Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Bridget Jones‘ Komödie „Verrückt nach dem Jungen“ überholt derzeit im Vorverkauf den Blockbuster „Barbie“ und feiert am kommenden Donnerstag ihr großes Kinodebüt.
In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung übernimmt Renee Zellweger erneut die Rolle der Titelfigur und meistert das Leben als Witwe nach dem unerwarteten Tod ihres Mannes Mark Darcy.
Wie sich herausstellte, hat die Kinokette Odeon in Großbritannien bislang über 150.000 Eintrittskarten verkauft, und etwa die Hälfte davon war für den Valentinstag reserviert.
Dieses Wochenende dürfte das bislang höchste Kassenergebnis des Jahres bringen, da derzeit auch der mit Spannung erwartete Marvel-Film „Captain America: Brave New World“ in den Kinos läuft.
Bridget Jones‘ Baby war 2016 Bridgets letzter großer Film und spielte an seinem Debütwochenende rund 8,1 Millionen Pfund ein. Es wird jedoch erwartet, dass der kommende vierte Film diese Einnahmen deutlich übertreffen wird.
Im Sommer 2023 spielte der Film „Barbie“ mit Margot Robbie und Ryan Gosling an seinem Debütwochenende in den britischen Kinos rund 18,4 Millionen Pfund ein.

Laut Robert Mitchell von Gower Street Analytics, einem Experten der Filmbranche, wird der kommende Film eine der erfolgreichsten Neuerscheinungen dieses Jahres im Vereinigten Königreich sein, alle anderen britischen Filme des Jahres 2025 übertreffen und in der ersten Hälfte des Jahres die höchsten Einnahmen an den Kinokassen erzielen.
Eduardo Leal von Vue Cinemas erklärte: „Die Vorverkäufe sind höher als bei Blockbustern wie Barbie, und es wird erwartet, dass es der erfolgreichste Bridget-Jones-Film aller Zeiten wird.“
Suzie Welch, die Chefin von Odeon, drückte ihre Begeisterung aus: „Wir können es kaum erwarten, ein herausragendes Debütwochenende zu erleben. Es ist wunderbar, die Begeisterung der Fans zu spüren, die Bridgets Rückkehr kaum erwarten können.“
Der Film erhielt viel Lob von den Kritikern und wurde als der bisher beste Teil der Filmreihe gefeiert. Besonderes Lob bekamen Renée und der Komiker Hugh Grant für ihre Leistungen.
Wieder einmal ertappe ich mich dabei, dass ich der Verfilmung auf der großen Leinwand gespannt entgegenblicke und an die bezaubernde Welt zurückdenke, die Helen Fielding in ihren Büchern geschaffen hat – insbesondere in dem entzückenden „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“, der 2001 über unsere Leinwände lief. Die fesselnde Fortsetzung „Am Rande des Wahnsinns“ folgte 2004, und nun, nach einer langen Wartezeit, wird „Bridget Jones‘ Baby“ 2016 unsere Kinos bereichern!
Nach Marks herzzerreißendem Tod wird Bridget im Film zwischen zwei Verehrern hin- und hergerissen: Roxster, dargestellt von Leo Woodall, und Mr. Wallaker, gespielt von Chiwetel Ejiofor. In dieser Zeit nach Mark gerät sie in einen hitzigen Liebeskonflikt.
Laut Brian Viner von The Daily Mail erhielt dieser neue Film eine hervorragende Kritik und erhielt vier Sterne. Er kommentierte auch, dass er genauso gut sei wie der Originalfilm.
Er nannte Renees Schauspiel „fesselnd“ und lobte die Darstellung einer Beziehung mit großem Altersunterschied.

Sie ist zurück, und obwohl einige ihre Rückkehr bedauern mögen (weil sie, seien wir ehrlich, nicht jedermanns Lieblingswein ist), ist sie mit Begeisterung zurück.
Der neueste Bridget-Jones-Film, Nummer vier, ist so gut wie das Original von 2001 und passenderweise der reifste Teil der Reihe. Er behandelt Themen wie Verlust und Trauer, tut dies jedoch, ohne dabei an Humor und Anziehungskraft einzubüßen.
„Es geht auch um viele andere Dinge, nicht zuletzt um Romantik über einen großen Altersunterschied hinweg.“
Gleichzeitig verlieh The Telegraph dem Film beeindruckende fünf Sterne und lobte ihn als „herausragenden Film“ der Reihe. Darüber hinaus äußerte man sich erfreut über die Rückkehr von Bridget auf unsere Bildschirme und bezeichnete es als ein Vergnügen.
In der Kritik ihres Filmkritikers Robbie Collin wurde Hugh Grants Darstellung des Daniel Cleaver hoch gelobt. Er schätzte insbesondere Grants humorvolle und schelmische Darstellung.
Meiner Meinung nach sind mir bei der Diskussion des Films einige kitschige Momente aufgefallen, aber mal ehrlich, ist das bei einem Bridget-Jones-Streifen nicht ganz normal?
Ähnlich wie Bridgets privates Liebesleben, das über ein Jahrzehnt lang ruhte, war es eine Freude zu erleben, wie die in London spielende romantische Komödie und Bridget selbst mit solcher Eleganz wieder zum Vorschein kamen.
Laut The Independent wurde die Hauptdarstellerin des Films als „außergewöhnlich“ beschrieben und der Film selbst als „authentisch, humorvoll und ziemlich lustig“ charakterisiert.
Darüber hinaus gefiel ihnen die Darstellung des Altersunterschieds zwischen Bridget und Roxster in ihrer Beziehung und sie fanden Hughs komödiantische Beiträge zum Film besonders amüsant.
Der Roman „Verrückt nach dem Jungen“ verfolgt einen ausgewogenen Ansatz, indem Hugh Grant in einigen humorvollen Szenen auftritt, dies jedoch nicht übermäßig.
Laut The Times wurden die Chemie und die Bindung zwischen Hugh und Renee im Film sehr gelobt. Kritiker gaben an, dass dies der Hauptfaktor sei, der dem Film eine stimmige Einheit verleihe.
Der Chef-Filmkritiker Kevin Maher bemerkte: „Über einen Zeitraum von 24 Jahren ist es ihnen gelungen, ihre Essenz zu bewahren und sich gleichzeitig zu verändern und unverändert zu bleiben.“
* Die tiefe Verbundenheit zwischen ihnen ist die größte Stärke des Films, denn sie verstärkt nahtlos dessen emotionalste Botschaft: Die Zeit besiegt letztendlich alles. Dennoch ist der Film mit einer Prise Humor gespickt.
Trotz positiver Kritiken schien The Guardian weniger enthusiastisch zu sein, verlieh dem Film nur zwei Sterne und meinte, die Serie habe scheinbar an Schwung verloren.
Außerdem erwähnten sie, dass es zwischen Renee und ihren Co-Stars keine romantischen Funken oder Chemie zu geben schien. Sie lobten Hugh jedoch für seinen Humor und schätzten die Szenen mit Emma Thompson.
Anders formuliert: „Sie bemerkten, dass Zellweger geistesabwesend wirkt und Woodall die ansprechende, echte Menschlichkeit fehlt, die er früher gezeigt hat. Die Szenen in Hampstead Heath weisen eine beunruhigende Ähnlichkeit mit seinen romantischen Szenen aus One Day on Primrose Hill auf, wenn auch unbeabsichtigt.“
Sie fügten brutal hinzu: „Fans erinnern sich vielleicht lieber an die drei vorherigen Filme.“
Der Evening Standard folgte dem Beispiel und zwei Stars meinten, Bridget solle „jetzt in den Ruhestand gehen“.

Ein Kritiker schrieb, dass „Bridget Jones – Schokolade zum Frühstück“ ursprünglich eine humorvolle Version von „Stolz und Vorurteil“ aus den Zeitungskolumnen der Mitte der 90er Jahre war. Obwohl man Fielding den Erfolg der nachfolgenden Bücher und Filme kaum vorwerfen kann, scheinen sie mit der Zeit allmählich an Raffinesse und Klugheit verloren zu haben.
„Bridget steht jetzt mit Sicherheit der Ruhestand bevor.“
Laut The Express erhielt der Film eine Bewertung von drei Sternen und wurde als verspielt oder fröhlich beschrieben. Sie merkten jedoch an, dass er kürzer hätte sein können.
„Die Bridget Jones-Filme sind für ihre lustigen britischen Liebeskomödien bekannt. Und in diesem neuesten Teil sorgt die talentierte Renee Zellweger für jede Menge Lacher, die gute Laune machen und glücklich machen.“
Empire verlieh ihm vier Sterne, lobte ihn als einen der emotional wirkungsvollsten Filme der Reihe und bezeichnete ihn liebevoll als „willkommenes Comeback für Bridget“.
Um es einfach auszudrücken: „Verrückt nach dem Jungen ist ein berührender, entzückender Rückblick auf das chaotische Leben von Bridget Jones, den Sie möglicherweise so fesselnd finden, dass er Ihnen die Tränen in die Augen treibt.“
Dem „Hollywood Reporter“ zufolge war Renees Darstellung der Trauer nach dem Tod ihres Mannes herzlich und wurde sehr gelobt.
In anderen Worten wurde Folgendes gesagt: „Bridget Jones: Verrückt nach dem Jungen sticht hervor, weil er Bridgets Trauer und ihren langsamen Weg aus ihr heraus tiefgründig schildert. Das trifft besonders auf Zellwegers Schauspiel zu.“
Im Film gerät Bridget in ein Liebes-Tauziehen zwischen ihrem Verehrer Roxster und Mr. Wallaker, dem von Chiwetel gespielten Lehrer.
Im Film findet sich Bridget inmitten einer Dreiecksbeziehung zwischen Roxster und Mr. Wallaker wieder, der von Chiwetel dargestellt wird.
Oder einfach:
Bridget ist zwischen Roxster und Mr. Wallaker gefangen, zwei Männern, die im Film um ihre Zuneigung buhlen. (Chiwetel spielt Mr. Wallaker.)
Renee antwortet auf Kritiker der „Cougar“-Geschichte und schlägt vor, dass die Leute sich andere Filme ansehen sollten, in denen ähnliche zentrale Beziehungen vorkommen. Sie äußert kein Bedauern und weist darauf hin, dass solche Themen in unserer Gesellschaft nichts Neues sind.
Der 28-jährige Leo hat seine Zufriedenheit über die Darstellung von Beziehungen mit großem Altersunterschied in den Medien zum Ausdruck gebracht, insbesondere über jene Fälle, in denen die weibliche Partnerin älter ist als ihr männlicher Partner.
Er erklärte gegenüber dem Stellar Magazine, wenn zwei Menschen eine Bindung entdecken, gebe es keinen Grund, dieses Potenzial nicht ohne Vorurteile zu erkunden und zu sehen, wohin es führt.
Leo erklärte: „Beide Situationen müssen ausgeglichen werden. Es ist eine großartige Nachricht, dass wir das Gegenteil erleben.“
„Weil es nicht ungewöhnlich ist – es wird in Filmen nur nicht oft dargestellt.“
Unterdessen erwartet Helen Fielding, dass ihr neuster Film die Vorstellung zerstören wird, die sexuelle Anziehungskraft von Frauen verliere irgendwann ihre Gültigkeit.
In einem Interview vor der Premiere des Films am Valentinstag drückte die 66-jährige Helen ihren Wunsch aus, die im Film vertretene Vorstellung, Frauen hätten ein „sexuelles Verfallsdatum“, infrage zu stellen, indem sie diese Vorstellung dem Fehlen einer solchen Einschränkung bei Männern gegenüberstellte. Sie wollte auch das negative „Cougar“-Stereotyp entlarven.
Dieses Szenario erinnert mich an eine Frau im Animalprint, die den Freund meines Sohnes kokett ansieht und etwas sagt wie: „Lust auf einen Sherry, Liebling?“
„Das muss aufhören, denn es spiegelt nicht wider, was wirklich passiert.“
In einem Interview mit der Sunday Times betonte sie: „Lange Zeit hat Hollywood Männer dargestellt, die mit Frauen ausgehen, die Jahrzehnte jünger sind, ohne Fragen zu stellen oder Kommentare abzugeben.
Heutzutage beschäftigen sich Filme intensiver mit der gegenseitigen Anziehung zwischen jüngeren Männern und älteren Frauen und entfernen sich von Darstellungen, die eine bloße geschäftliche Beziehung suggerieren.
Weiterlesen
- Was ist ein geheimer MetaMask-Wiederherstellungssatz und wie sichert man ihn?
- UNI PROGNOSE. UNI Kryptowährung
- Dies nur in: Solana nimmt Unterricht im Sturz! Wird es 164 Dollar im Gesicht landen? 🤦eitung
- Naomi Campbell trennt sich nach einer turbulenten Romanze von ihrem deutschen DJ-Freund Rampa – wie sich herausstellte, hat das Supermodel jeglichen Kontakt abgebrochen
- GHST PROGNOSE. GHST Kryptowährung
- TRUMP PROGNOSE. TRUMP Kryptowährung
- Bitcoin-Preisdrama: Wird es jemals aus seinem 95.000-Dollar-Gefängnis ausbrechen? 😂
- Private Key vs. Seed Phrase: Unterschiede und Gemeinsamkeiten
- Revolut Crypto Review in- und auswendig
- Silberpreis Prognose
2025-02-13 04:22