- Der vorübergehende Rückgang von Bitcoin unter 100.000 US-Dollar löste einen Liquidationsrausch von 1,7 Milliarden US-Dollar aus. 💸💥
- Analysten spotten: Es handelt sich lediglich um eine Hebelwirkung, nicht um einen langfristigen Investoren-Exodus. 🤷♂️
- Michaël van de Poppe krönt mit 100.000 US-Dollar den Thron potenzieller Rebounds. 🏰
- ETF-Abflüsse und globale makroökonomische Probleme werfen einen Schatten auf die Risikobereitschaft. 🌧️
Im großen Finanztheater löste der kurze Absturz von Bitcoin auf 99.980 US-Dollar – ein Stolperstein eines Normalsterblichen – ein Liquidationsspektakel aus, als ob der Markt sich plötzlich daran erinnert hätte, dass er tatsächlich volatil war. 🌪️ Es folgte eine schnelle Erholung auf 101.700 US-Dollar, was die Zuschauer zum Nachdenken brachte: War das ein tragischer Sturz oder ein komödiantisches Zwischenspiel? 🎭
Der grausame Scherz von Leverage lässt Bitcoin unter den sechsstelligen Betrag fallen
CoinGlass, der Chronist der Marktverrücktheit, meldet innerhalb von 24 Stunden liquidierte Positionen im Wert von 1,7 Milliarden US-Dollar, wobei Long-Positionen im Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar ihr vorzeitiges Ende fanden. Margin Calls, diese unerbittlichen Vorboten des Untergangs, hallten wie ein Dominoeffekt in einem Kartenhaus durch den Markt. 🃏 Die Krypto-Marktkapitalisierung schrumpfte auf 3,4 Billionen US-Dollar und verlor 290 Milliarden US-Dollar, als sich Altcoins wie Ethereum und Solana der Klage anschlossen. 😢
Diese Farce ereignete sich inmitten einer globalen Risikoaversionsstimmung, als Aktien und Rohstoffe ins Stocken gerieten. Die immer wankelmütigen Anleger flüchteten in die Sicherheit von Bargeld und US-Staatsanleihen und überließen Vermögenswerte mit hohem Beta wie Krypto- und KI-Aktien ihrem Schicksal. 🏃♀️💨
Was das Ganze noch schlimmer macht, ist, dass Bitcoin-Spot-ETFs am 4. November, dem fünften Tag mit Abflüssen, 578 Millionen US-Dollar verloren haben. Ethereum-ETFs folgten diesem Beispiel mit Abhebungen in Höhe von 219 Millionen US-Dollar, während Solana-Fonds trotzig Zuflüsse in Höhe von 15 Millionen US-Dollar anzogen. Ein kleiner Sieg in einem Meer von Verlusten. 🩹
Analysten bezeichnen es als „gesunden Neustart“ – wie charmant! 😏
Inmitten des Chaos tauchten Analysten mit ihrem üblichen Optimismus auf und erklärten den Rückgang zu einem „notwendigen Neustart“. Nic Puckrin, Mitbegründer von The Coin Bureau, tat das Drama als emotional aufgeladen, aber strukturell unbedeutend ab. „Bitcoin unter 100.000 US-Dollar macht Anlegern Angst“, sinnierte er, „aber wir liegen immer noch innerhalb von 20 % des Allzeithochs. Bei Kryptowährungen ist das eine Korrektur, keine Kapitulation.“ 🧘♂️
Puckrin verwies auf den exponentiellen gleitenden 50-Wochen-Durchschnitt, der derzeit bei 101.000 US-Dollar liegt, als die Linie im Sand. „Wenn es so bleibt, bleibt die Marktstruktur intakt. Die Schwankungen sind wilder als in einem Tolstoi-Roman, aber 150.000 US-Dollar scheinen immer noch ein wahrscheinlicher Höchstwert für diesen Zyklus zu sein“, fügte er mit einem Augenzwinkern in die Geschichte hinzu. 📈
Van de Poppe: 100.000 $, das neue Schlachtfeld 🗡️
Michaël van de Poppe, der Wahrsager des Marktes, erklärte in einem X-Post, dass 100.000 US-Dollar die entscheidende Zone seien. „Dieses Niveau ist von entscheidender Bedeutung“, schrieb er, „inmitten der Volatilität, die mit einem russischen Winter mithalten kann. Die Ablehnung bei 112.000 US-Dollar macht dies zum Schlüsselniveau für potenzielle Erholungen.“ ❄️
Dies bleibt das entscheidende Niveau für Bitcoin. Es gibt jede Menge Volatilität, aber angesichts der Ablehnung bei 112.000 US-Dollar ist dies der Schlüsselbereich, den man im Hinblick auf einen Aufschwung im Auge behalten sollte. – Michaël van de Poppe (@CryptoMichNL)
Seine Diagrammanalyse zeigt einen Anstieg des Handelsvolumens rund um die aktuellen Preise, was auf ein starkes Kaufinteresse knapp unter 100.000 US-Dollar hindeutet. Tatsächlich handelt es sich um eine psychologische Schwelle, die über den nächsten Schritt von Bitcoin entscheiden wird: Erholung oder tiefere Verzweiflung. 🎭
Langfristige Inhaber: Die stoischen Beobachter 🧘♂️
Timothy Misir, Forschungsleiter bei BRN, führte die Volatilität auf eine übermäßige Verschuldung und nicht auf die Panik der Anleger zurück. „Das war eine Hebelwirkung, kein Glaube, der Ausstieg aus dem Markt“, bemerkte er. „Langzeitinhaber bleiben davon unberührt, ihre Münzen bleiben unberührt. Der Markt ist jetzt schlanker, aber die Stimmung hängt am seidenen Faden.“ 🧵
Laut On-Chain-Daten liegt die Kostenbasisunterstützung von Bitcoin zwischen 98.000 und 100.000 US-Dollar, mit einem Widerstand bei 107.000 bis 110.000 US-Dollar. Analysten sind sich einig: Ohne ETF-Zuflüsse oder makroökonomische Stabilität wird sich Bitcoin wahrscheinlich in dieser Zone konsolidieren und das Vertrauen wie ein Protagonist in einem Tolstoi-Roman wiederherstellen. 📉
„Der Reset war brutal, aber notwendig“, schloss Misir. „Jetzt wartet der Markt auf das nächste Kapitel, abhängig davon, ob die Käufer auf dieses Niveau zurückkehren.“ 📖
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Bildungszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Führen Sie immer Ihre eigene Recherche durch und konsultieren Sie einen lizenzierten Berater, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen. Coindoo.com übernimmt keine Verantwortung für Ihre Krypto-Abenteuer. 🧭
Weiterlesen
- SKY PROGNOSE. SKY Kryptowährung
- EUR THB PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- PI PROGNOSE. PI Kryptowährung
- Goldpreis Prognose
- Der ETF -Hype von XRP: Könnte dieser Krypto Ihr nächster großer Sieg (oder totales Durcheinander) sein? 😂
- Worldcoin Price Prediction: Werden die Bullen 0,87 USD halten oder sich einer niedergeschlagenen Niederlage aussetzen? 🐂💥
- 🚀 SpaceX hat nur Bitcoin bewegt – ist Elon verkauft oder nur mysteriös? 🤔
- Crypto Drama: Wird Altcoins zurückprallen, bevor Ihre Sommerbräste verblasst? 🌴💸
- Sei Network verteidigt wichtige Unterstützung, während aktive Adressen einen neuen Rekord erreichen
2025-11-06 08:36