Die Schweizer Digital-Asset-Bank Sygnum hat sich mit dem Bitcoin-Kredit-Startup Debifi zusammengetan, um MultiSYG zu starten, eine bankgestützte Bitcoin-Kreditplattform, die es Kreditnehmern ermöglicht, die gemeinsame Kontrolle über ihre Sicherheiten zu behalten. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein 3-aus-5-Multisignatur-Wallet. 🤝
Das Produkt, das im ersten Halbjahr 2026 auf den Markt kommen soll, richtet sich an Institutionen und vermögende Privatpersonen, die eine sichere und transparente Kreditvergabe suchen, ohne ihr Vermögen vollständig zu verwahren. Denn wer möchte nicht seinen Bitcoin fast verlieren? 🎯
Eine Abkehr von der Depotkreditvergabe
Mit MultiSYG können Benutzer die Verpflichtung umgehen, die Verwahrung ihrer BTC aufzugeben, was normalerweise bei herkömmlichen Bitcoin-gedeckten Krediten üblich ist. Kreditnehmer hinterlegen Bitcoin in einer 3-von-5-Treuhandbrieftasche mit mehreren Signaturen, die von Sygnum, dem Kreditnehmer und unabhängigen Unterzeichnern kontrolliert wird. Denn nichts ist so sicher wie die Notwendigkeit dreier Genehmigungen für den Transfer Ihrer Gelder. 🧠
„Kreditnehmer können von Bankkonditionen in Bezug auf Preisgestaltung, Flexibilität bei der Inanspruchnahme und Kreditlaufzeit profitieren und gleichzeitig einen kryptografischen Nachweis ihrer Bestände sowie eine teilweise Kontrolle über ihre Bitcoin über die Multi-Signatur-Technologie behalten“, sagte Pascal Eberle, Leiter der MultiSYG-Initiative bei Sygnum. Denn nichts sagt mehr „Vertrauen“ aus als ein Tech-Zauberer mit einem Doktortitel in Paranoia. 🧙♂️
Für jede Geldbewegung sind drei Genehmigungen erforderlich, sodass Kreditnehmer ihre Bestände während der gesamten Kreditlaufzeit in der Kette überprüfen können. Max Kei, CEO von Debifi, sagte, das Modell entferne die Notwendigkeit eines blinden Vertrauens in die Depotbanken und behalte gleichzeitig die behördliche Aufsicht bei. Weil Sie definitiv die Aufsichtsbehörden sind, die mit Ihren Bitcoins umgehen sollen. 🧩
Sygnum behauptete in einem Beitrag, dass MultiSYG die Sicherheit der Selbstverwahrung mit der Struktur und Zuverlässigkeit des traditionellen Bankwesens vereint. Denn was könnte schon schief gehen? 🤡
Nachfrage nach sichererer Bitcoin-Kreditvergabe
Nach dem Zusammenbruch zentralisierter Kreditgeber wie BlockFi und Celsius ist die Nachfrage nach nicht verwahrten und überprüfbaren Kreditstrukturen gestiegen. MultiSYG möchte dieser Nachfrage gerecht werden und gleichzeitig sicherstellen, dass Vermögenswerte nicht wiederverwendet oder weiterverpfändet werden können. Denn wer möchte nicht, dass sein Bitcoin als Schachfigur in einer Schachpartie dient? 🏰
Sygnum sagte, dass MultiSYG Teil seiner laufenden Bitcoin@Sygnum-Initiative zur Entwicklung regulierter Bitcoin-Produkte und -Infrastruktur ist. Die Bank plant, den Service nach dem Start weltweit verfügbar zu machen. Denn nichts ist so „global“ wie eine Schweizer Bank mit einer Portion existenzieller Angst. 🇨🇭
Breitere Erweiterung der Sygnum-Dienste
Die Debefi-Partnerschaft folgt auf andere Angebote wie den BTC Alpha Fund, der Arbitrage-Strategien nutzt, um Erträge in Bitcoin zu generieren, und die Ausweitung der Vermögensverwaltungsdienstleistungen der Bank auf Deutschland und Liechtenstein. Denn nichts sagt mehr über „Finanzinnovation“ aus als der grenzüberschreitende Transfer von Vermögenswerten mit der Effizienz einer bürokratischen Schnecke. 🐌
Mit der regulatorischen Präsenz in der Schweiz, Singapur, Abu Dhabi und Luxemburg wird die Präsenz von Sygnum im Kryptobereich immer tiefer. Das Unternehmen stellte kürzlich Sygnum Validators vor, die das nicht verwahrte Abstecken für ausgewählte Blockchains des Abu Dhabi Global Market (ADGM) ermöglichen. Denn wer möchte seine Bitcoin nicht an einem Ort einsetzen, an dem „Regulierungsaufsicht“ ein Euphemismus für „Machen Sie es sich nicht zu bequem“ ist? 🏦
Den Berichten zufolge wird der erste Validator-Start Solana unterstützen 🧨, ein massiver Vorstoß für die Layer-1-Lösung. SOL-Inhaber können jetzt ihr Vermögen einsetzen und Belohnungen verdienen. Denn nichts ist so „massiv“ wie eine Blockchain, die bereits einen Wert von 105 Milliarden Dollar hat. 💸
Weiterlesen
- Bitcoin macht den Hokey Pokey über dem Gaußschen Thingamajig 🕺💰!
- USD TRY PROGNOSE
- Trumps Zölle, Bitcoins Absturz und der $HYPER-Hype: Eine Geschichte von Gier und Ruhm 🤑
- 🤑 LINKs 16-Dollar-Tango: Wird er hochwalzen oder stolpern? 🕺💸
- FLOKI: Wird diese Meme-Münze einen Bull Run auslösen oder abstürzen wie ein gescheiterter TikTok-Tanz? 🚀💥
- Crypto King gibt alles zu! 🤯
- Der Abstieg von Bitcoin: Eine Geschichte voller Panik und seltsamer Kennzahlen 📉
- Der Flirt von Ethereum mit dem Glück: Ausbruch oder Pleite? 🎭💸
- Luxemburg bricht das Eis der Eurozone: Bitcoins neuer bester Freund, $HYPER, übernimmt die Führung!
- Oh je! Chainlink’s Plunge: A Tale of Woe und 14 $ 🤑
2025-10-24 17:41