Bitcoin nähert sich inmitten des institutionellen Aufschwungs dem historischen Meilenstein von 100.000 US-Dollar

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Analyst mit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung auf den Finanzmärkten habe ich zahlreiche Bullenmärkte und Bärenmärkte miterlebt, aber keiner war so stark wie dieser aktuelle Kryptowährungsboom. Der kometenhafte Aufstieg von Bitcoin auf fast 100.000 US-Dollar ist geradezu atemberaubend, insbesondere angesichts seiner bescheidenen Anfänge als Randwert.

Die Kryptowährung erreichte ein neues Allzeithoch von 94.078 US-Dollar, bevor sie sich bei rund 92.100 US-Dollar einpendelte, was allein in diesem Jahr einen Anstieg von mehr als 100 % bedeutet. Der Anstieg erfolgte, als die Bitcoin-ETF-Optionen von BlackRock ihr Debüt feierten und mit 73.000 gehandelten Optionskontrakten bereits in der ersten Stunde nach der Einführung ein beispielloses institutionelles Interesse auf sich zogen.

Kevin O’Leary, ein bekannter Investor und Kommentator bei CNBC, ist fest davon überzeugt, dass Bitcoin vor der bevorstehenden Weihnachtszeit über 100.000 US-Dollar steigen wird, ohne dass es auf dem Weg dahin relativ wenig Hindernisse gibt. Diese positive Perspektive wird von anderen Marktanalysten bestätigt, die mehrere Faktoren identifizieren, die den Aufwärtstrend befeuern.

Benjamin Cowen, ein angesehener Krypto-Analyst, geht davon aus, dass das Erreichen der 100.000-Dollar-Schwelle zu einer erheblichen Änderung der Markttrends führen könnte. Er brachte diesen Standpunkt kürzlich in einem Interview zum Ausdruck und erklärte: „Ich glaube, es ist ein Meilenstein, den viele Investoren anstreben. Ich kann mir nur vorstellen, dass es zahlreiche Personen gibt, die nicht in Betracht ziehen, ihre Bitcoins zu verkaufen, bis ihr Wert 100.000 US-Dollar erreicht.“

24-Stunden-Liquidations-Heatmap der Kryptowährung – Quelle: Coinglass

Es besteht die Möglichkeit, dass ein Short Squeeze den bestehenden Preisanstieg verstärken könnte. Daten von CoinGlass deuten auf Bitcoin-Short-Positionen im Wert von rund 5 Milliarden US-Dollar hin, die zur Deckung gezwungen werden könnten, wenn Bitcoin 100.000 US-Dollar erreicht. Dies könnte einen Dominoeffekt auslösen und die Preise weiter nach oben treiben. Der aktuelle Wert der offenen Positionen in Bitcoin-Derivaten liegt derzeit bei erstaunlichen 58 Milliarden US-Dollar (entspricht 626.520 Bitcoins).

Das finanzielle Umfeld hat sich erheblich verändert, da das konventionelle Finanzwesen zunehmend Kryptowährungen einführt. Beispielsweise haben die Bitcoin-ETF-Angebote von BlackRock an Bedeutung gewonnen und zählen zu den meistgenutzten Nicht-Index-Optionen, was auf eine wachsende Unterstützung durch den Mainstream hinweist. Erwähnenswert ist, dass etwa zwei Drittel aller Kryptowährungstransaktionen immer noch an spezialisierten Börsen wie Binance, OKX und Deribit stattfinden. Dieses Gleichgewicht könnte sich jedoch ändern, wenn mehr Institutionen in den Kryptomarkt einsteigen.

Marktanalysten führen den anhaltenden Aufwärtstrend auf mehrere Faktoren zurück, darunter die Wiederwahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, die das Vertrauen der Anleger in ein für Kryptowährungen günstiges regulatorisches Umfeld gestärkt hat. Diese positive Stimmung hat dazu beigetragen, dass der Gesamtwert des Kryptowährungsmarkts laut CoinGecko auf über 3 Billionen US-Dollar gestiegen ist, was die allgemeine Marktbegeisterung widerspiegelt.

Chris Weston, der Forschungsleiter bei Pepperstone, bemerkt, dass „es eine erhebliche Nachfrage nach Bitcoin gibt“, was impliziert, dass „ein weiterer Anstieg das Interesse von Anlegern wecken könnte, die es vorziehen, etwas Robustes zu kaufen.“

Die Auswirkungen des Bitcoin-Wachstums beschränken sich möglicherweise nicht nur auf die führende Kryptowährung, da auch bedeutende Altcoins wie Ethereum und Solana vom allgemeinen Markttrend profitieren könnten. Dennoch warnen Analysten, dass ein Anstieg des Fear and Greed Index über 90 „extreme Gier“ auf dem Markt signalisiert, ein Zustand, der in der Vergangenheit zu Preisanpassungen geführt hat.

 

Weiterlesen

2024-11-20 15:48