Das Cardano-Ökosystem läutet mit der Ankündigung einer entscheidenden Änderung seiner Einsatzparameter durch die Cardano Foundation bedeutende Veränderungen ein. Nach einer Umfrage unter SPO-Betreibern (Stake Pool Operator) und gründlichen Überlegungen des Parameterausschusses beschloss die Stiftung, das Netzwerk zu aktualisieren, um sowohl seine Wettbewerbsfähigkeit als auch sein Benutzererlebnis zu verbessern.
Die Cardando Foundation erklärte über X (ehemals Twitter): „Als Ergebnis der Stake Pool Operator [SPO]-Umfrage und einer anschließenden Bewertung durch das Parameterkomitee hat die Cardano Foundation erfolgreich eine Transaktion im Cardano-Mainnet eingereicht, um die minPoolCost zu senken.“ Parameter von 340 bis 170 ADA.“
Diese Entwicklung wurde von verschiedenen Teilen der Cardano-Community mit einer Mischung aus Vorfreude und Strategie begrüßt. Der Cardano-Stake-Pool „Stake with Pride“ passte sich schnell den neuen Parametern an und bemerkte:
Die Cardano-Min-Pool-Kostengebühr wurde von 340 auf 170 ADA gesenkt. SPOs können ihre Gebühren ab Epoche 445 am 27. Oktober senken. Sie verpflichteten sich außerdem, ihre Richtlinien mit den jüngsten Änderungen zu optimieren und ihre „minPoolCost“ dauerhaft auf 170 und die Marge vorübergehend auf 0 % zu verankern, je nach Marktdynamik.
Wie in einem Blogbeitrag der Cardano Foundation vom 13. September erläutert, verfolgte der Parameter minPoolCost seit seiner Einführung mit der Einführung von Shelley im Jahr 2020 zwei Ziele. Die beiden Hauptziele bestanden darin, als Abwehr gegen Sybil-Angriffe zu dienen und Poolbetreibern ein Mindesteinkommen zu garantieren um ihren Serverbetrieb aufrechtzuerhalten.
Die Cardano Foundation führte aus: „Durch die potenzielle Halbierung von minPoolCost erzwingen wir nicht, sondern ermöglichen den Betreibern, ihr ‚Mindest‘-Einkommen zu reduzieren.“ Es wird erwartet, dass die strategische Änderung die Marktdynamik für kleinere Poolbetreiber positiv verändern und ihnen gleichere Wettbewerbsbedingungen bieten wird.
Cardano (ADA)-Preis steht vor einer 65-prozentigen Rallye?
Der Cardano-Preis verzeichnete in den letzten Stunden einen starken Aufwärtstrend, der mit dem gesamten Kryptomarkt übereinstimmt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wurde ADA bei 0,282 $ gehandelt, was einem Anstieg von 6,5 % in den letzten 24 Stunden entspricht. Der 1-Tages-Chart von ADA zeigt, dass ADA am vergangenen Sonntag aus seinem 6-Monats-Abwärtstrend (schwarze Linie) ausbrechen konnte. Am 15. April markierte ADA mit über 0,46 US-Dollar sein Jahreshoch, seitdem ist der Cardano-Preis rückläufig.
Aufgrund der Ausbruchsdynamik konnte ADA das wichtige Fibonacci-Retracement-Niveau von 0,236 bei 0,277 US-Dollar überwinden. Bemerkenswerterweise hat der Preis bereits einem erneuten Test standgehalten und ihn als neue Unterstützung in den unteren Zeitrahmen etabliert. Sollte es ADA heute gelingen, einen Tagesschluss über diesem Preisniveau zu erreichen, könnten die Aussichten für den Cardano-Preis weiter optimistisch werden.
Dann müsste ADA derzeit mit dem wohl wichtigsten Widerstand konfrontiert werden, dem exponentiellen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (EMA, blaue Linie) bei 0,299 US-Dollar. Der Preisindikator wird oft als „Bull-Linie“ bezeichnet. Dementsprechend könnte ein Verstoß ADA wieder in den bullischen Bereich manövrieren. Zuletzt gelang es ADA Mitte Juli nicht, einen Tagesschluss über dem 200-Tage-EMA zu erreichen.
Wenn ein Ausbruch in den bullischen Bereich gelingt, wären die nächsten Ziele das Fibonacci-Retracement-Level von 0,382 bei 0,313 $, 0,5 bei 0,341 $, 0,618 bei 0,370 $ und 0,786 bei 0,411 $. Das oberste Ziel bleibt der Jahreshöchstwert von 0,463 US-Dollar, was auf einen voraussichtlichen Anstieg von 65 % gegenüber dem aktuellen Wert schließen lässt.
In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu erwähnen, dass ADA in diesem Jahr im Vergleich zu anderen Altcoins bislang eine unterdurchschnittliche Leistung erbracht hat. Zum Beispiel: Während Solana (SOL) derzeit knapp unter seinem Jahreshoch notiert und Ether (ETH) nur 15 % von einem neuen Jahreshoch entfernt ist, liegt ADA immer noch 39 % unter diesem Niveau.
Dies zeigt einerseits das vorhandene Potenzial, andererseits zeigt es, dass ADA im Jahr 2023 bislang nicht zu den beliebtesten Altcoins der Händler zählt. Ob ein Anstieg über den 200-Tage-EMA daran etwas ändern kann, bleibt abzuwarten gesehen.
Weiterlesen
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- USD RUB PROGNOSE
- Bybit führt TradeGPT ein, um seine Handelstools zu verbessern
- Steht ein XRP-Preisanstieg bevor? Experte sieht 1.500 % Rallye-Signal aus der Vergangenheit
- EUR THB PROGNOSE