BitGo arbeitet mit Core Foundation zusammen, um Bitcoin-Ertragsmöglichkeiten in Höhe von 2 Billionen US-Dollar zu erschließen

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Forscher mit großem Interesse an Blockchain-Technologie und digitalen Assets ist diese Partnerschaft zwischen BitGo und Core Foundation geradezu bahnbrechend. Nachdem ich die Entwicklungen im DeFi-Ökosystem von Bitcoin genau verfolgt habe, kann ich das Potenzial dieser Zusammenarbeit für institutionelle Anleger bestätigen.

Als Krypto-Investor freue ich mich über die bahnbrechende Partnerschaft zwischen BitGo, einem führenden US-amerikanischen Verwahrer digitaler Vermögenswerte, und Core Foundation, der gemeinnützigen Organisation, die die Erweiterung und Weiterentwicklung der Core-Blockchain vorantreibt. Gemeinsam wollen sie die Landschaft der institutionellen Bitcoin-Investitionen verändern und versprechen eine Revolution, die unser Krypto-Investitionserlebnis neu gestalten könnte.

Am 9. Dezember gab BitGo seine neue Partnerschaft bekannt und erklärte, dass diese Zusammenarbeit eine sichere und skalierbare Methode für Institutionen hervorgebracht habe, um die nicht realisierte Liquidität von etwa 2 Billionen US-Dollar in Bitcoin anzuzapfen.

Ein sicherer Weg zum institutionellen Bitcoin-Ertrag

Der neuartige Ansatz nutzt ein bahnbrechendes Dual-Stake-System der Core Foundation, das es Institutionen ermöglicht, durch die Einzahlung ihrer Bitcoin- und CORE-Token Renditen zu erzielen. Dieses System markiert das Debüt von Bitcoin mit einem „risikofreien Zinssatz“, der durch Transaktionsgebühren und die in der Bitcoin-Blockchain eingebetteten intrinsischen Belohnungen aufrechterhalten wird.

Als Forscher habe ich herausgefunden, dass Institutionen durch die Integration mit BitGo die Sicherheit ihrer Vermögenswerte gewährleisten und gleichzeitig verschiedene Renditestufen nutzen und neue Einnahmequellen entdecken können.

Als vertrauenswürdiger Verwahrer in den USA wurde BitGo mit der Aufgabe betraut, die Bestände der Nutzer zu schützen. Die jüngste Ankündigung deutet darauf hin, dass sie die Absteckvorgänge mit höchster Sicherheit überwachen werden, um Bedrohungen wie den Verlust von Vermögenswerten, potenzielle Risiken von Gegenparteien oder Schwachstellen in Smart Contracts zu minimieren.

Als er über die Partnerschaft sprach, erklärte Rich Rines, der ursprünglich an der Core Foundation beteiligt war, dass diese Zusammenarbeit einen erheblichen Fortschritt in der Bitcoin Decentralized Finance (DeFi)-Community darstellt.

Die Integration der robusten, umweltfreundlichen und skalierbaren Staking-Technologie von Core in BitGo stellt einen bedeutenden Fortschritt für das institutionelle Bitcoin-Staking dar. Durch die Zusammenführung der erstklassigen Abstecklösungen von Core mit den führenden Verwahrungsdiensten von BitGo ebnen wir den Weg für ein neues Kapitel in der dezentralen Bitcoin-Finanzierung“, erklärte er.

Das volle Potenzial von Bitcoin freisetzen

Laut Mike Belshe, CEO von BitGo, ist die Integration mit Core ein Schritt zur Erfüllung des Ziels des Unternehmens, Anlegern sichere Methoden zur Optimierung des Werts ihrer Bitcoin-Investitionen zu bieten.

Durch die Partnerschaft mit Core demonstriert BitGo sein Engagement, die Möglichkeiten für institutionelle Kunden zu erhöhen, sicher Renditen aus ihren Bitcoin-Investitionen zu erzielen. „Als erste US-Depotbank, die den Zugang zum fortschrittlichen Dual-Stake-System von Core erleichtert, bieten wir flexible und dauerhafte Lösungen, die dem Schwerpunkt von Bitcoin auf Sicherheit gerecht werden und gleichzeitig neue Wertschöpfungspfade für Institutionen eröffnen“, betonte er.

Bei Bitcoin Fusion MENA, einem bedeutenden Treffen internationaler Blockchain-Pioniere, das am 10. Dezember 2024 in Abu Dhabi stattfindet, wird die Partnerschaft Aufmerksamkeit erregen. Die Core Foundation wird ihr innovatives Dual-Stake-Modell am Stand M-120 ausstellen und den Teilnehmern einen hautnahen Einblick in die Art und Weise bieten, wie diese Zusammenarbeit die Bitcoin-Finanzierung neu gestaltet.

Einfacher ausgedrückt ist Core eines von mehreren Blockchain-Netzwerken, die die Rechenleistung von Bitcoin und ein System namens Delegated Proof-of-Stake (DPoS) für Sicherheit, Skalierbarkeit und Dezentralisierung nutzen.

Das Protokoll hat sich bei den Top-Playern im dezentralen Finanzsektor im Zusammenhang mit Bitcoin fest etabliert. Mit einem atemberaubenden Gesamtwert an gesperrten Vermögenswerten (TVL) im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar und dem Hosting von über 100 aktiven dezentralen Apps ist Core stets führend bei der Förderung innovativer Lösungen.

Diese Plattform bedient jede Woche mehr als eine halbe Million aktive digitale Geldbörsen und hat bisher etwa 319 Millionen Transaktionen abgewickelt.

 

Weiterlesen

2024-12-09 20:24