An einem klaren Novembermorgen im Jahr 2025, als die europäischen Märkte aus ihrem Dornröschenschlaf erwachten, sprang Bitcoin – dieser launische Liebling des digitalen Zeitalters – mit der Anmut eines aufgeschreckten Hasen und durchbrach die 106.000-Dollar-Marke. Ah, die Launen des Glücks! Sie sehen, ein Wochenende voller Volatilität hatte die Welt in Atem gehalten, aber siehe da, der Wind der Makroliquidität und das Geflüster der Politik haben sich verschworen, um die Risikobereitschaft der Massen anzuregen. 🌬️✨
Unter der Oberfläche wiesen die Händler – diese modernen Wahrsager – auf eine Trifekta von Ursachen hin, von denen jede komplizierter als die andere war. Erstens hatte die Federal Reserve, diese erhabene Institution, ihre Bilanzprognose mit der Subtilität eines Vorschlaghammers geändert. Dann stand die endlose Saga des Shutdowns in Washington kurz vor der Lösung und versprach eine Inanspruchnahme des Treasury General Account (TGA) so süß wie ein Pflaumenpudding. Und schließlich eine Kakophonie aus politischem Geschwätz – Hypotheken mit einer Laufzeit von 50 Jahren! Erleichterungsschecks! haben die Debatte um „Liquiditätsimpulse“ wiederbelebt, ein Thema, das so ermüdend ist wie die Anekdoten eines tschechowischen Onkels. 🧐💼
Die greifbarste Entwicklung, wenn man sie so nennen kann, war die Kehrtwende der Fed bei den Reserven. Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, erklärte mit der Ernsthaftigkeit eines Mannes, der das Offensichtliche erklärt, dass die Reserven nicht mehr „reichlich“, sondern lediglich „reichlich“ seien. Ah, die Präzision der Sprache! Daher könnte die Zentralbank die Ankäufe von Vermögenswerten wieder aufnehmen, nicht um Konjunkturimpulse zu geben – Gott bewahre es! –, sondern um die Geldmärkte so reibungslos wie einen mit Butter bestrichenen Toast zu halten. „Technisch“, betonte er, damit niemand es mit einem neuen QE-Programm verwechselt. Die quantitative Straffung, dieses Schreckgespenst, würde am 1. Dezember aufhören und die Bilanz würde wie ein Pilz im Dunkeln wachsen, um die Reserven zu stabilisieren. 🍄📉
Washington, diese Höhle des Paradoxons, sorgte für den anderen Rückenwind. Prognosemärkte, diese modernen Orakel, gaben eine 87-prozentige Chance an, dass der rekordverdächtige Regierungsstillstand Mitte November enden würde. Polymarket, immer der Optimist, platzierte seine Wetten zwischen dem 12. und 15. November. Warum, fragen Sie, ist das für Bitcoin wichtig? Ah, denn wenn der Shutdown endet, erwachen die Staatsausgaben wie ein Bär aus dem Winterschlaf, und Cashflows aus der TGA fließen in das Bankensystem, was die Reserven erhöht. Sie nennen es eine mechanische Verbindung – TGA nach unten, Reserven nach oben – eine Makrokulisse, die so zuverlässig ist wie eine tschechowsche Wendung. 🐻💰
In dieser Mischung schürte politisches Gerede das Feuer der „Liquiditätsphantasie“. Präsident Trump, der immer der Showman war, brachte die Idee von Hypotheken mit einer Laufzeit von 50 Jahren ins Spiel, ein System zur Senkung der monatlichen Zahlungen auf Kosten lebenslanger Zinsen. Auf Charles Edwards (@caprioleio) verkündete: „Bulstischer Wochenschluss. 90-prozentige Chance, dass der US-Shutdown diese Woche endet. Die Fed senkt die Zinsen über 18 Monate um 1 %. Schicken Sie Bitcoin wieder nach oben.“ James Lavish (@jameslavish) fügte hinzu: „Trump lässt 2.000-Dollar-Stimmy-Schecks in Umlauf, und die Ära der einfachen Liquidität geht zu Ende? Bitte erzählen Sie mir etwas anderes.“ 🍸🤡
Yann Allemann und Jan Happel, diese Glassnode-Weisen (@Negentropic_), brachten alles auf die TGA zurück: „Deal für die Schließung der Regierung steht vor der Tür. Das gibt dem Finanzministerium grünes Licht, mit der Entleerung der TGA zu beginnen. Der letzte Aufwärtstrend steht bevor.“ Und Joe Consorti (@JoeConsorti), immer der Pragmatiker, erinnerte uns: „Hätten Sie Ihren 1.200-Dollar-Konjunkturscheck in Bitcoin investiert, wäre er jetzt 18.607 Dollar wert. Machen Sie das nicht kaputt.“ Zum Zeitpunkt der Drucklegung wurde Bitcoin bei 106.265 US-Dollar gehandelt, eine Zahl, die so flüchtig ist wie das Glück in einem Tschechow-Stück. 🤑💨


Weiterlesen
- EUR THB PROGNOSE
- WLD PROGNOSE. WLD Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- Microsofts 9,7-Milliarden-Dollar-KI-Deal: Bitcoin-Miner tauschen Spitzhacken gegen GPUs 🤑
- EUR NZD PROGNOSE
- Brent Prognose
- Bitcoins Mistfahrt: Kommt Erleichterung? 🤔
- PEPE-Preisanalyse: James Wynn geht nach PEPE-Liquidation im Wert von 53 Millionen US-Dollar erneut auf Long-Position
- Wenn Bitcoin an die Börse geht: Ein verführerischer Tanz ruhender Münzen und langweiliger Tage
- Steigt Dogecoin auf 1 US-Dollar? Finden Sie heraus, welche Meme-Münze sich auf den Weg zum Mond macht 🚀
2025-11-10 11:47