Der nächste Schritt von Bitcoin: Liquiditätsschub um 150 Milliarden US-Dollar oder Abwärtskorrektur?

Analysten sind sich uneinig über den nächsten Schritt von <a href="https://eurthb.com/btc-usd/">Bitcoin</a> nach dem Durchbruch bei der US-Finanzierung

Wichtige Erkenntnisse:

  • Bitcoin erholte sich, als der Optimismus hinsichtlich eines US-Finanzierungsabkommens und einer möglichen Liquiditätssteigerung zunahm.
  • Analysten gehen davon aus, dass rund 150 Milliarden US-Dollar aus dem Treasury General Account wieder in die Märkte gelangen.
  • Mike McGlone bleibt vorsichtig und fordert einen Schlusskurs über 110.000 US-Dollar, um die Stärke zu bestätigen.
  • Andere Analysten sagen, dass die extrem pessimistische Stimmung und die steigende Hash-Rate auf einen anhaltenden Bullenzyklus hindeuten.

Wachsender Konjunkturoptimismus und Diskussionen über neue finanzielle Unterstützung ermutigen Anleger, risikoreichere Anlagen zu kaufen. Allerdings sind sich Experten uneinig, ob sich dieser positive Trend fortsetzen wird.

Neuer Optimismus kehrt auf die Märkte zurück

Experten, die im Podcast „Wolf of All Streets“ auftreten, vermuten, dass die jüngste Erholung von Bitcoin mit den Entwicklungen in der Gesamtwirtschaft zusammenhängt. Sie gehen davon aus, dass etwa 150 Milliarden US-Dollar, die sich auf einem Konto des Finanzministeriums befinden, in die Wirtschaft zurückfließen könnten, wenn die Regierung ihre Ausgaben vollständig wieder aufnimmt, was die Preise für Investitionen wie Aktien und Kryptowährungen in die Höhe treiben könnte.

Da ich die Kryptomärkte genau verfolge, habe ich die jüngste Entwicklung von Bitcoin beobachtet. Zusammen mit meinen Kollegen bei CoinRoutes und einem führenden Makrostrategen ist uns etwas Interessantes aufgefallen: Bitcoin scheint sich gut zu behaupten, was darauf hindeutet, dass seine Preisbewegungen zunehmend von der allgemeinen Marktliquidität abhängig sind und nicht nur von unmittelbaren Anlegergefühlen oder kurzfristigem Hype.

Gegensätzliche Ansichten unter Analysten

Während viele optimistisch sind, sind sich nicht alle Experten einig. Mike McGlone, Stratege bei Bloomberg, bleibt vorsichtig und erklärt, dass Bitcoin über 110.000 US-Dollar bleiben muss, um einen starken Aufwärtstrend wirklich zu bestätigen. Er weist auch darauf hin, dass Gold und andere Rohstoffe überkauft zu sein scheinen und sinken könnten, was sich möglicherweise auch auf den Kryptomarkt auswirken könnte.

Allerdings sind Weisberger und Lavish aufgrund aktueller Daten optimistisch. Sie verweisen auf Zahlen von Grock Analytics, etwa Social-Media-Trends und den Fear and Greed Index, die immer noch starke Negativität aufweisen – eine überraschende Situation, wenn der Aktienmarkt tatsächlich beginnt, sich zu erholen.

Marktmechanik und Angebotsdynamik

Laut Weisberger ist die steigende „Hash-Rate“ von Bitcoin – ein Maß für seine Verarbeitungsleistung – ein wichtiges Zeichen für seine langfristige Stärke und zukünftige Popularität. Er glaubt, dass die jüngsten Preisschwankungen einfach ein normaler Teil des Marktes sind, in dem bestehende Eigentümer Gewinne erzielen, aber über genügend Handelsaktivität verfügen, um größere Preisrückgänge zu verhindern.

Als Forscher habe ich beobachtet, dass sich die seit langem vertretene Überzeugung, dass das Angebot an Bitcoin feststeht und von Marktveränderungen nicht beeinflusst wird, im Jahr 2025 nicht durchgehalten hat. Wir sehen immer noch einige Leute, die verkaufen, aber es scheint sich zu verlangsamen. Bleibt das allgemeine wirtschaftliche Umfeld stabil, könnte dies die Voraussetzungen für einen deutlichen Preisanstieg in naher Zukunft schaffen.

Was als nächstes kommt

Experten gehen davon aus, dass die nächsten Wochen entscheidend sein werden. Die erwartete Finanzierungsvereinbarung in Washington sollte mehr Geld in die Märkte bringen und möglicherweise Anleger dazu ermutigen, mehr Risiken einzugehen. Wenn sich die Wirtschaft jedoch abschwächt oder die Hoffnung auf weitere Konjunkturimpulse nachlässt, könnte der Preis von Bitcoin wieder auf frühere Tiefststände fallen.

Derzeit könnten ein robusteres Netzwerk, bessere Handelsbedingungen und anhaltend negative Gefühle unter den Anlegern den Marktoptimisten zum Jahresende einen kleinen, aber wichtigen Vorteil verschaffen.



Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Finanz-, Anlage- oder Handelsberatung verstanden werden. Coindoo.com empfiehlt keine bestimmte Investition oder Kryptowährung. Recherchieren Sie immer selbst und sprechen Sie mit einem qualifizierten Finanzberater, bevor Sie investieren.

Weiterlesen

2025-11-11 16:33