Bitcoin (BTC) stürzt in Südkorea angesichts zunehmender politischer Unruhen um 33 % ab

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Krypto-Investor mit großem Interesse an globalen Markttrends habe ich einiges an Volatilität im Bereich digitaler Vermögenswerte miterlebt. Die jüngsten Ereignisse in Südkorea haben uns deutlich vor Augen geführt, dass selbst die stabilsten Märkte von geopolitischen Unsicherheiten betroffen sein können.

Der Preis von Bitcoin (BTC) ist an den südkoreanischen Börsen aufgrund der eskalierenden politischen Spannungen im Land deutlich gesunken. Dieser Rückgang erfolgte, nachdem der Präsident eine Ankündigung gemacht hatte, die zu einer schnellen Verkaufswelle führte, die den Wert von BTC und anderen Kryptowährungen um mehr als 30 % senkte.

Südkorea verhängt zum ersten Mal seit 44 Jahren das Kriegsrecht

Am vergangenen Dienstagabend verkündete Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol den „Kriegsrechtsnotstand“ – ein seit 44 Jahren nicht mehr dagewesener Schritt. Diese Nachricht löste in der koreanischen Bevölkerung Angst aus und führte zu einem raschen Ausverkauf von Bitcoin und anderen digitalen Währungen.

Laut der koreanischen Tageszeitung JoongAng Daily bedeutet die Verhängung des Kriegsrechts, dass die Macht von der Zivilregierung auf die Militärherrschaft übertragen und die Zivilgesetze vorübergehend zugunsten der militärischen Autorität außer Kraft gesetzt werden.

Darüber hinaus sieht es Mittel wie die Einschränkung der freien Meinungsäußerung, die Veröffentlichung von Inhalten, öffentliche Versammlungen und die Bildung von Gruppen, Änderungen in der Regierungs- oder Justizgewalt sowie einen rechtlichen Rahmen für Haftbefehle vor.

Sollte das Parlament jedoch die Aufhebung des Kriegsrechts beantragen, sofern die Mehrheit seiner Mitglieder zustimmt, ist es die Pflicht des Präsidenten, diesem Antrag nachzukommen.

Während einer Live-Übertragung erklärte Präsident Yoon, dass die Aktion als Mittel zur „Eliminierung der Anhänger Nordkoreas und zum Schutz unseres demokratischen Verfassungssystems“ ins Leben gerufen worden sei. Er behauptete, dass die politische Opposition des Landes Sympathien für Nordkorea hege und sich an Aktivitäten beteiligt, die dem Staat schaden.

Es ist wichtig zu erwähnen, dass die Demokratische Partei über eine Mehrheit im südkoreanischen Parlament verfügt, was es für Präsident Yoon offenbar schwieriger gemacht hat, seine Pläne voranzutreiben. In einer aktuellen Erklärung schlug Präsident Yoon keine konkreten Maßnahmen vor, sondern verwies stattdessen auf den Antrag der Opposition, wichtige Staatsanwälte anzuklagen, und auf deren Ablehnung des Haushaltsvorschlags der Regierung.

Als engagierter Krypto-Investor setze ich mich für die Wiederherstellung und Sicherung des Wohlstands Südkoreas ein, das derzeit mit wirtschaftlichen Turbulenzen zu kämpfen hat. Mein Ziel ist es, alle Elemente, die den Idealen des Staates entgegenstehen, schnell zu beseitigen und die Stabilität innerhalb unserer Grenzen wiederherzustellen. Auf diese Weise möchte ich eine neue Ära des Wachstums und des Wohlstands für alle Bürger herbeiführen.

Der Vorsitzende der Demokratischen Partei, Lee Jae-Myung, gab seine Absicht bekannt, Yoons Dekret aufzuheben, äußerte jedoch Besorgnis über mögliche Maßnahmen des Militärs gegenüber Parlamentsmitgliedern.

Bitcoin und XRP sehen negative Kimchi-Prämie

Nachdem wir uns über die neuesten Aktualisierungen informiert haben, scheint es, dass der Wert von Bitcoin im Vergleich zum südkoreanischen Won (KRW) auf den inländischen Kryptowährungsmärkten, insbesondere auf Upbit, Südkoreas führender Krypto-Börse, um etwa 27 % gesunken ist.

Der Preis der führenden Kryptowährung lag ursprünglich bei etwa 132 Millionen koreanischen Won (KRW), was 92.000 US-Dollar entspricht, und fiel auf nur 88,26 Millionen KRW (62.000 US-Dollar). Dennoch hat er sich von seinem starken Rückgang erholt und notiert derzeit wieder über seinem ursprünglichen Wert.

Unterdessen verzeichnete Bitcoin an verschiedenen internationalen Börsen einen Preisverfall und fiel kurzzeitig unter die Schwelle von 94.000 US-Dollar. Allerdings erholte er sich schnell und pendelte sich auf Handelsplattformen wie Binance, ByBit und OKX im Bereich von 95.000 bis 96.000 US-Dollar ein.

Auf diese Weise fiel der Wert von Ripple um etwa 60 % von seinem Höchststand von etwa 4.000 KRW auf einen Tiefststand von 1.623 KRW, was etwa 1,23 $ entspricht. Allerdings hat er sich in der letzten Stunde wieder erholt und liegt derzeit bei etwa 3.600 KRW, was einem Wert von rund 2,52 US-Dollar entspricht.

Laut der Erklärung von Wu Blockchain ist die „Kimchi-Prämie“ – ein Phänomen, bei dem die Preise für Kryptowährungen in Südkorea im Vergleich zu anderen Märkten höher sind – auf das Fehlen institutioneller Market Maker an koreanischen Börsen zurückzuführen. In Kombination mit der starken Handelsaktivität war es dadurch schwierig, die Preise auf verschiedenen Märkten schnell anzugleichen.

Aus jüngsten Aktualisierungen ging man zunächst davon aus, dass das Parlament das Kriegsrecht durch eine Abstimmung erfolgreich aufgehoben und es nach einer Zeitspanne von drei Stunden effektiv beendet hat. Derzeit wird Bitcoin auf der Plattform Upbit für etwa 133,2 Millionen KWR abgewickelt.

Weiterlesen

2024-12-03 21:05