Cantor Fitzgerald erwirbt 5 % der Anteile an Tether für bis zu 600 Millionen US-Dollar

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Investor mit einem scharfen Auge für Markttrends und einem Gespür dafür, Chancen zu erkennen, wo andere vielleicht nicht, bin ich von den jüngsten Entwicklungen zwischen Cantor Fitzgerald und Tether fasziniert. Der Zeitpunkt dieser Übernahme, insbesondere vor dem Hintergrund der neuen Rolle von Howard Lutnick im Übergangsteam von Präsident Trump, sorgt für einige Stirnrunzeln.

Der Zeitpunkt des Kaufs hat für Aufsehen gesorgt, insbesondere seit Howard Lutnick, CEO von Cantor Fitzgerald, kürzlich zum Handelsminister des designierten Präsidenten Trump gewählt wurde. Am 24. November berichtete das Wall Street Journal, dass diese Ernennung möglicherweise die politische Unterstützung von Tether im Zuge der behördlichen Prüfung stärken könnte. Mit der Transaktion vertraute Insider deuteten an, dass Lutnicks Einfluss genutzt werden könnte, um die regulatorischen Hürden für Tether zu verringern.

Politische und regulatorische Implikationen

In seiner aktuellen Position als Berater in Trumps Übergangsteam beteiligt sich Lutnick am Auswahlverfahren für potenzielle Kandidaten für wichtige Regierungspositionen, von denen einige möglicherweise für Kryptowährungsvorschriften zuständig sind. Im Rahmen dieser neuen Rolle hat Lutnick erklärt, dass er seine Position als CEO von Cantor Fitzgerald aufgeben wird, sobald der Senat seine Zustimmung erteilt.

In dem Bericht wird außerdem darauf hingewiesen, dass die US-Staatsanwaltschaft für den Südbezirk von New York Tether auf möglichen Missbrauch bei illegalen Aktivitäten wie der Terrorismusfinanzierung untersucht. In diesem Zusammenhang könnte die Beziehung von Cantor Fitzgerald zu Tether dem Stablecoin-Emittenten ein gewisses Maß an Unterstützung bei der Bewältigung regulatorischer Herausforderungen bieten.

Finanzielle Bindungen und Tether-Reserven

Tether hat sich stark auf Cantor Fitzgerald als einen seiner wichtigsten Bankpartner verlassen. Diese Partnerschaft wurde besonders wichtig, als zahlreiche globale Banken beschlossen, ihre Beziehungen zum Stablecoin-Emittenten abzubrechen. Berichten zufolge wird ein erheblicher Teil der 134 Milliarden US-Dollar-Reserven von Tether, die hauptsächlich aus US-Schatzwechseln bestehen, von Cantor Fitzgerald gehalten, was die umfangreichen finanziellen Verbindungen des Unternehmens zum Stablecoin-Emittenten unterstreicht.

Lutnicks öffentliche Unterstützung von Tether und Bitcoin

Nick Lutnick bringt häufig sein Vertrauen in die finanzielle Stabilität von Tether zum Ausdruck und betont seinen Nutzen in Volkswirtschaften mit hoher Inflation wie Argentinien, der Türkei und Venezuela. Darüber hinaus gab Lutnick die Absicht von Cantor Fitzgerald bekannt, seine Kryptowährungsdienste zu erweitern. Auf der Bitcoin 2024-Konferenz im Juli stellte er ein Bitcoin-Kreditprogramm in Höhe von 2 Milliarden US-Dollar vor, das Bitcoin-Besitzern Kreditmöglichkeiten bieten soll, was er während der Veranstaltung ankündigte.

Umfassendere Finanzlandschaft

Cantor Fitzgerald verwaltet nach Angaben von Fintel ein Vermögen von rund 3,5 Milliarden US-Dollar. Diese Akquisition zeigt, dass das Unternehmen zunehmend auf dem Kryptowährungsmarkt aktiv ist und konventionelle Finanzpraktiken mit den aufstrebenden Märkten für digitale Vermögenswerte kombiniert.

Die Umsetzung des Deals könnte erhebliche Konsequenzen haben, nicht nur für Cantor Fitzgerald und Tether, sondern auch für die breitere Gemeinschaft von Stablecoins und Kryptowährungen, da diese sich an das sich ständig ändernde regulatorische Umfeld anpassen.

Weiterlesen

2024-11-25 12:02