Bitcoin Whale verkauft 290 Millionen Dollar: Ist das das Ende oder nur ein weiterer Schlag auf dem Weg?

Naja, na ja … es sieht so aus, als hätte sich der Bitcoin-Preis für einen kleinen Rückgang entschieden und fiel am Freitag auf bescheidene 96.000 US-Dollar. Warum? Ein massiver Ausverkauf, verbunden mit einer wachsenden Risikoaversion. Jetzt sind Händler und Analysten da draußen und fragen sich, ob es sich nur um eine beiläufige Gewinnmitnahme handelt oder ob wir den Beginn einer Marktwende erleben. 🤔

Der Rückgang war nicht schön – 700 Millionen US-Dollar an Long-Positionen wurden vernichtet, und der Monat November ist bereits um mehr als 10 % gesunken. Autsch. Aber hey, geraten Sie noch nicht in Panik. Das Drama fängt gerade erst an. 😱

Betreten Sie den Bitcoin-Wal: Ein Wal einer Geschichte 🐋

Hier ist also der saftige Teil. Owen Gunden, ein Händler, der Bitcoin offenbar wie ein Monopoly-Spiel bewegen kann, hat satte 2.400 BTC im Wert von rund 237 Millionen US-Dollar an die Kraken-Börse transferiert. Die Blockchain-Experten von Arkham haben diesen Transfer schnell erkannt und scheuen sich nicht, ihn zu teilen. Wer kann es ihnen verdenken? Das ist echtes Geld. 💸

Laut Glassnode sind die durchschnittlichen täglichen Ausgaben langfristiger Bitcoin-Inhaber von 12.000 BTC pro Tag im Juli auf jetzt fast 26.000 BTC pro Tag gestiegen. Es sieht so aus, als würde die alte Garde etwas häufiger abladen. Handelt es sich um einen Ausverkauf oder nur um eine durchschnittliche Umschichtung am Ende des Zyklus? 🤷‍♂️

OWEN GUNDEN hat gerade weitere BTC im Wert von 290 Millionen US-Dollar verkauft

Ja, das haben Sie richtig gehört. Gunden transferierte einen Teil seiner Bestände – im Wert von 290,7 Millionen US-Dollar – in Kraken. Und wissen Sie was? Er hat nur noch mickrige 250 Millionen Dollar in Bitcoin. Was für ein armer Kerl, oder? 😆

– Arkham (@arkham) 13. November 2025

Die Analysten von Glassnode bezeichnen dies als eine „stabile Ausschüttung“ seitens der Langzeitinhaber und nicht als ein „Rennen zum Ausstieg“-Szenario. Es ist ein sorgfältig kalkulierter Schachzug. Gewinnmitnahmen im Spätzyklus? Vielleicht. Zumindest haben es diese Wale nicht eilig, rauszukommen, also ziehen wir keine voreiligen Schlüsse. 📈

Und übrigens, Bitcoin ist diesen Monat zum zweiten Mal unter die 100.000-Dollar-Marke gefallen. Und raten Sie mal, was das ausgelöst hat? Eine Flut von Angst und Verwirrung seitens Einzelhändlern, die die sozialen Medien mit „Oh-nein“-Beiträgen überschwemmt. Klassiker. 🙄

Bitcoin ist diesen Monat zum zweiten Mal unter 100.000 US-Dollar gefallen. Erwartungsgemäß hat dies zu einer FUD-Welle und besorgten Social-Media-Beiträgen von Einzelhändlern geführt. Wie, duh.

– Santiment (@santimentfeed) 13. November 2025

Noch kein Zusammenbruch, Leute! Entspannen Sie sich… 💆‍♂️

Vincent Liu, CIO bei Kronos Research, brachte einige Weisheiten zum Ausdruck und sagte, dass diese Art von strukturiertem Verkauf und stetiger Gewinnrotation typisch für die späten Phasen eines Marktzyklus sei. Aber hier ist der Haken: Das bedeutet nicht, dass das Ende nahe ist. Wenn es noch Käufer gibt, besteht noch Hoffnung. Packen Sie Ihre Koffer noch nicht. 🧳

Dass Bitcoin sich in einer Spätphase des Zyklus befindet, bedeutet auch nicht, dass es seine Obergrenze erreicht hat. Liu weist darauf hin, dass sich die Dynamik zwar verlangsamt, externe Faktoren wie Makrotrends und Liquidität jedoch die Kontrolle übernehmen. Also nein, wir haben noch nicht den „Weltuntergang“-Knopf gedrückt. Bleiben Sie dran, der Markt ist noch nicht tot. 💀

Auch On-Chain-Indikatoren stehen unter der Lupe. Die nicht realisierte Nettogewinnquote von Bitcoin liegt nahe bei 0,476, was einige Händler als Signal dafür betrachten, dass kurzfristige Tiefststände unmittelbar bevorstehen könnten. Nur ein weiterer Hinweis in dem immer größer werdenden Rätsel. 🧩

Ein genauerer Blick auf die monatlichen Durchschnittsausgaben von Langzeitinhabern zeigt einen klaren Trend: Die Abflüsse sind von etwa 12,5.000 BTC/Tag Anfang Juli auf heute 26,5.000 BTC/Tag gestiegen (30D-SMA). Alte Investoren werden nervös.

– glassnode (@glassnode) 13. November 2025

Und während all dies rückläufig ist, geht es den traditionellen Märkten nicht viel besser. Aktien, die mit der Kryptowelt verbunden sind, spüren die Hitze. Der Nasdaq brach um 2 % ein, während der S&P 500 um 1,3 % fiel. Cipher Mining, Riot Platforms und andere haben einen schweren Schlag erlitten, und von Coinbase wollen wir gar nicht erst reden. Autsch. 💔

Es gehen Berichte ein, dass große Institutionen wie BlackRock, Binance und Wintermute Bitcoin im Wert von mehr als 1 Milliarde US-Dollar verkauft haben. Das führte zu einem plötzlichen Preisverfall von 5 %. Die Großen haben jetzt das Sagen und haben keine Angst davor, für Furore zu sorgen. 🌊

Inzwischen ist die Krypto-Angst & Der Gier-Index liegt bei erschreckenden 15 und signalisiert „extreme Angst“. Händler geraten in Panik und die Stimmung in der Gesellschaft ist eingebrochen. Aber ist das der große Zusammenbruch, auf den alle warten? Die Zeit wird es zeigen… ⏳

Weiterlesen

2025-11-14 14:47