In jedem Blockchain-Block versteckt sich in der tiefsten, schattigsten Ecke wie ein Wiesel im Hühnerstall ein Wettbewerb um Profit, der unter dem Namen maximal extrahierbarer Wert (MEV) ausgetragen wird. In diesem Spektakel können Validatoren – oder Miner – mit ausstehenden Transaktionen musikalische Stühle spielen und mit viel Schwung Gewinner und Verlierer auswählen. Im Grunde sind sie diejenigen, die dafür sorgen, dass alles zu ihren Gunsten schiefgeht. Warum also warten, bis die Musik aufhört?
Da tritt Aditya Palepu auf den Plan, der Zirkusdirektor – „ich meine Gründer“ – von DEX Labs und Chefarchitekt hinter dem großen Zirkus DerivaDEX. Er ist davon überzeugt, dass dieses unsichtbare Tauziehen der Drache ist, den DeFi töten muss, um die Herzen der Wall-Street-Giganten zu gewinnen.
Wenn Transparenz eine Rüstung trägt
Erinnern Sie sich noch daran, als die radikale Transparenz der Blockchain die neue Superheldenmacht war? Nun, es ist jetzt sein eigener Erzfeind, weil es so ausnutzbar ist. Jeder weiß alles über jede Transaktion, bevor sie ausgeführt wird, so wie die peinlichen Chatprotokolle in der Schublade eines Teenagers, sodass es für die Opportunisten einfacher als ein Kinderrätsel ist, in Aktion zu treten.
„Märkte sind auf Fairness angewiesen“, betont Palepu. „Stellen Sie sich vor, dass Ihr Zug wie eine Leuchtreklame sichtbar ist, bevor er passiert. Das ist, als würde man ein riesiges „VERLIERER!“ schwenken. Flagge.“
Bei DEX Labs bauen sie so etwas wie Trusted Execution Environments (TEEs) auf – geheime kleine Bunker, in denen Geschäfte inkognito ablaufen. Befehle werden vor der Ausstrahlung verschlüsselt und erst entschlüsselt, nachdem der Vorhang gelüftet wurde. Es ist, als würde man in einem verschlossenen Tresor handeln, und nur der Schlüsselinhaber weiß von Ihrer Existenz.
Die institutionelle Geisterstadt
Und dieser Eingriff in die Privatsphäre – oder der Mangel daran – ist der Grund, warum große Finanzinstitute so willkommen sind wie ein Stinktier auf einer Gartenparty. Diese Investmentfirmen würden nicht im Traum daran denken, milliardenschwere Strategien in öffentlichen Büchern zu veröffentlichen, wo die Bösewichte – ganz zu schweigen von Bots – schneller reagieren könnten als ein Eichhörnchen, das die Straße überquert.
Ihre Abwesenheit, betont Palepu, hinterlasse erwartungsgemäß Spuren. Ohne diese institutionellen Player-Builder ist DeFi wie ein Markt ohne befestigte Straßen, und schauen Sie, wohin uns das geführt hat. Die Volatilität steigt sprunghaft an, die Liquidität schwindet und selbst die geduldigsten Händler sehen zu, wie ihre Kosten wie Kürbiskürbisse in die Höhe schnellen. Wirklich blühende Kürbisse.
Ein System mit mehr Seilen als ein Charlie-Chaplin-Film
Und es sind nicht nur die großen Fische, die süchtig werden. Selbst die kleinsten Händler sind unwissende Teilnehmer dieser MEV-Eskapade, bei der jeder Tausch und Einsatz zu einem Versteckspiel mit wertraubenden Bots wird. Nach Angaben der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde handelt es sich hierbei nicht nur um ein Rätsel, das die Taschen leert, sondern um einen Angriff auf die Dezentralisierung, der diejenigen mit den dicksten Geldbörsen und dem meisten Prozessorfeuerwerk begünstigt.
Palepu überlegt, dass MEV unsere Eintrittskarte dafür sein könnte, nie die großen Hallen der Legitimität zu erreichen. „Wir haben ein System aufgebaut, das so offen ist wie eine Scheune bei Gewitter, aber nicht so fair wie ein gut organisierter Kuchenessenwettbewerb“, sagt er. „MEV ist die Steuer, die wir alle pflichtbewusst für dieses Freilichtmuseum zahlen.“
Auf der Suche nach Regentropfen in einer Wüste
Entwickler in der gesamten Branche schwingen ihre Whiteboards und zeichnen sie mit stählernen Bauchmuskeln, um Gegenmaßnahmen gegen diese MEV-Bedrohung zu entwickeln. Geniale Konzepte wie Batch-Verschlüsselung, private Mempools und Schwellenwertkryptografie erobern sich wie Backpulver-Vulkane als potenzielle Zaubertränke. Aber der Fortschritt ist so langsam wie eine Schnecke an einem Wintermorgen, teilweise weil MEV in das Blockchain-Design eingebunden ist wie die Kurzwahl eines altmodischen Telefons mit Wählscheibe, zu stark gezogen wird und das ganze System auseinanderfallen könnte.
Für den Moment könnten Lösungen, die die Privatsphäre schützen wie ein Königreich seine Kronjuwelen (à la DerivaDEX), eine sinnvolle Entspannung bieten. „Wir müssen es nicht nach Fort Knox schaffen“, argumentiert Palepu. „Halten Sie einfach die Teile, in denen Menschen unfaire Vorteile haben, unter Verschluss.“
Auf der großen Suche nach dem Segen der Wall Street und der Sicherheit der Einzelhandelsteilnehmer muss sich DeFi von einer Ansammlung offener Gemeinschaften zu einem Zauberwald entwickeln, in dem Transparenz nicht gleichbedeutend mit Verletzlichkeit ist und Dezentralisierung Sie nicht Ihren gerechten Nachtisch kostet.
Bis diese wundersame Magie Wirklichkeit wird, bleibt die strahlende Stärke der Blockchain ihre größte Achillesferse.
Die hier bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich Bildungszwecken und machen Sie nicht zu einem Finanzexperten. Coindoo.com befürwortet keine Anlagestrategie und empfiehlt auch keine Münze, über die es sich zu twittern lohnt. Recherchieren Sie immer selbst und konsultieren Sie einen lizenzierten Finanzberater, bevor Sie in diese verlockenden, glänzenden Dinge investieren.
Weiterlesen
- EUR HUF PROGNOSE
- SKY PROGNOSE. SKY Kryptowährung
- EUR THB PROGNOSE
- XRPs 100-Dollar-Traum: Ein Abstieg in den Wahnsinn? 💸
- Ethereum -Preisvorhersagen: Kann ETH im Oktober über 4.505 US -Dollar überschreiten? 🚀💸
- Binance könnte diese 3 Token von seiner Handelsplattform entfernen
- Der CEO von Bitwise reagiert, als der LinkedIn-Gründer einen CryptoPunk kauft
- Wird XRP bis 2025 auf 22 US -Dollar gestiegen? Analysten sagen eine wilde Fahrt voraus 🚀
- Krypto-Bullen: Der CPI-Schock vom Freitag wird Sie zum Weinen (oder Lachen) bringen 💸💥
- Warum der große Sprung von Bitcoin ein hinterhältiger Trick sein könnte: Händler übersehen die Falle! 💰🤡
2025-11-02 12:27