Bitcoin-Spot-ETF in den USA nach Abschluss des Grayscale-gegen-SEC-Falls nur wenige Zentimeter näher

Als der Bitcoin (BTC)-Preis in den letzten 24 Stunden eine entscheidende Widerstandszone zwischen 31.000 und 32.000 US-Dollar durchschritt, begann die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde (SEC) mit den Vorbereitungen, den Antrag von Grayscale Investments auf Umwandlung zum zweiten Mal zu prüfen Grayscale Bitcoin Trust (GBTC) zu einem Spot-Exchange-Traded-Fonds (ETF). Am 23. Oktober schloss das Berufungsgericht des District of Columbia den Fall zwischen Grayscale und der SEC offiziell ab und ebnete damit den Weg für ein neues Prüfverfahren, das zu einer baldigen Genehmigung führen könnte. Darüber hinaus könnte die US-Börsenaufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission ihre Gründe für die Verweigerung eines Platzes im Bitcoin-ETF bereits ausgeschöpft haben, wie die bemerkenswerte Vorbereitung der Fondsmanager zeigt.

Insbesondere versucht Grayscale, seinen GBTC im Wert von 17 Milliarden US-Dollar in einen Spot-Bitcoin-ETF umzuwandeln, um mehr institutionelle Anleger anzulocken, die digitale Vermögenswerte in einem regulierten und liquiden Markt erschließen möchten. Einige Marktanalysten haben jedoch gewarnt, dass die Bitcoin-Preise weiter fallen könnten, da immer mehr institutionelle Anleger nach mehr Möglichkeiten suchen, ihre Bitcoin-Bestände auf dem Sekundärmarkt zu liquidieren. Dennoch wird erwartet, dass mehr Investoren in die Branche der digitalen Vermögenswerte einsteigen, da es auf dem Bitcoin-Markt immer einen bereitwilligen Käufer und einen willigen Verkäufer gibt.

„Das Grayscale-Team freut sich darauf, weiterhin konstruktiv mit der SEC zusammenzuarbeiten, um GBTC in einen ETF umzuwandeln. „GBTC ist betriebsbereit und wir beabsichtigen, im Namen unserer Investoren so schnell wie möglich vorzugehen“, sagte Jennifer Rosenthal, Sprecherin von Graysacle, in einer Erklärung nach Abschluss des Verfahrens am Montag.

Fall Bitcoin ETF Frenzy und Grayscale vs. SEC

Seit Beginn des Krypto-Bärenmarktes Ende 2021 waren Grayscale Investments und seine Muttergesellschaft Digital Currency Group in mehrere kontroverse Fälle verwickelt, die durch die Implosion von FTX und Alameda Research angeheizt wurden. Das Urteil vom 29. August im Fall Grayscale vs. SEC hat jedoch die zukünftigen Wachstumsaussichten für das auf digitale Vermögenswerte fokussierte Unternehmen angesichts der allgemeinen Einführung von Blockchain-Technologie und Krypto-Assets erheblich verbessert.

Darüber hinaus legte die US-Börsenaufsichtsbehörde SEC keine Berufung gegen das Urteil ein, was die Möglichkeit eines Spot-Bitcoin-ETF in den nächsten Monaten eröffnete. Darüber hinaus hat BlackRock Inc (NYSE: BLK) strategische Investitionen in Bitcoin-bezogene Unternehmen wie MicroStrategy Inc (NASDAQ: MSTR) und Bergbauunternehmen getätigt.

Der Bitcoin-Spot-ETF-Rausch hat die bullischen Aussichten für Kryptowährungen deutlich belebt, da FOMO-Händler über eine mögliche Genehmigung spekulieren. Darüber hinaus gehen Experten davon aus, dass in den folgenden Monaten, nachdem die SEC einen ETF genehmigt hat, Milliarden von Dollar in den Bitcoin- und Kryptomarkt fließen werden. Einige Experten haben jedoch gewarnt, dass Bitcoin nach der ETF-Zulassung genau wie der US-Dollar in der globalen Geopolitik zu einer Waffe werden wird.

Weiterlesen

2023-10-24 12:09