Berichten zufolge plant Andreessen Horowitz (a16z) die Einrichtung eines 3,4-Milliarden-Dollar-Fonds, der für Krypto-Unternehmen im Früh- und Seed-Stadium bestimmt sein soll. Die Entwicklung wurde von Axios geteilt, das auch andere Quellen zitierte.
Laut Axios plant a16z, die Risikokapitalgesellschaft aus dem Silicon Valley, „im Jahr 2025 neue Wachstums-, Krypto- und Bio-Fahrzeuge auf den Markt zu bringen“. Und was das wert ist: Die beabsichtigte Erhöhung liegt leicht über dem, was das Unternehmen in der Vergangenheit bei ähnlichen Bemühungen erzielt hat.
Laut Axios wird Andreessen Horowitz über ein Master-Vehikel „Kommanditisten zur Investition“ in den neuen Fonds einbeziehen. Dieses Vehikel werde dann in Teilfonds eingespeist, heißt es in dem Bericht weiter. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hat das Unternehmen noch keine offizielle Erklärung abgegeben, um den Bericht zu bestätigen oder zu dementieren.
Andreessen Horowitz bleibt trotz der schnell sinkenden VC-Finanzierung für Krypto relevant
Andreessen Horowitz ist bis heute wohl einer der produktivsten Investoren im Blockchain-Bereich. Sein Beitrag zu namhaften Kryptoprojekten wie Coinbase und MakerDAO ist ein ausreichender Beweis dafür.
In letzter Zeit ist jedoch zu beobachten, dass Krypto- und Blockchain-basierte Unternehmen weniger Risikokapital in sich fließen lassen. Um die obige Aussage ins rechte Licht zu rücken: Der August war der vierte Monat in Folge, in dem die in Kryptowährungen investierten Risikokapitalmittel zurückgingen. Im selben Monat wurde auch der niedrigste Finanzierungsbetrag seit 2021 verzeichnet.
Unterdessen könnte die geringere Risikofinanzierung mit dem anhaltenden Bärenmarkt zusammenhängen, der derzeit die Branche im Würgegriff hat. Allerdings machen Leute wie Andreessen Horowitz keine Ausreden, da sie weiterhin stark in Krypto investieren.
Der jüngste Bericht unterstreicht nur noch einmal die Entschlossenheit des Unternehmens, Innovationen zu fördern und das Wachstum der Kryptoindustrie zu erleichtern. Angesichts der vorherrschenden Bedingungen untermauert dieser Schritt noch mehr die positive Überzeugung, die Andreessen Horowitz vom Potenzial der Blockchain-Technologie hegt.
Generell könnte die Risikofinanzierung der Kryptoindustrie allmählich an Fahrt gewinnen. Und dies könnte mit der jüngsten Dynamik auf dem Kryptomarkt zusammenhängen. Wie Coinspeaker zuvor berichtete, kündigte das VC-Unternehmen Blockchain Capital kürzlich auch eine Kapitalerhöhung in Höhe von 580 Millionen US-Dollar an. Nach Angaben des Unternehmens wird der Fonds zur Betreuung von zwei neuen Krypto-Investmentfonds verwendet.
Weiterlesen
- EUR RUB PROGNOSE
- AIDOGE PROGNOSE. AIDOGE Kryptowährung
- Valkyrie ändert Prospekt für Spot-Bitcoin-ETF-Antrag
- ETH PROGNOSE. ETH Kryptowährung
- BitGo erhält Krypto-Verwahrungslizenz in Deutschland
- Die Schweizerische Nationalbank wird mit Geschäftsbanken und SDX beim CBDC-Großhandelspiloten zusammenarbeiten
- Solana (SOL) führt Zuwächse unter den Top-Münzen an. Können Bullen den Preis auf 40 US-Dollar drücken?
- STETH EUR PROGNOSE. STETH Kryptowährung
- XRP-Preis bestätigt Ausbruch über Mehrmonatswiderstand: Nächste Ziele
- Das US-Justizministerium verhaftet SafeMoon-Führungskräfte wegen Betrugs