Arthur Hayes bezeichnet den US-Finanzminister als „Bad Gurl“ der Pax Americana

In einem aktuellen Aufsatz mit dem Titel „Bad Gurl“ Arthur Hayes, ein renommierter Krypto-Experte und ehemaliger Der CEO von BitMEX taucht in die komplizierte Welt der Finanzen ein und stellt die einflussreiche Persönlichkeit der US-Finanzministerin Janet Yellen ins Rampenlicht. Hayes charakterisiert Yellen als die Organisatorin von Finanzmanövern, die die globale Wirtschaftslandschaft prägen kann.

Die Macht und der Einfluss von „Bad Gurl“ Yellen

Janet Yellen hat laut Hayes erheblichen Einfluss auf das globale Finanzsystem und ist in der Lage, Sanktionen zu verhängen, die Einzelpersonen, Unternehmen oder ganze Nationen aus dem Finanznetzwerk der Pax Americana ausschließen können. Als Aufseherin der Regeln und Vorschriften des Fiat-Finanzsystems haben Yellens Entscheidungen weltweite Resonanz und prägen die Kreditwelt und damit die Struktur der Weltwirtschaft.

Yellens Rolle geht über die reine Politikgestaltung hinaus; Sie verfügt über die Befugnis, Sanktionen zu verhängen, die manche als finanzielles Todesurteil betrachten. Diese Macht wurzelt in ihrer Verantwortung, die Regeln des Fiat-Finanzsystems zu regulieren, was wiederum die Struktur der Weltwirtschaft beeinflusst.

Eine von Yellens wichtigsten Aufgaben ist die Verwaltung der Finanzierung der US-Regierung, insbesondere angesichts des jüngsten Anstiegs der Defizite. Wie Hayes jedoch feststellte, scheint der Markt Yellens Strategie skeptisch gegenüberzustehen, was sich in der rückläufigen Versteilerung der Zinsstrukturkurve zeigt. Dieses Finanzphänomen stellt eine erhebliche Bedrohung für das Bankensystem dar, ein Anliegen, das in Hayes‘ vorhergehendem Aufsatz „The Periphery“ untersucht wurde

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, steht Yellen vor einer gewaltigen Aufgabenliste, wie Hayes in seinem Aufsatz darlegt, zu der die Zuführung von Liquidität in das System, die Stimulierung der Nachfrage nach langfristigen Schulden, die Ausbalancierung der Liquiditätszuführung zur Vermeidung von Ölpreisspitzen und die Täuschung gehören den Markt, Zinssenkungen zu erwarten. Indem sie die Illusion bevorstehender Zinssenkungen schürt, versucht Yellen, den Verkaufsdruck auf „Not-Too Big To Fail“-Banken (TBTF) zu mildern.

Auswirkungen auf die globalen Finanzmärkte

Hayes prognostiziert, dass Yellens Maßnahmen in Zusammenarbeit mit der US-Notenbank zu einer Nettoliquiditätsspritze von 1 Billion US-Dollar in die globalen Finanzmärkte führen werden. Es wird erwartet, dass diese Finanzspritze das Wachstum des US-Aktienmarktes, der Kryptowährungen, des Goldes und anderer fester Finanzanlagen ankurbeln wird.

Darüber hinaus geht der Aufsatz von einer bullischen Versteilerung der Renditekurve von US-Staatsanleihen aus, wodurch ein Marktausverkauf von Nicht-TBTF-Bankaktien verhindert wird. Hayes warnt jedoch davor, dass Yellens Einfluss Grenzen hat und die potenziellen Marktverwerfungen bis Ende 2024 erneut auftreten könnten.

Arthur Hayes betont abschließend, wie wichtig es sei, die Nettoliquidität auf den Märkten zu überwachen und flexibel auf mögliche Veränderungen zu reagieren. Trotz der anfänglichen Wirkung von Yellens Strategien deutet der Aufsatz darauf hin, dass Bitcoin (BTC) mit seinem besonders florierenden Ökosystem sich wieder als Echtzeitindikator für die Gesundheit des Fiat-Finanzsystems behaupten wird , was die dynamische Natur des globalen Finanzwesens und den komplizierten Tanz unterstreicht, der von „Bad Gurl“ Yellen inszeniert wird.

Weiterlesen

2023-11-11 20:48