- und Trainingsplan zur Vorbereitung auf die Rückkehr der Victoria’s Secret Fashion Show
- Naomi Campbell trennt sich nach einer turbulenten Romanze von ihrem deutschen DJ-Freund Rampa – wie sich herausstellte, hat das Supermodel jeglichen Kontakt abgebrochen
2024-11-29 14:40