Der Oberste Gerichtshof der USA verweigerte Binance und seinem Ex-CEO Changpeng „CZ“ Zhao, sich einer Sammelklage von Anlegern zu entziehen, die Binance vorwerfen, illegal nicht registrierte Token verkauft zu haben. Diese Entscheidung stützt ein früheres Gerichtsurteil, wonach der Fall weitergeführt werden kann.
In einer Klage von Anlegern, die Token wie ELF, EOS, FUN, ICX, OMG, QSP und TRX über Binance gekauft haben, wird behauptet, dass die Plattform sie nicht ausreichend über die potenziellen Gefahren im Zusammenhang mit diesen Token informiert habe. Das Hauptziel dieser Klage besteht darin, die ursprünglich investierten Mittel zurückzufordern.
Im Mittelpunkt der Gerichtsbarkeitsdebatte stehen US-Wertpapiergesetze
Binance verteidigte sich gegen die Vorwürfe mit der Begründung, dass die amerikanischen Wertpapiervorschriften nicht anwendbar sein dürften, da ihre Aktivitäten nicht in den Zuständigkeitsbereich der US-amerikanischen Gesetzgebung fielen. Sie zitierten eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofs aus dem Jahr 2010 im Fall Morrison gegen National Australia Bank, die den Geltungsbereich der US-Gesetze auf ausländische Unternehmen beschränkte.
Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
In einer aktuellen Entscheidung stellte das 2. US-Berufungsgericht mit Sitz in Manhattan fest, dass für Binance möglicherweise US-amerikanische Wertpapiervorschriften gelten könnten, obwohl es sich nicht um ein in den USA ansässiges Unternehmen handelt. Dies lag an der Auffassung des Gerichts, dass der Abschluss von Token-Käufen in den USA erfolgt, da die Anleger dafür bezahlen, und daran, dass Binance in seinem Betrieb US-Server einsetzt.
In ihrem Plädoyer an den Obersten Gerichtshof machte Binance geltend, dass der 2. Gerichtsbezirk das Morrison-Urteil falsch angewendet habe, was darauf hindeutet, dass das Gericht fälschlicherweise die Anwendbarkeit von US-Gesetzen in mehreren Phasen und Ländern ermöglicht habe. Mit dieser Klage wurde ein Standard wieder eingeführt, den der Oberste Gerichtshof zuvor abgelehnt hatte, und ermöglichte die Anwendung von US-Gesetzen, wenn Transaktionen in den USA stattfinden oder Auswirkungen auf die USA haben.
Die Anhörung beleuchtete auch eine Debatte darüber, ob und wann amerikanische Wertpapiervorschriften auf globale Unternehmen wie Binance.com angewendet werden sollten. Dieses jüngste Urteil stellt eine weitere Hürde für Binance dar, ein ursprünglich in China ansässiges Unternehmen, das zuvor in den USA mit verschiedenen rechtlichen Problemen konfrontiert war.
Separate Rechtsstreitigkeiten erhöhen die Herausforderungen von Binance
Im Gegensatz zu Binances künftigem Schuldeingeständnis und der hohen Geldstrafe, die für November 2023 wegen Verstößen gegen US-amerikanische Anti-Geldwäsche- und Sanktionsgesetze angesetzt sind, ist der aktuelle Fall um den ehemaligen CEO CZ anders. Zuvor war er in einer ähnlichen Angelegenheit zu vier Monaten Gefängnis verurteilt und im September freigelassen worden. Zu den gegen ihn erhobenen Vorwürfen gehört die Nichteinhaltung notwendiger Maßnahmen zur Bekämpfung der Geldwäsche gemäß dem Bankgeheimnisgesetz. Darüber hinaus wird ihm vorgeworfen, Transaktionen im Zusammenhang mit illegalen Aktivitäten ermöglicht zu haben, beispielsweise Interaktionen zwischen US-Nutzern und Nutzern in Gebieten, die Beschränkungen unterliegen.
In einer anderen laufenden Klage behauptet FTX, eine gescheiterte Kryptowährungsbörse, dass Binance und seine Führungskräfte, darunter Changpeng Zhao, fragwürdige Überweisungen in Höhe von 1,8 Milliarden US-Dollar von der FTX-Führung erhalten haben.
Mehrere Nationen haben die Aktivitäten von Binance in ihrem Hoheitsgebiet aufgrund regulatorischer Bedenken entweder verboten oder eingeschränkt. Beispielsweise haben Länder wie Kanada, Japan und Deutschland Gesetze erlassen, um Binance aus ihren Rechtssystemen herauszuhalten.
Weiterlesen
- Die 30 besten Krypto-Events, die man im Jahr 2025 unbedingt besuchen muss
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- Gwyneth Paltrow enthüllt aus Versehen ihren A-List-Innenkreis
- WIF PROGNOSE. WIF Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- Chris Russo von ESPN kritisiert seinen Kollegen Jason Kelce: „Wir haben alle schon viel gesehen“
- LBT PROGNOSE. LBT Kryptowährung
- Abwärtssignal für Ethereum: Finanzierungszinsen erreichen neue Tiefststände für 2024 – ist eine Rallye noch möglich?
- Die besten kostenlosen Krypto-Airdrops mit sofortiger Auszahlung für Januar 2025
- EUR AUD PROGNOSE
2025-01-14 00:15