Ein paar Beobachtungen, wie sie sind
- Bloomberg Intelligence, diese scharfen Beobachter des Unvermeidlichen, vermutet, dass Bitcoin bis 2026 höflich wieder die 50.000-Dollar-Marke erreichen könnte. Eine bloße Kleinigkeit, natürlich. 🙄
- Der Aufstieg von Bitcoin im Jahr 2025? Bescheidene 13 %, leider überschattet von den übermütigen 17 % des S&P 500. Es scheint, dass der Markt noch andere Lieblinge hat.
- Analysten murren über „schwache Dynamik“ trotz starker ETF-Zuflüsse. Eine merkwürdige Phrase, vergleichbar mit einem müden Tänzer, der auf Pirouetten besteht.
- Wie üblich diskutieren Händler darüber, ob sich Bitcoin im Bereich von 100.000 bis 103.000 US-Dollar halten kann oder ob sich irgendwann die Schwerkraft durchsetzen wird. Eine bekannte Geschichte.
Die digitale Tulpe Bitcoin ist trotz der enthusiastischen Ankündigungen und pulsierenden Zuflüsse im Jahr 2025 hinter den eher… bodenständigeren Realitäten der traditionellen Märkte zurückgeblieben. Eine subtile Verlangsamung, eine Abschwächung des Leuchtturms, wenn man so will. Man beginnt eine gewisse … Zerbrechlichkeit zu vermuten. 🧐
Ein Wort der Vorsicht von Bloomberg’s Tower
Herr McGlone, ein Mann, der offensichtlich seine Tage damit verbringt, die melancholische Entwicklung von Spekulationsblasen zu verfolgen, weist darauf hin, dass die Gewinne von Bitcoin in diesem Jahr … verhalten waren. Verglichen mit dem fröhlichen Galopp breiterer Aktienmärkte ist es nur ein Spaziergang. Daten von Bloomberg Intelligence deuten auf einen nachlassenden Impuls hin, während das Jahr 2025 seinem Ende entgegen stolpert. Solche Ereignisse, so scheint es, kündigen oft … Anpassungen an. Ein ziemlich höfliches Wort für „Absturz“, finden Sie nicht?
Bitcoin 50.000–150.000 US-Dollar im Jahr 2026? Umkehrrisiken – Die Schwäche von Bitcoin im Vergleich zum Beta im 4. Quartal könnte sich bis ins Jahr 2026 fortsetzen. Im Jahr 2025 stieg er nur um etwa 13 %, verglichen mit der Gesamtrendite des S&P 500 von 17 % am 10. November, was eine unterdurchschnittliche Performance von Bitcoin darstellt – trotz starker ETF-Zuflüsse und etwa doppelt so viel …
– Mike McGlone (@mikemcglone11)
Er warnt – mit dem müden Seufzer von jemandem, der solche Dinge schon einmal gesehen hat –, dass der Vermögenswert in einen langwierigen Zustand der Unentschlossenheit verfallen könnte, ein ziemlich tristes Dasein zwischen 50.000 und 150.000 US-Dollar, falls die makroökonomischen Umstände kühler werden. Vorstellen! Ein Preis, lediglich… vorhanden. Der Horror! 😱
Eine Flut von Debatten in der digitalen Agora
Marktanalysten zu X, diesem Tempel der sofortigen Weisheit, bieten widersprüchliche Prophezeiungen. Crypto Rover, ein Mann mit einem Händchen fürs Timing, glaubt, dass der Boden „unterschritten“ wurde, als wäre Bitcoin ein besonders schwer fassbarer Fasan. Eine kühne Behauptung, die zweifellos auf die Probe gestellt wird.
Sieht so aus, als hätten wir genau den Bitcoin-Tiefpunkt erreicht!
– Crypto Rover (@cryptorover)
Michaël van de Poppe, der sich weniger für unmittelbare Befriedigung interessiert, schlägt einen umsichtigeren Weg vor. Eine Ablehnung bei wichtigen Widerständen, warnt er, könnte zu einer erneuten Prüfung der 90.000- bis 93.000-Dollar-Grenze führen. Er nennt es „normales Verhalten vor der Umkehrung“. Es ist also normal, dass Vermögen … verflüchtigt wird? Ein tröstlicher Gedanke. 🤔
Er betont, dass eine echte Überzeugung, ein nachhaltiger Aufwärtstrend, frustrierend schwer zu erreichen ist.
Ganz normal, Ausschuss auf einer entscheidenden Ebene, bevor in den Nur-Up-Modus übergegangen wird.
Die große Frage ist jetzt: – Wird es bei 103.000 $ bleiben? – Wird es bei 100.000 $ bleiben und einen Double-Bottom-Test bieten?
Wenn beides nicht zutrifft, rechnen wir mit 90.000 bis 93.000 US-Dollar für einen möglichen Test und dann…
– Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL)
Die breitere Leinwand
In einer recht scharfsinnigen Beobachtung bringt McGlone die ungleichmäßige Entwicklung von Bitcoin mit einem allgemeinen Nachlassen der Begeisterung für alles, was überbewertet ist, in Verbindung. Er erwähnt Kupfer, den ehrwürdigen Barometer industriellen Ehrgeizes, der ebenfalls eine Atempause eingelegt hat. Während die Welt auf eine Phase nachlassenden Überschwangs zusteuert, könnten spekulativen Unternehmen wie Bitcoin die Flügel gestutzt werden.
„Die Abschwächung bei Rohstoffen und Aktien deutet darauf hin, dass sich der Spekulationszyklus abkühlt“, betont Bloomberg Intelligence in einem Ton, der normalerweise für Trauerreden reserviert ist. Es scheint, dass selbst die flüchtigsten Geister allmählich müde werden.
Eine vorübergehende Gnadenfrist?
Nach Gerüchten über Resolutionen im US-Regierungstheater gewann Bitcoin über 105.000 US-Dollar kurzzeitig wieder etwas Fassung. Aber wie so oft war dieser Moment flüchtig. Die Dynamik hat nachgelassen und die Händler verharren in einem Zustand ängstlicher Vorfreude. Ist das eine echte Erneuerung oder nur ein Seufzer vor dem Untergang?
Ein Haftungsausschluss aus Vorsichtsgründen (aber was nützt Vorsicht jemals?): Dieser Text ist lediglich eine Sammlung von Beobachtungen und sollte nicht als Ratschlag verstanden werden. Investieren Sie auf eigene Gefahr und denken Sie daran, dass der Markt Ihren Hoffnungen und Träumen letztendlich immer gleichgültig gegenübersteht.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- WLD PROGNOSE. WLD Kryptowährung
- Bitcoins Mistfahrt: Kommt Erleichterung? 🤔
- Brent Prognose
- 🚀 XRP-Fans: Verkaufen Sie Ihre Seele (und Ihre Kinder) für Krypto-Ruhm? 😂
- 🤑 MEXCs 5.000 USDT-Gewinnspiel: Europas Krypto-Goldrausch! 🤑
- EUR NZD PROGNOSE
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- XRP ETF: Ist die SEC endlich amüsiert? 🧐
- Jack Dorseys Bitcoin-Boom: 4 Millionen Unternehmen werden digitalisiert! 💸
2025-11-12 11:17