Genug von der deutschen Bürokratie? 😤Dann ab in die Krypto-Welt! 🚀💸
👉Klick auf "Beitreten" und erlebe den Spaß!📲
Als erfahrener Forscher mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Blockchain-Branche bin ich von den neuesten Projekten von Aurora Labs, TurboChain und TurboSwap, zutiefst beeindruckt. Die Integration dieser Innovationen in das TURBO-Ökosystem ist ein bedeutender Fortschritt für die dezentrale Finanzierung.
Aurora Labs hat zwei neue Initiativen in sein TURBO-Netzwerk eingeführt: TurboChain und TurboSwap. Diese bahnbrechenden Entwicklungen werden die TURBO-Community stärken und ihr weiteres Wachstum fördern. Aurora arbeitete bei der Erstellung dieser Projekte mit NEAR Protocol zusammen und nutzte dabei die hochmoderne Blockchain-Technologie von Aurora als Grundlage.
Dieser Fortschritt im dezentralen Finanzwesen führt neue Funktionalitäten ein, erhöht den Nutzen von TURBO-Tokens und fördert die Basisentwicklung innerhalb des Blockchain-Ökosystems.
TurboChain als dedizierte Blockchain für das TURBO-Ökosystem
TurboChain dient als spezialisierte Blockchain, die auf das TURBO-Ökosystem zugeschnitten ist. Es bietet Vorteile wie niedrige Kosten und schnelle Leistung, was es sowohl für Einzelinvestoren als auch für Entwickler zu einer attraktiven Option macht. TurboChain basiert insbesondere auf der hochmodernen Virtual-Chain-Technologie von Aurora, die sich durch die Verarbeitung von TURBO-Transaktionen mit bemerkenswerter Geschwindigkeit und Effizienz bei gleichzeitig minimalen Gebühren auszeichnet.
In diesem System verwenden wir hauptsächlich TURBO als unsere Hauptwährung. Dieses Meme-basierte Token wurde hier basierend auf einer ChatGPT-Eingabe generiert.
„Erstellen Sie die nächste großartige Meme-Münze, beginnend mit einem Budget von nur 69 $.“
Dieses Unternehmen arbeitet auf der Ethereum-Blockchain. Derzeit beträgt sein Wert etwa 4.007 US-Dollar. In den letzten 24 Stunden wies er eine Volatilität von 2,8 % auf. Die Marktkapitalisierung liegt bei beeindruckenden 482,83 Milliarden US-Dollar und in den letzten 24 Stunden wurde ein Handelsvolumen von 43,71 Milliarden US-Dollar gehandelt.
Die Macher des Projekts teilten mit, dass TurboChain als solide Grundlage dient, auf der Entwickler dezentrale Anwendungen (dApps) erstellen und so Kreativität und Community-Engagement fördern können. Was Aurora auszeichnet, ist seine Fähigkeit, nahtlos mit Ethereum, NEAR und anderen wichtigen Plattformen zusammenzuarbeiten und dadurch den Einfluss von TURBO zu erweitern. Als erste Blockchain, die ausschließlich für einen KI-gesteuerten Meme-Token entwickelt wurde, kombiniert TurboChain auf einzigartige Weise modernste Technologie und ein gemeinschaftsorientiertes Ziel.
TurboSwap als Werkzeug zur Transformation des dezentralen Handels
Das zweite Projekt namens TurboSwap wurde speziell entwickelt, um dezentrale Handelserlebnisse zu revolutionieren. Diese Plattform richtet sich an die weltweite Nutzerbasis von TURBO, indem sie reduzierte Gebühren und schnelle Transaktionsabwicklungszeiten bietet und so den DeFi-Handel für alle zugänglicher macht. Darüber hinaus ermöglicht TurboSwap Benutzern den mühelosen Handel mit Vermögenswerten über verschiedene Blockchain-Netzwerke wie Ethereum, NEAR, Bitcoin, Solana, Arbitrum, Base und TurboChain. Hier sind einige wichtige Details zu diesen ausgewählten Blockchains:
TurboSwap konzentriert sich auf die Bereitstellung einer optimalen Benutzererfahrung, indem es Tools anbietet, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Händler geeignet sind. Mit seinen erschwinglichen und dennoch schnellen Handelsoptionen zielt es darauf ab, ein breites Spektrum von Benutzern für die TURBO-Plattform zu gewinnen.
Auroras Vision, bis 2025 1.000 Blockchains auf den Markt zu bringen
Aurora gab bekannt, dass es noch viel mehr zu bieten hat, da TurboChain und TurboSwap nur an der Oberfläche ihrer Ambitionen kratzen, bis 2025 rund 1.000 miteinander verbundene Blockchains bereitzustellen. Jede dieser Blockchains wird Gemeinden Zugang zur Aurora Cloud bieten und so eine einfache und kostengünstige Skalierung und Innovation ermöglichen .
Mit Aurora Cloud können nicht-technische Innovatoren schnell kostengünstige und erweiterbare virtuelle Ketten entwickeln. Diese Aurora Virtual Chains zeichnen sich durch niedrige Bereitstellungsgebühren, außergewöhnliche Skalierbarkeit zur Verwaltung riesiger Transaktionsvolumina und nahtlose Kompatibilität mit NEAR, Ethereum und anderen Blockchain-Netzwerken für plattformübergreifende Übertragungen aus. Aufgrund dieser Anpassungsfähigkeit eignet es sich perfekt für verschiedene Anwendungen, von der Einführung von Meme-Coins bis hin zur Förderung expansiver globaler Gemeinschaften.
Alex Shevchenko, der CEO von Aurora Labs, wies darauf hin, dass TurboChain und TurboSwap die Fähigkeit von Aurora Virtual Chains bewiesen haben, theoretische Blockchain-Konzepte in florierende Netzwerksysteme umzuwandeln. Er betonte, dass sie in Zusammenarbeit mit der Turbo-Token-Community einen bahnbrechenden Standard für eine vereinfachte Blockchain-Entwicklung und -Interaktion etablieren.
Shevchenko erklärte, dass sie in der Lage seien, Konzepte in umfassende Blockchain-Systeme umzuwandeln. Durch die Nutzung der Turbo-Token-Community etablieren wir ein bahnbrechendes Modell für mühelose Blockchain-Entwicklung und -Kompatibilität.
Weiterlesen
- MetaMask lädt nicht, Fehler und andere Fehlerbehebung – wie man sie löst
- Die derzeit 10 besten Yield-Farming-Kryptoplattformen
- Ist Bitcoins Sprung eine Komödie der Fehler? Finden Sie heraus, was als nächstes passiert! 😂
- 🚨 Trumps Krypto -Kumpels laden heimlich auf SEI, während alle anderen schlafen 🤫
- GBP JPY PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Oktober 2024
- Die 10 besten kostenlosen Krypto-Anmeldebonusangebote im Januar 2025
- Die größten Jubiläen der Popkultur, auf die man sich im Jahr 2025 freuen kann
- Der Anleihenmarkt ist ein Chaos, Trumps Tarife sind der Wendepunkt – kann Bitcoin überleben?
2024-12-17 17:03