Horchen! Seien Sie dabei, meine Damen und Herren, denn ich werde Ihnen die Nachricht von einer ganz besonderen digitalen Münze überbringen – Bitcoin, wie sie es nennen! – dessen Wert mit einer Launenhaftigkeit tanzt, die einen Harlekin zum Erröten bringen würde. Man sagt, und das ist nicht ganz unwahr, dass dieser Bitcoin in letzter Zeit einen überaus lebhaften Aufstieg erlebt hat und auf eine stattliche Summe von 110.000 Kronen kletterte, nachdem er die Woche mit bescheideneren 107.000 begonnen hatte. Ein wahres Vermögen, sage ich!
Doch leider ist es ein launisches Vermögen! Denn obwohl es danach strebt, die schwindelerregenden Höhen seines früheren Glanzes zu erreichen, wird es ständig vereitelt und von Verkäufern bedrängt, die äußerst hartnäckig sind. Einige flüstern, dass dieser große Bullenmarkt, wie sie ihn nennen, bereits seinen letzten Atemzug getan hat. Oh, die Wehklagen!
Aber keine Angst, denn es gibt diejenigen – gelehrte Analysten einer Kabale namens „The Bull Theory“ –, die ein schärferes Auge haben als die meisten anderen. Sie behaupten, eine Veränderung im Gefüge der Bitcoin-Zyklen festgestellt zu haben, was darauf hindeutet, dass dieser Aufwärtstrend anhalten könnte, ja, sogar bis zum zweiten Quartal des Jahres 2026! Eine kühne Vorhersage, gewiss!
Von Zyklen und dergleichen
Diese weisen Gelehrten erklären, dass Bitcoin seit vielen Jahren einem vorhersehbaren Muster folgt: einer „Halbierung“ (in der Tat ein äußerst mysteriöses Ereignis!), einer Rallye von zwölf bis achtzehn Monaten, einem dramatischen Aufschwung und dann einer Phase der Trübsal. Aber siehe da, aktuelle Beobachtungen deuten auf eine Veränderung hin! Der Rhythmus scheint sich zu verlangsamen.
Sie gehen davon aus, dass dieser Bitcoin nun einem Fünf-Jahres-Zyklus statt der traditionellen Vier folgt und dass sein Höhepunkt erst im Frühjahr 2026 erreicht wird. Dies führen sie auf die Flaute der Weltwirtschaft zurück. Es scheint, dass Regierungen die Zahlung ihrer Schulden ewig hinauszögern, Geschäfte sich im Schneckentempo bewegen und der Vermögensfluss durch die Märkte nur noch ein Rinnsal ist!

Darüber hinaus behaupten sie, dass es volle sechs bis zwölf Monate dauert, bis eine Wirkung spürbar wird, wenn diese Zentralbanken mit der Straffung aufhören (ein seltsamer Ausdruck, finde ich). Die Äußerungen von Meister Jerome Powell, Chef der Federal Reserve, werden erst im Jahr 2026 Früchte tragen, nicht sofort, wie manche vielleicht erwarten! 🎭
Und horcht! Sogar über das Reich der Amerikaner hinaus pumpt das Reich der Mitte – China – doppelt so viel Geld wie die Vereinigten Staaten! Und die Geschichte lehrt uns, dass, wenn Chinas Staatskassen überlaufen, der Wert von Bitcoin schnell folgt … und der Zyklus bis in die erste Hälfte des Jahres 2026 verlängert wird. Und auch die Japaner regen sich mit neuen wirtschaftlichen Lösungen auf.
Die diskrete Akkumulation
Aber es gibt noch mehr! Dieser Aufschwung wird nicht durch den wahnsinnigen Enthusiasmus des einfachen Volkes angeheizt, sondern durch den maßvollen Erwerb von Institutionen – ernsthaften und ernsthaften Geschäftsleuten! Sie horten Bitcoin in ihren Staatskassen, im Gegensatz zu den flüchtigen Fantasien des Einzelhandelsgesindels.
Tatsächlich ist das Interesse der Bevölkerung an diesen Münzen, gemessen an den seltsamen Geräten namens „Google Trends“, nach wie vor bemerkenswert gering. Kein Spektakel, keine Manie, es ist alles sehr gedämpft. 🧐
Die Beweise, so sagen sie, liegen „in der Kette“ – einem mystischen Datenbereich – wo sich zeigt, dass Institutionen weiterhin Vorräte anlegen, während die Börsen seit der Halbierung wenig halten und die Bergleute noch weniger verkaufen. Ein höchst eigenartiger Zustand!

Daher kommen diese Analysten zu dem Schluss, dass die etablierten Zyklen, obwohl sie immer noch relevant sind, jetzt von der Trägheit der Weltwirtschaft, dem bewussten Tempo der Institutionen und dem langwierigen Rhythmus der Zeit geprägt werden. Daher könnte der Höhepunkt dieses Booms nicht im Jahr 2025 erreicht werden, wie viele glauben, sondern im Frühjahr 2026. Eine höchst merkwürdige Aussicht, finden Sie nicht auch? 💸
Weiterlesen
- Bitcoin macht den Hokey Pokey über dem Gaußschen Thingamajig 🕺💰!
- Luxemburg bricht das Eis der Eurozone: Bitcoins neuer bester Freund, $HYPER, übernimmt die Führung!
- Uniswaps wilder Ritt: Wird er wieder auf 9 US-Dollar steigen? 🚀💸
- Cardano-Preisvorhersage: ADAs wilder Ritt auf 1,00 $ – Kann es im Jahr 2025 die 1-$-Marke durchbrechen?
- 🚀 Dogecoins RSI-Magie: Wird die Meme-Coin-Lizenzgebühr 0,25 $ erreichen?
- Trumps Begnadigung: Eine Krypto-Wendung! 🤯
- 🚀 Krypto-Chaos: Bollinger-Bänder sagen ETH & SOL Moonshot? 🌕
- Crypto King gibt alles zu! 🤯
- Litecoins 300-Dollar-Traum oder Täuschung? 🚀💸
- Der Flirt von Ethereum mit dem Glück: Ausbruch oder Pleite? 🎭💸
2025-10-24 10:01