In den letzten sieben Tagen ist Bitcoin um 10,50 % gestiegen, nachdem es im Laufe der Woche eine Reihe deutlicher Zuwächse gegeben hatte. Am bemerkenswertesten ist, dass das größte Krypto-Asset am Montag um 7 % zulegte, nachdem Fake News über die Zulassung des BlackRock iShares Bitcoin Spot ETF aufgetaucht waren.
Wie erwartet löste dieser Preisanstieg zahlreiche Reaktionen verschiedener Krypto-Enthusiasten und Analysten aus.
Insbesondere Larry Fink, der CEO von BlackRock, erklärte in einem Interview mit Fox Business, dass der BTC-Anstieg teilweise auf die Fake News über die Spot-ETF-Zulassung zurückzuführen sei, aber auch auf eine wachsende Nachfrage nach einem sicheren Anlagehafen.
Laut Fink haben die zunehmenden geopolitischen Spannungen – unter Berufung auf den anhaltenden israelisch-palästinensischen Konflikt – zu Unsicherheiten geführt, die Anleger dazu veranlasst haben, sich traditionellen Vermögenswerten wie Gold, aber auch Kryptoanlagen zuzuwenden.
Der BlackRock-CEO bezeichnet diesen Trend als „Flucht in die Qualität“.
Analyse der Bitcoin-Theorie der „Flucht in die Qualität“
Wird Bitcoin von einer „Flucht in die Qualität“ profitieren?
Da US-Anleihen vor einem historischen Ausverkauf stehen und die 10-Jahres-Renditen mit 5 % ein 16-Jahres-Hoch erreichen, suchen Anleger nach alternativen Anlagen. Langfristige Anleihen sind in sechs Monaten um 20 % eingebrochen und seit März 2020 um 53 % gesunken. US-Schulden…
– IntoTheBlock (@intotheblock) 20. Oktober 2023
Im Anschluss an die Aussage von Larry Fink Anfang dieser Woche hat das Blockchain-Analyse- und Forschungsunternehmen IntoTheBlock nun einen Bericht veröffentlicht, in dem die Machbarkeit von Bitcoin als „Flucht in die Qualität“-Asset bewertet wird.
In dem Beitrag vom Freitag hob IntoTheBlock verschiedene Faktoren hervor, die Finks Behauptung stützen. Erstens gab das Analyseunternehmen an, dass US-Anleihen einen historischen Ausverkauf erleben, da die 10-Jahres-Renditen langfristiger Anleihen diese Woche 5 % erreichten.
Generell gelten US-Anleihen als eine der sichersten Anlageformen. Solche Entwicklungen werden jedoch meist als negativ bezeichnet. Dies liegt daran, dass ein Anstieg der Anleiherenditen zu einer sinkenden Nachfrage nach bestehenden Anleihen mit niedrigeren Renditen und damit zu einer Abwertung dieser Anleihen führt.
Wie erwartet hat diese steigende Anleiherendite in den letzten sechs Monaten zu einer Abwertung langfristiger US-Anleihen um 20 % geführt. Mittlerweile ist seit März 2020 ein deutlicher Wertverlust dieser Anlagevermögen um 53 % zu verzeichnen.
Bitcoin verzeichnet eine geringere Volatilität als US-Staatsanleihen
Darüber hinaus betonte IntoTheBlock, dass die Volatilität von Bitcoin derzeit geringer ist als die dieser langfristigen US-Anleihen, was darauf hindeutet, dass es traditionellen Anlegern, die auf den Wert ihrer Investition achten, ein höheres Maß an Stabilität bietet.
Abschließend wies das Forschungsunternehmen auf die bemerkenswerte Leistung von Bitcoin während dieses Anleihemarktcrashs hin und verglich sie mit der positiven Preisbewegung des Vermögenswerts während der Serie von US-Bankzusammenbrüchen Anfang 2023.
Das Blockchain-Forschungsunternehmen stellte fest, dass der Krypto-Marktführer bereits im Oktober mit einem Plus von 7 % mit Gold gleichzieht und von mehreren Finanzexperten der Wall Street zunehmende Anerkennung als vorteilhaftes alternatives Anlagevermögen erhält.
Unter Berücksichtigung aller oben aufgeführten Faktoren gibt es laut IntoTheBlock zunehmende Anzeichen dafür, dass Bitcoin zu einem sicheren Hafen für traditionelle Anleger wird und weitgehend von einer „Flucht in die Qualität“-Bewegung profitieren könnte, insbesondere mit der möglichen Einführung von Spot-Bitcoin-ETFs.
Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels wird Bitcoin bei 29.667 $ gehandelt, mit einem Verlust von 0,27 % am letzten Tag. Gleichzeitig ist das tägliche Handelsvolumen des Tokens um 18,70 % gesunken und liegt derzeit bei 15,86 Milliarden US-Dollar.
Weiterlesen
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- EUR RUB PROGNOSE
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- SHIB PROGNOSE. SHIB Kryptowährung
- USD RUB PROGNOSE
- Bybit führt TradeGPT ein, um seine Handelstools zu verbessern
- Steht ein XRP-Preisanstieg bevor? Experte sieht 1.500 % Rallye-Signal aus der Vergangenheit
- EUR THB PROGNOSE