Bernstein-Analysten revidieren Bitcoin-Ziel, 200.000 US-Dollar und 1 Million US-Dollar rücken in den Mittelpunkt

Genug von der deutschen Bürokratie? 😤 Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸

👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲


Als erfahrener Finanzanalyst finde ich Bernsteins neuesten Marktbericht zu Bitcoin und MicroStrategy faszinierend. Die Prognose, dass Bitcoin bis 2025 200.000 US-Dollar und bis 2033 eine Million US-Dollar erreichen wird, ist ehrgeizig, aber angesichts der steigenden institutionellen Nachfrage nach dem Krypto-Token nicht unplausibel. Diese Nachfrage könnte in Verbindung mit der Verringerung des zirkulierenden Angebots aufgrund der Anhäufung von Spot-Bitcoin-ETFs und bevorstehenden Bitcoin-Halbierungen tatsächlich zu einem exponentiellen Preiswachstum führen.


In ihrer jüngsten Marktanalyse aktualisierten Gautam Chhugani und Mahika Sapra von Bernstein ihre Bitcoin-Preisprognosen und begannen mit der Berichterstattung über MicroStrategy. Sie identifizierten bestimmte Faktoren, die möglicherweise zu einer erheblichen Wertsteigerung von Bitcoin führen könnten.

Bitcoin soll 200.000 US-Dollar und dann 1 Million US-Dollar erreichen

Chhugani und Sapra prognostizierten in ihrem Bericht, dass der Bitcoin-Preis bis 2025 einen Höchststand von 200.000 US-Dollar erreichen und bis 2033 die Marke von 1 Million US-Dollar überschreiten könnte. Zuvor hatte Bernstein prognostiziert, dass Bitcoin bis 2025 150.000 US-Dollar erreichen würde. Diese Analysten haben ihre Prognosen seitdem angepasst und sehen das Potenzial für einen solchen Höchststand Preise auf das wachsende institutionelle Interesse an Bitcoin.

Eine führende Forschungsorganisation geht von einer anhaltend hohen Nachfrage nach Spot Bitcoin Exchange Traded Funds (ETFs) aus. Es wird prognostiziert, dass die Menge an Bitcoin, die diese ETFs verwalten, bis zum Jahr 2025 auf beeindruckende 190 Milliarden US-Dollar ansteigen könnte – ein deutlicher Anstieg gegenüber den derzeit von den Emittenten gehaltenen 60 Milliarden US-Dollar.

Als Forscher, der die Preisdynamik von Bitcoin untersucht, kann ich es so erklären: Analysten gehen davon aus, dass der Preis von Bitcoin irgendwann den fundamentalen Kräften von Angebot und Nachfrage nachgeben wird. Der Grund dafür ist, dass das gesamte zirkulierende Angebot an Bitcoin aufgrund der zunehmenden Anhäufung von Bitcoin durch börsengehandelte Spot-Bitcoin-Fonds (ETFs) voraussichtlich erheblich zurückgehen wird. Darüber hinaus sind vor 2033 zwei weitere Bitcoin-Halbierungen geplant, die zu einer Verringerung des Angebots der Mining-Community führen werden. Dieser Rückgang des Angebots könnte möglicherweise die Nachfrage ankurbeln und die Hypothese der Analysten stützen, dass Bitcoin 1 Million US-Dollar erreichen könnte.

MicroStrategy profitiert vom Wachstum von BTC

Die Analysten von Bernstein haben begonnen, MicroStrategy zu verfolgen und ihm einen optimistischen Ausblick mit einer „Kauf“-Empfehlung zu geben. Sie glauben, dass der Aktienkurs des Technologieunternehmens aufgrund seiner beträchtlichen Bitcoin-Bestände bis zu 2.890 US-Dollar erreichen könnte. Dieser prognostizierte Preis liegt etwa 95 % über dem aktuellen Marktwert von MicroStrategy von rund 1.500 US-Dollar.

Das Forschungsunternehmen wies darauf hin, dass MicroStrategy sich stark dafür eingesetzt hat, sich als weltweit führendes Bitcoin-Unternehmen zu etablieren. Dieser strategische Schritt hat sich bereits als vorteilhaft erwiesen, da Chhugani und Sapra bemerkten, dass MicroStrategy seine Identität dramatisch verändert hat: von einem bescheidenen Softwareunternehmen hin zu einem Unternehmen mit den meisten Bitcoins unter allen Unternehmen, nachdem es ab August 2020 große Mengen an Bitcoin erworben hatte.

MicroStrategy hält derzeit etwa 1,1 % des gesamten Bitcoin-Angebots im Wert von etwa 14,5 Milliarden US-Dollar. Die Bitcoin-Bestände des Unternehmens werden in naher Zukunft erweitert. Sie haben ihre Absicht erklärt, im Rahmen eines neuen Finanzierungsplans Wandelanleihen im Wert von 500 Millionen US-Dollar auszugeben. Ein Teil dieser Mittel ist für den Kauf weiterer Bitcoins bestimmt.

Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, ist aufgrund der herausragenden Stellung des Unternehmens als Branchenführer eng mit der Marke Bitcoin verbunden. Dieser Ruf hat erhebliches Kapital, sowohl Fremd- als auch Eigenkapital, für eine aggressive Bitcoin-Akquisitionsstrategie eingebracht. In monetärer Hinsicht wies Bernstein darauf hin, dass sich der Bitcoin-Nettoinventarwert (NAV) pro Aktie von MicroStrategy fast vervierfacht hat und damit den 2,4-fachen Anstieg des tatsächlichen Bitcoin-Preises übersteigt.

„Laut Chhugani und Sapra sind sie davon überzeugt, dass der langfristige Ansatz von MSTR bei Wandelanleihen es dem Unternehmen ermöglicht, von potenziellen Bitcoin-Preissteigerungen zu profitieren und gleichzeitig das Risiko, seine Bitcoin-Bestände verkaufen zu müssen, minimal zu halten.“

Bernstein-Analysten revidieren Bitcoin-Ziel, 200.000 US-Dollar und 1 Million US-Dollar rücken in den Mittelpunkt

Weiterlesen

2024-06-16 02:10