Im letzten Monat ist der Preis von Bitcoin deutlich gestiegen. Sein Preis ist um 30 % gestiegen und hat einen neuen Jahreshöchstwert von 35.000 US-Dollar erreicht, 10 % über dem vorherigen Höchststand in diesem Jahr. Interessanterweise ist das Wachstum von Bitcoin zwar deutlich zu erkennen, der breitere Kryptowährungsmarkt konnte jedoch nicht ganz mithalten.
Altcoin-Marktkapitalisierung
Die Altcoin-Marktkapitalisierung, also die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen ohne Bitcoin, wird in einem absteigenden Dreieck gehandelt. Dieses Muster, das durch niedrigere Hochs und gleiche Tiefs gekennzeichnet ist, weist oft auf einen rückläufigen Trend auf dem Markt hin. Dieses Muster deutet darauf hin, dass die Verkäufer die Käufer nach und nach überholen.
Ein Ausbruch aus einem solchen Muster wird typischerweise als bullischer Indikator angesehen, wobei das Ziel der erste Höchststand ist. In diesem Fall würde die Marktkapitalisierung der Altcoins möglicherweise um weitere 15 % steigen und damit den Jahreshöchstständen vom April entsprechen.
Ein ähnliches Muster war im vorherigen Zyklus zu beobachten, als die Marktkapitalisierung von Altcoins innerhalb eines absteigenden Keils handelte. Nach dem Ausbruch stieg die Marktkapitalisierung der Altcoins um 90 %. Solche historischen Trends zeigen, wie wichtig es ist, diese Muster als potenzielle Indikatoren für Marktveränderungen genau zu überwachen.
Im Gegensatz dazu erreicht der Bitcoin-Preis neue Jahreshöchststände, während die Marktkapitalisierung von Altcoins niedrigere Höchststände erreicht. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass Bitcoin Marktanteile gegenüber dem Rest des Kryptomarktes gewinnt. Dies wird oft als „Bitcoin-Saison“ bezeichnet.
Bitcoin-Saison
Der Marktanteil von Bitcoin liegt bei 54 % und ist damit der höchste seit über zwei Jahren.
Das letzte Mal, dass der Marktanteil von Bitcoin auf diesem Niveau lag, war während des Bullenmarkts im Jahr 2021. Im Laufe dieses Jahres begann der Vermögenswert, Marktanteile zu verlieren, da die Anleger ihre Aufmerksamkeit auf Münzen mit geringerer Kapitalisierung richteten, angelockt durch die Aussicht auf höhere Renditen.
Nun scheint sich der Trend umzukehren. Investoren tendieren wieder zu Bitcoin, angelockt durch die höheren Renditen als der Rest des Kryptomarktes.
Der nächste Widerstand liegt bei 58 %, sodass Bitcoin, wenn es diese Marke durchbricht, weitere 5 % Marktanteil gewinnen wird.
Historische Trends haben gezeigt, dass Bitcoin in den Anfangsphasen von Bullenmärkten häufig die Führung übernimmt und neue Allzeithochs erklimmt. Dies wird typischerweise durch Bitcoin-zentrierte Narrative wie die Halbierung vorangetrieben, die das neue Angebot an Bitcoin, das geschürft wird, verringert. In diesem Jahr herrscht erhöhte Vorfreude auf die mögliche Zulassung eines Bitcoin-ETF. Im Falle einer Genehmigung könnte es einem breiteren Anlegerkreis den Weg ebnen, sich mit dem Vermögenswert zu beschäftigen.
Standout Altcoins Performers
Selbst während der dominanten „Bitcoin-Saison“ konnten bestimmte Altcoins noch beeindruckendere Renditen erzielen. Einige bemerkenswerte davon sind die folgenden:
- Injektiv: +74 %
Solana: +68 %
PEPE: +67 %
RENDER: +45 %
Kettenglied: +45 %
Predycto is the author of a cryptocurrency newsletter. Sign up for free. Follow @Predycto on Twitter.
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- Bybit führt TradeGPT ein, um seine Handelstools zu verbessern
- Ripple überträgt 800 Millionen XRP zurück auf das Treuhandkonto: Katalysator für Preisrallye?
- EUR THB PROGNOSE