Der BTC-Preis steigt weiter und die Aufwärtsdynamik bleibt intakt, da Nachrichten rund um den Bitcoin ETF (Exchange Traded Fund) die allgemeine Stimmung verbessern. Im Zuge der jüngsten Rallye haben einige Handelsunternehmen ihre bullischen Positionen verdoppelt.
Zum jetzigen Zeitpunkt liegt der Preis von Bitcoin bei 24.200 US-Dollar, mit einer Seitwärtsbewegung in den letzten 24 Stunden. Die Kryptowährung stieg in der Vorwoche um über 20 % und war nach Marktkapitalisierung der Top-Performer unter den Top 10.
Bitcoin-ETF soll größere Rallye auslösen: Was ist das Ziel?
Über die Social-Media-Plattform X gab die Handelsabteilung QCP Capital ihre Positionen vor der Rallye bekannt. Das Unternehmen sehnte sich mit Optionskontrakten nach der Bitcoin-Volatilität und nahm einige Gewinne aus seinen Positionen mit, als die Kryptowährung anstieg.
Dennoch bleibt das Unternehmen optimistisch und hält an seinen Calls fest, die im Dezember auslaufen. Bis dahin strebt das Unternehmen einen BTC-Preis von über 38.000 bis 44.000 US-Dollar an, basierend auf der Dynamik, die durch eine mögliche Bitcoin-ETF-Zulassung entsteht.
In der letzten Woche haben die durch dieses Ereignis hervorgerufenen Nachrichten die Marktstimmung verändert und die Anleger in einen günstigeren Bereich geführt. Das Unternehmen bleibt jedoch vorsichtig, was die kurzfristige Genehmigung eines Spot-Bitcoin-ETF durch die US-Börsenaufsicht SEC angeht.
QCP Capital erklärte:
(…) Wir glauben, dass die SEC es vermeiden wird, die Rolle des Königsmachers zu spielen, sondern an ihrem eigenen Präzedenzfall festhält, der während des BTC/ETH-Futures-ETF-Genehmigungsprozesses geschaffen wurde, und darauf warten wird, mehrere Manager gleichzeitig zu genehmigen. Nichtsdestotrotz glauben wir, dass der Markt mit diesem zinsbullischen Durchbruch von 32.000 begonnen hat, eine Genehmigung als Basisszenario einzupreisen. Die einzige Frage ist jetzt, wann die Genehmigung erfolgt.
SEC will Kingmaking bei der Bitcoin-ETF-Genehmigung vermeiden.
Das Handelsunternehmen geht davon aus, dass das Finanzinstrument im Jahr 2024 genehmigt wird. Die SEC wird es wahrscheinlich vermeiden, ein Unternehmen zu bevorzugen, um zu verhindern, dass BlackRock oder andere Vermögensverwalter einen großen Teil der Kunden und des Handelsvolumens übernehmen, wie bei der Genehmigung des zukünftigen Bitcoin-ETF.
Das Unternehmen geht davon aus, dass das Finanzinstrument „viel später genehmigt werden könnte, als der Markt jetzt erwartet“. Wie bereits erwähnt, haben Anleger damit begonnen, alle mit dem ETF verbundenen Preisbewegungen einzupreisen, was dazu führen könnte, dass BTC bis 2024 in eine andere Spanne schwankt.
Das Unternehmen warnte die Spieler davor, späte Long-Positionen einzugehen:
(…) Wir sehen angespannte positive Perp-Finanzierungsraten, insbesondere bei Deribit (BTC über 70 % und ETH über 100 %), sowie erhöhte kurzfristige Geldautomatenvolumina (BTC bis zu 75 %!) – typischerweise ein Hinweis auf eine erschöpfter kurzfristiger Umzug.
Titelbild von Unsplash, Diagramm von Tradingview
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- EUR UAH PROGNOSE
- Mitbegründer von Tornado Cash bekennt sich zu den Gebühren des US-Finanzministeriums nicht schuldig
- Market-Making-Firmen möchten Liquidität für den Bitcoin-ETF von BlackRock bereitstellen