Oh, schauen Sie, wer schon wieder an Südkoreas Tür klopft – Binance, der Krypto-Gigant mit mehr Comebacks als einer abgenutzten Boyband. Nach einer zweijährigen Pause, die sich länger anfühlte als das Finale einer K-Drama-Saison, sind sie endlich so nah dran, wieder in den koreanischen Markt einzusteigen. Warum? Weil sie sich an Gopax, einer lokalen Börse, gewöhnt haben, wie ein Tourist an einem Kimchi-Stand, gespannt, aber etwas fehl am Platz. 🥢
Laut Newsis (ja, das ist eine echte Sache) prüft die südkoreanische Financial Intelligence Unit (FIU) *endlich* den Bericht von Gopax über Veränderungen in der Führungsebene, der im Grunde ein Code für „Binance besitzt jetzt 67 % dieses Ortes, also schauen wir mal, ob sie aufgehört haben, ihre AML-Hausaufgaben im Bus zu lassen.“ 📝🚨
Die Überprüfung, die seit Anfang 2023 pausiert war (wahrscheinlich, weil jemand Kaffee auf den Papierkram verschüttet hat), schreitet nun voran. Wenn die FIU den Daumen hoch gibt, könnte Binance bis 2025 wieder in Korea sein. Das ist genau richtig – gerade rechtzeitig für den nächsten Krypto-Crash! 🎉💸
Ein regulatorischer Wendepunkt (oder nur ein weiteres bürokratisches Schlummerfest)
Hier ist der Clou: Südkorea verfügt über kein separates Verfahren zur Überprüfung von Großaktionären an Krypto-Börsen. Die Überprüfung der FIU lautet also im Grunde: „Versuchen Sie es überhaupt?“ Quiz für Binance. Spoiler-Alarm: Sie versuchen es, aber mit der Anmut eines Pinguins auf Rollschuhen. 🐧🛼
Binance kaufte bereits im Februar 2023 eine Mehrheitsbeteiligung an Gopax, unmittelbar nachdem Gopax dank der Insolvenz von Genesis Global Capital einen kleinen Liquiditätsmangel hatte. Denn nichts sagt mehr über „Rettungsmission“ aus als eine Krypto-Börse, die eine andere Krypto-Börse in Not kauft. 🚑💸
Natürlich geriet die FIU-Überprüfung ins Stocken, als die SEC und das DOJ in den USA anfingen, Binance mit dem Finger zu winken, weil es angeblich schnell und locker mit den AML-Gesetzen umging. Das Ergebnis? Eine Abfindung in Höhe von 4,3 Milliarden US-Dollar – das Krypto-Äquivalent von „Tut uns leid, das machen wir besser.“ 🤷♂️💳
Südkoreaner: Immer noch besessen von Krypto (und gehebelten ETFs)
Unterdessen werfen südkoreanische Investoren immer noch Geld auf Kryptowährungen wie Konfetti auf einem K-Pop-Konzert. Während der Chuseok-Feiertage investierten sie 1,24 Milliarden US-Dollar in US-amerikanische Technologie- und Kryptoaktien. Denn nichts sagt mehr über „Familienzusammenführung“ aus als Wetten auf Bitcoin-Mining-Unternehmen. 🌕📈
Zu den Top-Picks gehörten gehebelte ETFs, die an Tesla gebunden sind (weil Elektroautos und Krypto zusammengehören wie Kimchi und Spam) und Bergbauunternehmen wie Iris Energy Ltd. und Bitmine Immersion Technologies Inc. Investoren haben außerdem 105 Millionen US-Dollar in Iris-Aktien, 96 Millionen US-Dollar in Tesla und 100 Millionen US-Dollar in Meta eingesammelt. Denn warum nicht? 🤑🚀
Der T-REX 2X Long BMNR Daily Target ETF verzeichnete Nettokäufe im Wert von 95 Millionen US-Dollar, was beweist, dass Südkoreaner auf alles wetten, was „Krypto“ im Namen enthält. Als nächstes: ein gehebelter ETF, der an die Anzahl der Entschuldigungen von Binance im Jahr 2025 gebunden ist. Platzieren Sie jetzt Ihre Wetten! 🎲💥
Weiterlesen
- Silberpreis Prognose
- Brent Prognose
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- GBP EUR PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- JUP PROGNOSE. JUP Kryptowährung
- PI Coin 2025: Wird der Plan von Mr. Spock den Tag retten? 🚀🔥
- EUR BRL PROGNOSE
- 🔥 Verpassen Sie nicht Out: Solaxy Vorverkauf beils mit 51 Millionen US -Dollar, die Wale in 2 Tagen 495.000 US -Dollar sammeln! 🐳💰
- Sie werden nicht glauben, was Saylor 2025 für Bitcoin voraussetzt! 🚀
2025-10-14 14:50