Bitcoin-Hamster verdoppeln ihre Liebe – 262.000 Adressen, Tendenz steigend! 🚀

In einer Wendung, die selbst den abgestumpftesten Hodler eine Augenbraue hochziehen lässt, offenbaren die On-Chain-Daten des Analyseorakels CryptoQuant eine wahre Flutwelle der Bitcoin-Anhäufung um atemberaubende 101 %! Ja, von bescheidenen 130.000 auf stolze 262.000 Adressen haben diese digitalen Schatzsammler die Lautstärke schneller aufgedreht als eine Katze auf der Jagd nach einem Laserpointer. Darkfost, dieses kryptische Orakel der Krypto-Weisheit, flüstert, dass dieser Anstieg in nur zwei Monaten stattgefunden habe – vielleicht die Marktversion eines plötzlichen, intensiven Koffeinschubs.

Bitcoin Growing Pineapple

50.000 BTC sind an einem einzigen Tag in die Geldbörsen gewandert! 🎉

Es scheint, dass die Bitcoin-Community nicht gerade in der Stimmung „Verkaufen, Verkaufen, Verkaufen“ ist. In den letzten 30 Tagen haben kolossale über 375.000 BTC – genug, um eine kleine Nation zu ernähren – ihr neues Zuhause gefunden. Laut Darkfost haben diese Akkumulatorenadressen ein Allzeithoch erreicht, was den Aktienmarkt wie einen ruhigen Sonntagnachmittag erscheinen lässt. Der Monatsdurchschnitt ist von bescheidenen 130.000 auf nicht ganz so bescheidene 262.000 BTC gestiegen, was bestätigt, dass es sich bei diesem Trend nicht nur um einen Ausrutscher, sondern um einen ausgewachsenen Krypto-Karneval handelt.

Adressen, die BTC akkumulieren, erreichen neue Höhen

„In weniger als zwei Monaten hat sich der monatliche Durchschnitt mehr als verdoppelt und ist von 130.000 auf 262.000 BTC gestiegen, was zeigt, dass sich dieser Trend beschleunigt.“ – Von @Darkfost_Coc

– CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) 6. November 2025

Stellen Sie sich Folgendes vor: Allein am 5. November sprangen mehr als 50.000 BTC in neue Wallets. Dies sind keine durchschnittlichen Daytrader, die flüchtig ein- und aussteigen – es sind langfristige Fanatiker, die mit Leidenschaft für die pixelige Zukunft horten. Hier gibt es kein Abladen; nur eine stetige (und schnelle) Akkumulation. Darkfost führt aus, dass es sich hierbei um Adressen mit einer siebenjährigen Geschichte handelt – eine Art krypto-geriatrische Station für die hingebungsvollsten digitalen Packratten. Abgesehen von den üblichen Verdächtigen von Börsen und Minern sind diese Adressen die wahren Gläubigen – diejenigen, die weiter kaufen, während andere sich Sorgen machen.

ETFs könnten das Sahnehäubchen sein – oder auch nicht

Unterdessen spekulieren die Krypto-Hohepriester, dass das ETF-Wachstum diesen Aufwärtstrend beschleunigen könnte. Aber behalten Sie Ihre Hut, denn am 4. November verzeichneten Bitcoin-ETFs einen Nettoabfluss von 186,5 Millionen US-Dollar, was mit dem Rückgang von Bitcoin auf satte 104.000 US-Dollar zusammenfiel. Die Rede ist von einer Achterbahnfahrt: Kurzfristige Händler sind seit dem 10. Oktober geschäftiger als Bienen, bereiten sich vielleicht auf ein Comeback vor oder fischen einfach nur nervös in einem digitalen Teich.

Doch vielleicht ist dies alles Teil eines großen strategischen Rückzugs vor einem Aufwärtstrend. Bitcoin pendelt derzeit bei rund 102.884,51 US-Dollar herum, was heute einem Anstieg von fast 1 % entspricht, während der Markt zwischen Chaos und Ruhe schwankt. Es ist die perfekte Szene für eine dramatische Fortsetzung, und mal ehrlich: Wer liebt nicht eine gute Wendung in der Handlung?

Weiterlesen

2025-11-06 17:29