Bitwise benennt physisches XRP-ETP in Europa im Rahmen der geplanten Investition von Ripple um

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Finanzsektor finde ich diese Entwicklung zwischen Bitwise Asset Management und Ripple faszinierend. Das Rebranding des europäischen börsengehandelten XRP-Produkts und die anschließende Investition von Ripple sind klare Indikatoren dafür, dass institutionelle Krypto-Investitionen an Dynamik gewinnen.

Bitwise Asset Management, ein führender globaler Finanzdienstleister, hat kürzlich eine Namensänderung für sein europäisches börsengehandeltes Ripple-Produkt (ETP) bekannt gegeben. Früher als ETC Group Physical XRP bezeichnet, wird es jetzt als Bitwise Physically Backed XRP ETP bezeichnet.

Am Mittwoch gab das Unternehmen bekannt, dass es nach der Übernahme der ETC Group, einem bekannten Anbieter von Exchange Traded Products (ETPs) in Europa, im Rahmen einer umfassenderen Strategie zur Verbesserung seiner in Europa verfügbaren Produktpalette ein Rebranding durchführt. Gleichzeitig hat Ripple, die Organisation hinter XRP, Absichten bekannt gegeben, das aktualisierte Produkt zu finanzieren, was auf ein zunehmendes Interesse am europäischen Sektor für digitale Vermögenswerte hinweist.

Stärkung institutioneller Kryptoinvestitionen

Anleger in Europa können nun über das Bitwise Physical XRP ETP (gehandelt als GXRP) auf eine unkomplizierte, regulierte Methode zugreifen, um in XRP, die fünftgrößte digitale Währung weltweit, zu investieren. Dieses ETP sorgt für Transparenz bei der Investition.

Im Jahr 2012 wurde XRP eingeführt, das inzwischen eine Marktkapitalisierung von über 80 Milliarden US-Dollar aufweist. Es findet breite Akzeptanz, insbesondere in Bereichen wie internationalen Geldtransfers, dezentraler Finanzierung (DeFi) und der Darstellung realer Vermögenswerte durch Tokenisierung.

Bitwise bestätigt, dass das überarbeitete Produkt vollständig von XRP unterstützt wird. Dieses börsengehandelte Produkt (ETP) wurde erstmals im Jahr 2022 eingeführt und fällt unter die Aufsicht der deutschen Finanzbehörden. Ziel ist es, sowohl Institutionen als auch Einzelanlegern, die in den Kryptomarkt eintauchen möchten, ohne direkten Kontakt mit digitalen Vermögenswerten zu haben, eine sichere Anlagemöglichkeit zu bieten.

Als Reaktion auf das jüngste Update bekräftigte Hunter Horsley, CEO und Mitbegründer von Bitwise, dass XRP hinsichtlich seines Wertes vertrauenswürdig sei.

„Die XRP-Blockchain und ihre zugrunde liegende Technologie, der XRP Ledger, sind in der Kryptowelt bekannt und vertrauenswürdig. Der XRP Ledger (XRPL) hat sich im letzten Jahrzehnt einen guten Ruf für seine Zuverlässigkeit aufgebaut und entwickelt sich kontinuierlich weiter.“ Wir freuen uns, Anlegern über unser hochwertiges institutionelles Produkt, das Bitwise Physical XRP Exchange Traded Product (GXRP), Zugang zu dieser zuverlässigen Plattform bieten zu können.

Auch Brad Garlinghouse, CEO von Ripple, äußerte sich zum Rebranding und betonte das weltweit steigende Interesse am Zugang zu Kryptowährungsanlagen, insbesondere bei Institutionen.

Da die US-Regulierungslandschaft für Kryptowährungen immer klarer wird, wird seiner Aussage zufolge das Interesse an Anlageprodukten, die an digitale Währungen gebunden sind, wie etwa dem Bitwise Physical XRP Exchange-Traded Product (ETP), voraussichtlich schneller zunehmen.

Ripples anhaltendes Engagement für XRP

Die Investition in das Bitwise Physical XRP Exchange-Traded Product (ETP) ist Teil des strategischen Plans von Ripple, die Nutzung und Bedeutung von XRP auf institutionellen Märkten zu erweitern. Die besonderen Eigenschaften von XRP, wie seine Geschwindigkeit, Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit durch das XRP-Ledger, haben es zu einer attraktiven Wahl für Finanzinstitute gemacht.

Im Jahr 2024 kündigte Bitwise eine rasante Wachstumsphase für das Unternehmen an. Mittlerweile haben sie ein Kundenvermögen von über 10 Milliarden US-Dollar erreicht. Wie es in ihrer Pressemitteilung heißt, beweisen die Übernahme der ETC Group im August und die anschließende Umbenennung ihrer europäischen Produktlinie ihr Engagement für die Festigung ihrer Präsenz in Europa.

Erst letzte Woche stellte das Unternehmen das Bitwise Aptos Staking Exchange-Traded Product (ETP) vor, das Anlegern die Möglichkeit bietet, in digitale Währungen zu investieren. Dies ist das zehnte derartige Krypto-ETP, das in Europa erhältlich ist.

Im Oktober reichte Bitwise einen Antrag für einen XRP-Spot-ETF in den USA ein und zeigte damit seinen Anspruch, auf dem weltweiten Markt für hochwertige Kryptowährungsinvestitionen durch Institutionen an der Spitze zu stehen.

Weiterlesen

2024-11-27 14:45