Bitcoin steigt über 97.200 US-Dollar, angetrieben durch Trumps kryptofreundliche Agenda

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich unzählige Marktschwankungen und -trends miterlebt. Der kometenhafte Anstieg von Bitcoin über 97.000 US-Dollar ist ein außergewöhnliches Ereignis, das mit einigen der bedeutendsten Meilensteine ​​in der Geschichte des Finanzwesens konkurriert.

An der Asien-Sitzung am Donnerstag überschritt Bitcoin zum ersten Mal die 97.200-Dollar-Marke, angeheizt durch den Optimismus der Anleger hinsichtlich möglicher Regulierungsreformen unter dem gewählten Präsidenten Donald Trump. Dieser bedeutende Sprung bringt Bitcoin nahe an die 100.000-Dollar-Marke, was ein Zeichen für wachsendes Vertrauen in sein Potenzial unter der neuen Regierung ist. Die 24-Stunden-Volatilität liegt bei 4,2 %, während die Marktkapitalisierung auf satte 1,92 Billionen US-Dollar geschätzt wird und das 24-Stunden-Handelsvolumen 103,96 Milliarden US-Dollar erreicht.

Quelle: CoinMarketCap

In den letzten zwölf Monaten hat sich der Wert von Bitcoin deutlich um mehr als das Doppelte übertroffen. Dieser Anstieg war mit einem beeindruckenden Anstieg von 40 % besonders deutlich innerhalb von zwei Wochen nach Trumps Wahl zu spüren. Der Zustrom kryptofreundlicher Gesetzgeber in den Kongress hat diesen Wachstumstrend weiter vorangetrieben, was auf eine mögliche Unterstützung der Kryptowährungsbranche durch rechtliche Rahmenbedingungen hindeutet. Infolgedessen sind die Anleger zunehmend optimistisch, was Regulierungen angeht, die die Entwicklung digitaler Vermögenswerte ankurbeln könnten.

Laut Analyst Tony Sycamore von IG Markets hat sich Bitcoin in einen überkauften Bereich bewegt, wird aber in Richtung 100.000 US-Dollar gezogen. Dies deutet darauf hin, dass die technischen und Marktfaktoren, die das Wachstum von Bitcoin vorantreiben, stark sind und die Händler die zukünftige Preisentwicklung weiterhin positiv beurteilen.

Trump verspricht, US-Krypto-Hub zu schaffen

Bei seinem Wahlkampf drückte Trump seine starke Unterstützung für digitale Währungen aus und erklärte, er wolle Amerika zum führenden globalen Zentrum für Kryptowährungen machen. Um dieses Ziel zu erreichen, schlug er die Schaffung einer nationalen Reserve speziell für Bitcoin vor, was als klares Zeichen seines Wunsches gewertet wurde, Kryptowährungen in die Finanzstruktur des Landes zu integrieren. Dieser Vorschlag erregte großes Interesse bei Anlegern, die erhebliche Mittel in börsengehandelte Bitcoin-Fonds (ETFs) mit Sitz in den USA investierten.

Nach der jüngsten Wahl wurden unglaubliche 4 Milliarden US-Dollar in Exchange Traded Funds (ETFs) investiert, was ein gestiegenes institutionelles Interesse zeigt. Ein bedeutendes Ereignis ereignete sich diese Woche mit der Einführung von Optionen für den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock. Die Zahl der Call-Optionen, die Wetten auf Preiserhöhungen darstellen, hat die der Put-Optionen übertroffen, was auf einen positiven Ausblick für die Preisentwicklung von Bitcoin schließen lässt.

An Bitcoin gebundene Aktien spiegeln das steigende Muster der digitalen Währung wider. Beispielsweise verzeichnete MARA Holdings, ein bekannter Bitcoin-Miner, über Nacht einen Anstieg der Aktienkurse um 14 %. Darüber hinaus verzeichnete MicroStrategy, ein Softwareunternehmen mit erheblichen Bitcoin-Investitionen, einen Anstieg seiner Aktien um 10 %, wodurch sein Marktwert auf über 100 Milliarden US-Dollar stieg. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen in den weiteren Wachstumspfad von Bitcoin hin.

Werden die US-Kryptowährungsrichtlinien bald klarer?

Laut Peck, der bei WisdomTree für digitale Vermögenswerte verantwortlich ist, besteht ein zunehmendes Interesse daran, ob die derzeitige Regierung der Kryptoindustrie längst überfällige regulatorische Klarheit bringen wird. Er vermittelte eine Mischung aus Hoffnung und Vorsicht, schlug mögliche Fortschritte bei der Regulierung vor und betonte gleichzeitig die Herausforderungen, greifbare Fortschritte zu erzielen.

Nachdem grünes Licht für Bitcoin-ETF-Optionen gegeben wurde, geht es nicht nur um die Entwicklung des Krypto-ETF-Sektors – wir erleben, wie sich Bitcoin als akzeptierte Anlageklasse für Mainstream-Institutionen etabliert, die Seite an Seite mit Aktien, Anleihen und Rohstoffen steht .“ (Nathan McCauley, CEO und Mitbegründer von Anchorage Digital)

Der Preisanstieg bei Bitcoin lässt sich auf den 5. November zurückführen, als Trump anstelle von Vizepräsidentin Kamala Harris zum Präsidenten gewählt wurde. Spekulationen deuten darauf hin, dass das Weiße Haus bald eine spezifische Rolle für die Kryptopolitik schaffen könnte, was das erste Mal wäre, dass eine solche Position im Weißen Haus existiert. Dies könnte auf eine organisiertere und positivere Haltung gegenüber der Regulierung von Kryptowährungen hinweisen.

Weiterlesen

2024-11-21 12:06