Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Krypto-Investor mit über einem Jahrzehnt Erfahrung im Navigieren in der digitalen Asset-Landschaft finde ich Brasiliens Herangehensweise an seine von der Zentralbank ausgegebene digitale Währung (CBDC) Drex faszinierend und möglicherweise bahnbrechend. Nachdem ich das schnelle Wachstum und die Transformation des DeFi-Sektors miterlebt habe, kann ich den Ehrgeiz Brasiliens, diese Grundsätze in sein CBDC-Pilotprogramm zu integrieren, schätzen.
Als Forscher erforsche ich innovative Strategien zur Unterscheidung der von der brasilianischen Zentralbank herausgegebenen digitalen Währung (CBDC), bekannt als Drex. Ein interessanter Ansatz, den wir in Betracht ziehen, besteht darin, die Prinzipien der dezentralen Finanzierung (DeFi) in unsere laufenden Experimente mit Drex zu integrieren. Dies könnte möglicherweise zu einem verteilteren, transparenteren und integrativeren digitalen Währungssystem für Brasilien führen.
Derzeit befindet sich die digitale Währung hauptsächlich in der Wachstumsphase und das Land untersucht Möglichkeiten, etablierte DeFi-Aspekte in sein System namens Drex zu integrieren. Diese Integration könnte möglicherweise die Bank- und Zahlungsstrukturen ähnlich wie in anderen Ländern revolutionieren. In Brasilien überwacht die Zentralbank Banco Central do Brasil das Pilotprojekt des Drex CBDC.
Brasiliens doppelte Bemühungen: Drex CBDC und Open Finance
Laut dem Präsidenten der Bank, Roberto Campos Neto, benötigt Brasilien nicht nur eine digitale Zentralbankwährung (CBDC). Stattdessen brauchen sie eine vielseitige oder mehrdimensionale Lösung.
Er identifizierte Dezentralisierung, Datenschutz und Programmierbarkeit als drei Bereiche, die traditionelle Märkte nur schwer überwinden können, und hofft, dass das Drex CBDC zumindest in der Lage sein sollte, diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Am Donnerstag enthüllte Neto während seines Vortrags an der Markus-Akademie über die Zukunft der Finanzintermediation die vorgeschlagene Strategie, die er im Sinn hatte. Mit anderen Worten, er enthüllte den Plan, an dem er für diese spezielle Präsentation gearbeitet hatte.
Anstelle der typischen digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) wollten wir eine Währung schaffen, die drei einzigartige Vorteile bietet. Unser Ziel war es, die Idee der Tokenisierung in die Finanzstruktur von Banken zu integrieren und sich in deren Bilanzen widerzuspiegeln.
Bezeichnenderweise konzentriert sich Brasilien nicht nur auf die Einführung von Decentralized Finance (DeFi)-Konzepten innerhalb seiner digitalen Zentralbankwährung (CBDC). Darüber hinaus erweitert das Land aktiv seine nationalen Tokenisierungsinitiativen über ein Open-Finance-System.
Diese Idee besteht darin, einen Marktplatz zu schaffen, auf dem Benutzer mit verschiedenen Banken und Zahlungsoptionen auf eine breite Palette von Finanzdienstleistungen, einschließlich CBDC-Transaktionen, zugreifen können. Die Zentralbank ist davon überzeugt, dass das Open-Finance-System den Wettbewerb fördern und die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher im Finanzsektor erhöhen wird.
Wie geht es weiter?
In der Anfangsphase seines Versuchs mit der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) hat Brasilien möglicherweise einige dezentrale Funktionen implementiert. Jetzt arbeiten sie fleißig daran, andere Bereiche des CBDC so zu verfeinern, dass es sich nahtlos in die Decentralized Finance (DeFi)-Plattformen integrieren lässt.
In diesem Sinne konzentriert sich die laufende zweite Stufe des Pilotprojekts auf den Umgang mit digitalen Vermögenswerten, einschließlich Liquiditätspools für Staatspapiere und Außenhandelsfinanzierungen.
Die aktuelle Phase wird voraussichtlich bis 2025 andauern, da die Regierung die Integration der digitalen Währung der Zentralbank (CBDC) in dezentrale Finanzumgebungen (DeFi) verfeinern will.
Einerseits verstärkt die brasilianische Regierung ihre Initiativen im Bereich digitaler Währungen. Mittlerweile spielen auch Unternehmen des privaten Sektors in Brasilien eine wichtige Rolle bei der Erweiterung der digitalen Asset-Landschaft. So ist das Zahlungsnetzwerk Ripple am vergangenen Donnerstag eine Partnerschaft mit der brasilianischen Börse Mercado Bitcoin eingegangen.
Kollaborative Maßnahmen zwischen öffentlichen und privaten Einrichtungen könnten Brasilien zu einer herausragenden Rolle im internationalen digitalen Finanzbereich verhelfen.
Weiterlesen
- GRASS PROGNOSE. GRASS Kryptowährung
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Das Coinbase-Geschäftskonto von innen und außen
- USD JPY PROGNOSE
- UK-Festivals 2025: Ihr ultimativer Leitfaden zu Lineups, Terminen und Tickets
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- Travis Scott bricht den bisherigen Besucherrekord bei Konzerten im Allianz Stadium in Sydney, nachdem ein Fan bei seiner überfüllten Show bewusstlos wurde
- Ist Bitcoin das neue Gold? Sie werden nicht glauben, was Timmer sagt! 😲
- Elle Macpherson bekräftigt in einem hitzigen Interview mit Karl Stefanovic ihre umstrittene „ganzheitliche“ Krebsbehandlung
- Die 10 größten Promi-Skandale des Jahres 2024: Vom Sturz von Diddy über Bennifers Trennung bis hin zum Ozempic-Kult
2024-10-04 16:50